Rückblick: Das bassic.ch -Treffen in Rülzheim 2017

schade das man nicht die bässe auf so einem treffen nicht kaufen kann.

was für ein glück das man die bässe auf so einem treffen nicht kaufen kann.

was ich sagen will: jeder bringt natürlich nur seine besten instrumente mit, das ist ja quasi schon zweifache selektion: basser hat im laden ausgesucht und dann noch mal aus seinem bestand ausgesucht. alle bässe waren gut eingestellt, ist im laden ja auch nicht immer so...

dann war der anteil an exoten natürlich extrem hoch. in freier wildbahn werden mir vermutlich nie 2 wishbässe und 2 torillos sowie 12 saiter und ein knappes dutzend guter precis auf einer stelle begegnen. das einem da nicht alles liegt ist wohl klar und auch gut so, sonst wäre die jagd jetzt eröffnet.

es waren keine gurken dabei, ich konnte testen was mir liegt und -wichtiger- was mir nicht liegt. 90% könnte hinkommen, spricht aber nicht gegen die bässe sondern offenbart meine defizite als basser...(ein guter basser kriegt aus jedem bass seinen ton heraus...hui, da bin ich aber weit von ab).

bei den bieren hatte ich mehr erfolg :D:bier:

edith sagt: doppelte verneinung heißt ja, also muss es richtig heißen:

"schade das man die bässe auf so einem treffen nicht kaufen kann."

sach ma hast du im Leominatenclub eigentlich schon gebeichtet, dass du auch den Loga gespielt hast? :evil::D

aber eins muss selbst ich zugeben dein Preci klingt schon richtig gut und jetzt habe ich auch den switch verstanden. :bier:
 

sach ma hast du im Leominatenclub eigentlich schon gebeichtet, dass du auch den Loga gespielt hast? :evil::D


5-saiter, 6-saiter, fanned fred, aktivelektronik, digiamps...loga, ich hab soviel schmutzige sachen am wochenende angefaßt, da musste ich zuhause sowieso erst mal lange heiß duschen, da viel dein bass auch nicht mehr ins gewicht:D

ne, mal im ernst, alle diese konstruktionen ergeben sinn in den händen ihrer besitzer, für dogmatischen quatsch bin ich zu alt...

aber eins muss selbst ich zugeben dein Preci klingt schon richtig gut und jetzt habe ich auch den switch verstanden. :bier:

:stolz:

Gibts denn auch andere?:O!

ich find ja. grade bei einer solch vermeintlich einfachen konstruktion bin ich immer wieder über unterschiede erstaunt.
 
....... aber 90% waren echt gar nicht meins B)

Na denn, viel Spaß beim Beschaffen der restlichen 10%... :D

Ich hatte meinen Warwick, eine Green Audio-90er-Transe, und ab 30 Metern hinter der Eingangstür eine sauschwere OldSchool-4x10er dabei. Und nen kleinen SWR-Combo. Ist zur Zeit nicht unbedingt in Mode, das Zeugs, aber wie die Anderen schon schrieben :
Leute, Atmosphäre, Das Verbundenheitsgefühl einer chronisch diskriminierten Randgruppe... geil.

Und gemeinsam gekocht haben wir auch... :mmmh:
 

....... zu laut, scheiß sound und wie man hier hört sowieso komplett unfähig.
Hm... zum Sound : War halt kein Bass, näh... [¦)]
Und laut und unfähig kann ich auch.
Bei solchen Ansammlungen von Musikern wird man immer das ganze Spektrum haben. Locker bleiben, Das ist nicht Deine neue Band.
Wenn ich bedenke, was manche von Euch drauf haben, müsste ich eigentlich unter dem Teppich raus robben.
Ich fand es nett, dass die Leute sich zur Verfügung gestellt haben.
Und... was würden wir tun, wenn wir plötzlich mit 40 Keyboardern auf einer Kegelbahn eingesperrt würden ?
 
allen die linke hand auf den rücken binden und sagen: "so, jetzt können wir anfangen mit der session, irgendwelche vörschläge? kommt mir aber nicht mit so einem scheiss wie "jazz auf S"..."
 
Und... was würden wir tun, wenn wir plötzlich mit 40 Keyboardern auf einer Kegelbahn eingesperrt würden ?

was wohl...
wir würden fünf bier und fünf schnaps in fünf minuten trinken, den master auf rechtsanschlag drehen, uns den notenordner leihen und in einer ruhigen ecke damit unsere kartenmischskills auf den neuesten stand bringen, googeln welche tonart am klavier am schwersten zu greifen ist und ausschließlich auf der spielen, regelmäßig über kabel stolpern und dann fluchend die stolperfallen beseitigen indem man die mehrfachsteckdose einfach zurückbaut, auf die frage "was wollen wir spielen" antworten mit "90 proof tucan von earl mobile" und dann in einen halbstündigen jam abseits aller tonleitern ausbrechen. wichtig: wenn die anderen herausgefunden haben was man spielt: sofort tonart, skala und rhythmus komplett ändern.
und mitsingen. ganz wichtig. immer den platz am mikro beanspruchen. und immer den falschen song singen. mit inbrunst und überzeugung. es ist sicher erst mal ungewohnt "in the ghetto" über die melodie von "smoke on the water" zu singen und das ganze als "folsom prison blues" anzukündigen... aber der spaß ist es wert.
ganz wichtig: frauen angraben. wir bassisten wurden nur für die holde weiblichkeit gemacht. wenns mit den hübschen nicht klappt, einfach bei den hässlichen weitermachen und denen senf ins dekoltee schmieren.
ach, ich wünschte ich wäre da...
hours of fun and amusement.
 
der tastenkasper ging mir so dermaßen auf den sack!!! zu laut, scheiß sound und wie man hier hört sowieso komplett unfähig.
Harte Worte...
Aber musikalisch hat er mich auch nicht gerade aus den Socken gehauen... aber das kommt schon noch wenn er brav übt und viel hört!
Manche der Bassicer Bassisten waren aber wirklich verdammt gut! Eine wahre Wohltat zu zuhören / zuschauen!
 
Ich fand den Keyboard Sound auch gut. Das Mischpult war frei zugänglich und nicht bewacht. Da konnte jeder dran rum drehen. ;-). Immerhin müsste der Keyboarder noch das Glas beim Spielen festhalten:D.
Hab meinen Sohn gefragt, ob er mal was spielen möchte; scheine aber vorher zu viel aus dem Forum zum Verhältnis Basser/ Taster zum bässten gegeben zu haben. Na jedenfalls wollte er nicht.....:rolleyes:
 
allen die linke hand auf den rücken binden und sagen: "so, jetzt können wir anfangen mit der session, irgendwelche vörschläge? kommt mir aber nicht mit so einem scheiss wie "jazz auf S"..."
:rofl: :rofl: :rofl:

@ATK411 : Du hast alice missverstanden. Es ging um ein "was wäre, wenn ..." Konstrukt.
Mit Deiner restlichen Einschätzung hast Du allerdings Recht.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten