Review Orange O-Bass

  • Ersteller Ersteller Gast68070
  • Erstellt am Erstellt am

  • #22
Gutes, informatives Review im übersichtlichen Design, da freut sich das Schriftsetzer-Auge. :great:
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Gast68070 und Ray Mahogany

  • #24
Anhang anzeigen 93295
Nö. Wenn man schon neu formatiert, dann kann man das ja auch leserlich machen.



@Prepy Kommt Dein Testi dem hier soundmäßig nahe?

Ja der Sound kommt hin.
Allein gespielt hat er mir auch sehr
gut gefallen.
In der Band sieht es etwas anders aus.
Wie oben erwähnt fehlt hier bissl
der Charakter.
Klingt komisch is aber so.
Hätte ich so schreiben sollen......sorry
 
  • #25
Gutes, informatives Review im übersichtlichen Design, da freut sich das Schriftsetzer-Auge. :great:
Sarkasmus?
---
Leonard: Herrgott noch eins, Sheldon, muss ich jedesmal mein Sarkasmusschild hochhalten, wenn ich mal den Mund aufmache?

Sheldon: Du hast ein Sarkasmusschild?
 
  • Like
Reaktionen: marcobasskeys, Gast72820, Stainless und eine weitere Person
  • #26
@Prepy : Fehlt dem Bass auch trocken gespielt das Holz im Ton?
Falls nicht, wär ja nur ein bässerer PU zu investieren, um ein 'beseelteres' Insrument zu bekommen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #28
@Prepy : Fehlt dem Bass auch trocken gespielt das Holz im Ton?
Falls nicht, wär ja nur ein bässerer PU zu investieren, um ein 'beseelteres' Insrument zu bekommen ;-)
Er klingt trocken wiein der Band.
Rund/glatt.
Mit dem PU müsste man versuchen.
Wobei der PU sicher ganz gut ist
 
  • #29
Danke für das Review.
Da ich die Optik des Basses super finde und du seine Verarbeitung so lobst, werde ich mir so ein Teil mal testweise bestellen. Sofern die mit dem Liefern momentan nachkommen... PU und Mechaniken kann man ja wechseln, bei dem günstigen Preis ist mir ja die Basis am wichtigsten.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #30
Prepy danke für das Review, coole Sache. :bier:

Die Aufnahme klingt für mich so wie wenn ich den Bass über meinen Eden gefahren und dabei den Enhancer aktiviert hätte, also ich bezweifle dass dies das reine Basssignal ist.
Aber sei es drum, da er ein Pickguard hat, ist er eh schon für mich erledigt. :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #31
Also,

ich finde das Review auch informativ und sachlich - nix zuviel oder zu wenig - auch wenn der besprochene Bass keiner für meinereiner ist - was soll's.

Die Anmerkungen zum "Layout" finde ich insofern bemerkenswert, als da doch wohl jeder sein Review so gestalten darf, wie er es möchte - und natürlich sieht es auf einem Computerbildschirm anders aus, als auf einem Handy - sei es drum - ich find's ( das Layout ) interessant und mal watnües ( und die Mühe bei Gestaltung finde ich absolut lobenswert - Danke ).

Aber sei es drum, da er ein Pickguard hat, ist er eh schon für mich erledigt. :D

Warte, Warte nur ein Weilchen, dann...:D(du weisst schon;-)).

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: Bassone, Pretty Back T, Vint und 2 andere
  • #33
Hey, stell dich hinten an.;-);-)
@Prepy Danke für die Mühe.
Weisst du, wo man den anspielen kann?
Kein Plan.
Schreib Robin an dann kannst ihn testen wenn soundfiles und Video machst :-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650
  • #34
Danke für den gelungenen Bericht!

Was mich wundert, ist das Preiskonzept von Orange? Der Bass ist ja außerordentlich günstig, mit den Verstärkern platziert sich Orange ja eher im oberen Bereich. Ist das kein Widerspruch oder auch ein Risiko bzgl. des eigenen Marktwerts?
 
  • #35
Der Bass ist ja außerordentlich günstig, mit den Verstärkern platziert sich Orange ja eher im oberen Bereich.
Jain. Orange hat ja auch schon seit einigen Jahren eine China-Linie z.B. mit ihren günstigen kleinen Übecombos, da passt son China Hobel schon rein. Finde ich persönlich nur schade, einen hochwertigen Orange Bass mit eigenständigem Design hätte ich schon cool gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070, Stainless und FF
  • #36
Jain. Orange hat ja auch schon seit einigen Jahren eine China-Linie z.B. mit ihren günstigen kleinen Übecombos, da passt son China Hobel schon rein. Finde ich persönlich nur schade, einen hochwertigen Orange Bass mit eigenständigem Design hätte ich schon cool gefunden.
Vllt kommt das ja noch?
Erstmal Erfahrung im Billigsektor sammeln, bevor sie gleich Bässe im mittleren Preissegment verkaufen ist zumindest nicht ganz doof...
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #37
Ja und nein. Es kann auch sein, dass man sich später dann schwerer tut, teurere Bässe auf den Markt zu werfen, weil man mit günstiger und schlichterer Qualität assoziiert wird. Die werde bei Orange ja keinem Azubi die Säge und ein Stück Holz in die Hand drücken und sagen "mach mal 'nen Bass, wenn du gut wirst, verkaufen wir in 10 Jahren edelere Modelle."
Und da der Instrumentenbau sowieso ein neues Feld ist, das entsprechende Fertigungstätten, Mitarbeiter, Einkaufslogistik etc. verlangt, frage ich mich eben, warum man dann im günstigen Sektor anfängt?
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #38
Würde vermuten das die Wahrscheinlichkeit größer is
was zu verkaufen und somit auch
Mundpropaganda möglich wird
 
  • Like
Reaktionen: Stainless
  • #39
Ibanez hat auch so mit Kopien angefangen, mittlerweile produzieren die jetzt auch Customshop Gitarren/Bässe
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #40
So etwas ist doch immer nur Auftragsfertigung. Es glaubt doch niemand ernsthaft, dass sich so eine Firma (Orange) heutzutage einen so investitionsintensiven Bereich neu aufbaut.
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten