Kommt immer drauf an, was die Röhren erlebt haben. Es stimmt, die Röhren müssen äußerlich keinerlei Anzeichen haben. Wenn die Emission auf der Kathode nicht mehr richtig funktioniert, sieht man das von außen nicht, auch wenn die Heizfäden verschlissen sind… deswegen sind gebrauchte Röhren, gerade aus der Bucht, die ausgepackt und gemessen wurden, ein großer Unsicherheitsfaktor, man kann nicht sehen, ob die irgendwo drin waren und tausende Stunden gelaufen sind, außer vielleicht an Riefen auf den Pins. (Die haben sie dann nach der Messung auch). NOS sind nur solche, die noch nie ausgepackt waren, also mit original verklebter Folie. Alles andere, wie z.B. russische Militärröhren aus der Rasterpackung etc. sind ein Riesenglücksspiel. Vieles, was heute verschachert wird, ist nicht alt, oder wenn, dann doch gebraucht. Es gibt Leute, die verkaufen alte Originalschachteln. So ein Kauf ist immer auch Vertrauenssache. Ich kauf da lieber neue JJs oder Tungsols. Die sind schon sehr ordentlich und haben sich z.B. im Bflex (6V6) auch als sehr robust erwiesen. Die haben durch eine Fehlverschaltung sogar mal kurz redplating erlebt. Wenn man sofort ausschaltet, passiert nicht wirklich was. Läßt man es laufen, gibt es bleibende Verformungen auf den Gittern und u.U. Kurzschluss, auch Arcing (Lichtbogen) kann passieren, wenn die Schaltung Fehler hat, und das geht bis zur Zerstörung, auch des Glaskolbens. Wenn man es mal sieht, ist alles zu spät und die Röhre definitiv hinüber.