was wohl...
wir würden fünf bier und fünf schnaps in fünf minuten trinken, den master auf rechtsanschlag drehen, uns den notenordner leihen und in einer ruhigen ecke damit unsere kartenmischskills auf den neuesten stand bringen, googeln welche tonart am klavier am schwersten zu greifen ist und ausschließlich auf der spielen, regelmäßig über kabel stolpern und dann fluchend die stolperfallen beseitigen indem man die mehrfachsteckdose einfach zurückbaut, auf die frage "was wollen wir spielen" antworten mit "90 proof tucan von earl mobile" und dann in einen halbstündigen jam abseits aller tonleitern ausbrechen. wichtig: wenn die anderen herausgefunden haben was man spielt: sofort tonart, skala und rhythmus komplett ändern.
und mitsingen. ganz wichtig. immer den platz am mikro beanspruchen. und immer den falschen song singen. mit inbrunst und überzeugung. es ist sicher erst mal ungewohnt "in the ghetto" über die melodie von "smoke on the water" zu singen und das ganze als "folsom prison blues" anzukündigen... aber der spaß ist es wert.
ganz wichtig: frauen angraben. wir bassisten wurden nur für die holde weiblichkeit gemacht. wenns mit den hübschen nicht klappt, einfach bei den hässlichen weitermachen und denen senf ins dekoltee schmieren.
ach, ich wünschte ich wäre da...
hours of fun and amusement.