Rickenfaker "Home"

  • Ersteller Ersteller lila_vila
  • Erstellt am Erstellt am
  • #901
Hab das Teil eingesammelt 🤘🏼
Super Typ, super Bass, guter Preis... Die Brücke brauch ich neu, das war im Prinzip vorher klar.

Die hier sieht aus als würde sie passen, kann das zufällig jemand aus erster Hand bestätigen?

Wenn du bisserl was hochwertiges willst nimm die von Hipshot


Kostet aber wahrscheinlich mehr als du für die Baustelle bezahlt hast :D
 
  • Haha
Reaktionen: Der P

  • #902
Und von Rickenbacker direkt gibt es doch auch die (neue Standard-)Bridge.
Ähnlich teuer... :teufel:
 
  • #903
Das ist rcihtig :D
Ich hab die Allparts Brücke bestellt, mehr musste es jetzt dann doch nicht sein. Mit deren Teilen hab ich bisher eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.

WIe man sieht hab ich von "Ricks" keine Ahnung: Wo bekomme ich denn passendes Sattelmaterial her? Dachte mein Rohling würde passen, aber nicht mal ansaztweise ;) Selbst die großen "Gibson Style" Rohlinge bei Rockinger kommen mir mit unter 10mm Höhe eher noch zu klein vor? Hat jemand noch was passendes rumliegen?
 

  • #905
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #906
War auch nur ein Beispiel. Da gibt es noch andere Größen. Ich war mit der Qualität sehr zufrieden. Gut zu bearbeiten und auch gut zu polieren. Sieht echt nett aus an der Klampfe...
 
  • #911
Leute, mein Rickenfaker der hier ab Post #722 schon mal besprochen wurde, darf wieder gehen:


Wirklich tolles Instrument, aber mir ist mittlerweile ein 4003er zugelaufen. Ob der wirklich ein mehrfaches Wert ist, darf dahingestellt bleiben. Ich musste mich aber für einen entscheiden...
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und dukeboris
  • #912
Mal 'ne ganz blöde Frage
Such mal im Indernetz nach dem "Shine RK2000", der hatte die eine Zeit lang serienmässig.
Eine brit.Fachzeitung hatte auch ein sehr positives Review gedruckt.
PS: Ich hab sie im BaCh und im Johnson (aka. Shine 2000) und mag sie
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: uncool sam
  • #913
Hier ein Riehwiu:

Und im Anhang noch ein lesenswertes PDF-Dokument . . .

:bier::bier::bier: Und allen Clönern und Clönerinnen eine gesägnete Atzwentzzeit und dicke Eier unterm Baum :bier::bier::bier:
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: Zinfandel, dukeboris und StonerGreg
  • #915
Hier ein Riehwiu:

Und im Anhang noch ein lesenswertes PDF-Dokument . . .

:bier::bier::bier: Und allen Clönern und Clönerinnen eine gesägnete Atzwentzzeit und dicke Eier unterm Baum :bier::bier::bier:
Eher ein Verkaufsangebot, und wie dick da aufgetragen ist wissen wir nicht. Kann aber auch ehrlich sein. Aber warum verkauft man einen perfekten Bass, der besser ist als das Original?
 
  • #916
Moin Rickenfaker Experten. Nachdem mich das Rick GAS immer mal wieder hat, schaue ich hier auch ab und zu rein. Leider war ich für den Japaner aus Post 911 zu spät heute. Falls jemand was passendes abzubieten hätte: ich suche einen Faker in bespielbarem Zustand. Einzige wirkliche Voraussetzung: durchgehender und nicht zu dünner Hals und optisch nicht zu weit vom Original weg.
 
  • #917
Was sind gute Ersatz-PUs für Rickenfaker?
Können die Roswell Pickups was? Die Seymour sind mir zu teuer.
 
  • #918
  • Like
Reaktionen: haebbe58 und theendofallthatis
  • #919
Was wäre eurer Meinung nach die bessere Basis, Harley Benton oder Rocktile?

Oder vielleicht die dreisten DHGATE China Kopien?

Pickups und Elektronik würde ich tauschen, ggfs. Hardware wo nötig.

Ist aber erstmal nur ein Gedankenspiel....
 
  • #920
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: airbagger und Hicetea

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten