S.I.T Strings, schon mal ausprobiert?

  • Ersteller Ersteller Rqt
  • Erstellt am Erstellt am
Rqt

Rqt

Well-Known Member
Beiträge
1.038
Ort
Hannover
Bassix
ß19.849
Eine Frage ins Saitenforum.....hat jemand von euch mit SIT Strings? Sind Saiten die nicht so wahnsinnig teuer sind, aber ich weiß sehr wenig über sie ( ich wusste nach einer Mail mal, dass Mayones sie als Werkssaiten für den Jabba benutzt haben)
 

Mit denen waren die G&L Bässe bespannt, die ich ladenneu kaufte. Die meinen waren das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972

Mit denen waren die G&L Bässe bespannt, die ich ladenneu kaufte. Die meinen waren das nicht.
Ah ok, da waren sie auch drauf, danke für die Info. Mir sind die Saiten “ins Auge gesprungen„ weil sie bei Amazon.de günstiger zu kaufen sind als in den Staaten. Meine Lieblingssaiten DR sind so irre teuer in Deutschland. Und im Direktvergleich mag ich die Sunbeams oder Pure Blues doch sehr viel lieber als Ernie Ball oderD‘addario , die ja einiges günstiger sind.
 
Ich kann mich nicht an Details erinnern, ist zu lange her. Nur dass andere Saiten drauf das erste war was ich machte. Andere ausm G&L Forum mochten die auch nicht
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972
Ich hatte mal SIT Silencers ausprobiert. Klanglich fand die die gut. Leider gab es immer mal wieder Probleme mit eine Umspinnung, die zu locker war und sogar schepperte. Besonders die H-Saite. Auch in talkbass liest man sowas.

Das kann ein Fertigungsthema sein, es kann aber auch ein Fehler in der Handhabung sein, auch wenn ich das bei anderen Fabrikaten noch nicht erlebt habe. @Kong schrieb vor ein paar Jahren mal, dass man die Umspinnung ohne Problem wieder festspannen kann, falls sowas mal passieren sollte.

Ich würde die Saiten grundsätzlich erneut kaufen, wenn es wieder einen Vertrieb gäbe.
 
  • Like
Reaktionen: Rqt
Meine Lieblingssaiten DR sind so irre teuer in Deutschland.
Das geht sicher einigen so, ich hätte nie gedacht, dass ich mal die roten Hornhauthobel von Warwick jetzt schon seit einigen Jahren spiele.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
Hatte mehrfach die SIT Silencers aufm Fretless 5-Saiter und war sehr zufrieden, keinerlei Probleme...
 
Ah ok, da waren sie auch drauf, danke für die Info. Mir sind die Saiten “ins Auge gesprungen„ weil sie bei Amazon.de günstiger zu kaufen sind als in den Staaten. Meine Lieblingssaiten DR sind so irre teuer in Deutschland. Und im Direktvergleich mag ich die Sunbeams oder Pure Blues doch sehr viel lieber als Ernie Ball oderD‘addario , die ja einiges günstiger sind.

Ich hab hier noch nagelneue DR Fat Beams für 5-Saiter, spiele aber fast nur noch 6-Saiter, falls Du Interesse hast...
 
  • #13

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten