Review: Glockenklang Blue Rock

Konnte Mittwoch eine Probe am fetten BassArt Topteil mit einer 1x15" GLOCKENKLANG spielen. Ich hatte den passiven 7ender Jazzbass mit, ganz neue Saiten drauf.

Doch, das war mal wirklich schön, gute Raumakustik gabs dazu. Im superkleinen Proberaum bei uns wäre das zu viel des guten gewesen...

War schon knackig, hatte die mitten etwas rausgedreht und ab ging es...
 
Uhh was neues digitales von Glockenklang. Ich hab' den Thread nicht ganz gelesen aber gibt es schon einen PREIS?

Einerseits vielleicht interessant, andererseits bin ich nach mehreren Versuchen mit der Blue Serie ausgestiegen. Spätestens beim A-B Vergleich mit den Glock analog Amps komme ich für mich immer wieder auf das gleiche Ergebnis. I love it und das ich für mich die Referenz. Wenn ich dann den Digikram höre ist das nicht der Ton mit dem ich den Namen Glockenklang verbinde..."sorry Udo". So gut die Dinger im Vergleich zu den meisten anderen Digi Amps sind fehlt mir das Quäntchen, was bisher alle herkömmlichen Amps von Glock haben. Von daher werd' ich wohl bei meinen A-Amps hängen bleiben und wenn ich wegen dem Gewicht mal DIGI spiele nehm' ich einen F1 ;-)...
 
Uhh was neues digitales von Glockenklang. Ich hab' den Thread nicht ganz gelesen aber gibt es schon einen PREIS?

Einerseits vielleicht interessant, andererseits bin ich nach mehreren Versuchen mit der Blue Serie ausgestiegen. Spätestens beim A-B Vergleich mit den Glock analog Amps komme ich für mich immer wieder auf das gleiche Ergebnis. I love it und das ich für mich die Referenz. Wenn ich dann den Digikram höre ist das nicht der Ton mit dem ich den Namen Glockenklang verbinde..."sorry Udo". So gut die Dinger im Vergleich zu den meisten anderen Digi Amps sind fehlt mir das Quäntchen, was bisher alle herkömmlichen Amps von Glock haben. Von daher werd' ich wohl bei meinen A-Amps hängen bleiben und wenn ich wegen dem Gewicht mal DIGI spiele nehm' ich einen F1 ;-)...
:rolleyes:...sorry, ich hab Deinen Beitrag nicht ganz gelesen... aber: warum schreibst Du das hier gleich nochmal...?

Du hast weder den Amp jemals gehört, noch Pauls Review oder irgendetwas Anderes zum Thema gelesen... Du meinst irgendetwas von "digital" gelesen zu haben (was soll das in dem Zusammenhang eigentlich sein?), und hast prompt eine Meinung dazu...

Ist mir schleierhaft, warum Dich der Preis überhaupt interessieren würde, wenn Du Dir auf Basis der reichhaltigen Informationen eh schon eine fundierte Meinung gebildet hast... aber raussuchen kannst Du ihn Dir bitte selbst - ist nicht so schwer...
 
:rolleyes:...sorry, ich hab Deinen Beitrag nicht ganz gelesen... aber: warum schreibst Du das hier gleich nochmal...?

Du hast weder den Amp jemals gehört, noch Pauls Review oder irgendetwas Anderes zum Thema gelesen... Du meinst irgendetwas von "digital" gelesen zu haben (was soll das in dem Zusammenhang eigentlich sein?), und hast prompt eine Meinung dazu...

Ist mir schleierhaft, warum Dich der Preis überhaupt interessieren würde, wenn Du Dir auf Basis der reichhaltigen Informationen eh schon eine fundierte Meinung gebildet hast... aber raussuchen kannst Du ihn Dir bitte selbst - ist nicht so schwer...

Na das nenn ich mal eine interessante Antwort.... stimmt es ist ja schon Fasching. In der Zeit gibt's ja ne menge Pappnasen ;-)
 
Ich finde schon, das funkapuss recht hat mit seiner Behauptung, das Class D nicht so gut wie konventionelle Endstufen sind.
Das trifft auch auf die GloKla Amps zu.
Trotzdem sind die GloKla Blue Amps im Class D Bereich immer noch die besten.

Macht es so wie ich und besorgt euch einen Blue Sky/Soul/Rock UND einen Bass Art Preamp mit Endstufe.
Das deckt dann wirklich alles ab.

(ja ja, ich weiß, ich bin eine Gear-Schlampe)
;-)

Buuuuummmmm,
Paul
 
Ich finde schon, das funkapuss recht hat mit seiner Behauptung, das Class D nicht so gut wie konventionelle Endstufen sind.
Das trifft auch auf die GloKla Amps zu.
Trotzdem sind die GloKla Blue Amps im Class D Bereich immer noch die besten.

Macht es so wie ich und besorgt euch einen Blue Sky/Soul/Rock UND einen Bass Art Preamp mit Endstufe.
Das deckt dann wirklich alles ab.

(ja ja, ich weiß, ich bin eine Gear-Schlampe)
;-)

Buuuuummmmm,
Paul
Danke Paul, ich dachte schon ich wäre im falschen Forum...;-)
Gruß,
Tom
 
Ich finde schon, das funkapuss recht hat mit seiner Behauptung, das Class D nicht so gut wie konventionelle Endstufen sind. ...
... darum ging es mir gar nicht... und das ist auch unbestritten...

Trotzdem haben Class D Endstufen ihre Daseinsberechtigung... und über die Unterschiede zwischen den gängigen Technologien wurde in diesem Thread gerade während der Wartezeit auf Dein Review auch sehr interessant referiert und diskutiert...

Mich nervt nur einfach manchmal dieses "ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber das muss ich auch nicht, weil ich sowieso schon eine Meinung habe... aber bitte gebt mir mal kurz eine Information, damit ich diesen Thread nicht durchlesen muss oder am Schluss auch noch Google bemühe..."...

Aber ich bin halt auch eine Pappnase...:rolleyes:
 


Zurück
Oben Unten