Ich vielen Antworten etwas abgewinnen, letztlich ging es mir aber nur um die Frage, ob sich der Ton eines Basses am Anfang seines Lebens hörbar wandelt. Natürlich kann das intensive Bespielen einen Effekt haben. Lass mich da gerne belehren.
Habe von den ca. 20 Bässen innerhalb von 40 Jahren erst einen neuen gehabt. Einen Vox, Mitte der 80er (merkwürdiges Teil).
Den habe ich so auch nicht lange gespielt. Sich an den Klang erinnern zu wollen ist lächerlich, natürlich.
Wie ich schon schrieb nach meiner Meinung eher weniger je mehr das Holz vor dem verbau schon einen Alterungsprozess durchgemacht hat. Wie man das halt bei hochwertigen, einzeln gefertigten, annimmt.
Meine Eingangsfrage zielte daher auch auf eher ´industriell gefertigen´ Instrumente.
Unter dem Eindruck des Cort Space 4 , den ich für recht flach im Klang halte, jedenfalls mein Exemplar.
Ich habe auch irgendwo einen Test dieses Modells gelesen, in dem von zu geringen Obertönen die Rede war. (Finde den Test gerade nicht mehr.) War auch mein Eindruck. Wobei an Konstruktion und Verarbeitung am Bass (fast) nix zu bemängeln war.
Da drängte sich mir die Frage auf, ob da jetzt noch irgendwas passiert im Klang. Oder ob das so bleibt.
Ich habe da einfach keine Erfahrung.
Bin allerdings auch nie im Store (o.vgl.) um immer wieder mal durchzutesten, alleine weil das Setting nicht dem entspricht wie ich sonst bei mir habe.
Ist mir aber auch wichtig zu betonen: ich höre da den Profis gerne zu und bin jederzeit bereit meine Annahmen auf dem Prüfstand checken zu lassen. Bin da völlig entspannt.
Habe von den ca. 20 Bässen innerhalb von 40 Jahren erst einen neuen gehabt. Einen Vox, Mitte der 80er (merkwürdiges Teil).
Den habe ich so auch nicht lange gespielt. Sich an den Klang erinnern zu wollen ist lächerlich, natürlich.
Wie ich schon schrieb nach meiner Meinung eher weniger je mehr das Holz vor dem verbau schon einen Alterungsprozess durchgemacht hat. Wie man das halt bei hochwertigen, einzeln gefertigten, annimmt.
Meine Eingangsfrage zielte daher auch auf eher ´industriell gefertigen´ Instrumente.
Unter dem Eindruck des Cort Space 4 , den ich für recht flach im Klang halte, jedenfalls mein Exemplar.
Ich habe auch irgendwo einen Test dieses Modells gelesen, in dem von zu geringen Obertönen die Rede war. (Finde den Test gerade nicht mehr.) War auch mein Eindruck. Wobei an Konstruktion und Verarbeitung am Bass (fast) nix zu bemängeln war.
Da drängte sich mir die Frage auf, ob da jetzt noch irgendwas passiert im Klang. Oder ob das so bleibt.
Ich habe da einfach keine Erfahrung.
Bin allerdings auch nie im Store (o.vgl.) um immer wieder mal durchzutesten, alleine weil das Setting nicht dem entspricht wie ich sonst bei mir habe.
Ist mir aber auch wichtig zu betonen: ich höre da den Profis gerne zu und bin jederzeit bereit meine Annahmen auf dem Prüfstand checken zu lassen. Bin da völlig entspannt.