Schnäppchen-Tips



  • #3.285
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und goldbass
  • #3.288
Der Speaker sieht mir verdächtig nach EV15L aus....

Das wäre in der Tat mal ein richtiger Schnapper 👍
schau Dir mal bitte hinten den Magneten an, Bild 4/5, mit nem EV-Speaker hat das nix zu tun, zumindest mit nix was ich kenne. Diese 4 eckigen Magneten kenne ich von JBL und Sunn
 
  • Like
Reaktionen: OliB.
  • #3.289
Ui, ist das tatsächlich ein Square?
Bild 4 sah mir zunächst nach schlecht abgeschnittenen Bild aus, nicht nach einem Square Magneten 🤷‍♂️

Aber selbst dann ist das nicht die typische glatte Oberfläche, haste Recht 🍻
 
  • #3.291
Ui, ist das tatsächlich ein Square?
Mit der Bezeichnung auf dem Speaker selbst, habe ich überhaupt nichts herausfinden können.
Mit der Bezeichnung der Box JBL 4625 schon eher. Die gehört als E-Bass-Box zur Carbaret Baureihe; der Speaker sollte ein E140 sein.

Aber der E140 hat keinen square-Magneten? Also evtl. nicht mehr der originale Speaker verbaut?
 
  • Like
Reaktionen: OliB.
  • #3.292
@anbra , @OliB. ,@Badmorefinger ,@goldbass ,@rootbert :
Speaker mit einer 67er Nummer sind......
EMINENCE
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Ray Mahogany, claudio und 5 andere
  • #3.293
Ich habe zu Hause auf Papier(ja auch auf Papier und analog) ne Liste aller möglicher Hersteller und deren Firmenkennzahlen.
Die US Amerikaner haben schon früh auf einen Herstellercode gesetzt und davon habe ich eine Liste...
Diese Nummer gelten für Speaker, Potis, Kondensatoren....
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, claudio, StonerGreg und eine weitere Person
  • #3.294
Hier ein 12er aus der Zeit:
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, goldbass und Gast76302
  • #3.297
ja, die Electras haben überhaupt keine Inlays nur kleine Dots auf der oberen Seite des Griffbretts.
Es bleibt misteriös.
:bier:
Aber irgendwie fehlt dann der Electra-Schriftzug auf der Vorderseite der Kopfplatte und ich kenne bisher keinen Electra mit Block Inlays. Seltsam.
Die Batteriefach-Position sieht auch nach Cali aus.
Die "Block-Inlays sind aber bissi schief ....
Vielleicht doch nur Aufkleber? ;-)
Screenshot_20210819-163913_Samsung Internet.jpg
 
  • Like
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, aBaxxi, OliB. und eine weitere Person
  • #3.298
@OliB.
DANN MUSS ich schon an zwei Sachen denken..:bier: Ob ich das schaffe..
 
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance, OliB., StonerGreg und eine weitere Person
  • #3.299
Speaker mit einer 67er Nummer sind......
EMINENCE
Und dann stammt das Ding aus der 20 Woche des Jahres 1976.
Aber mit der darüber stehenden (Typen-)Bezeichnung finde ich dennoch nicht. :-/

Ein Verwandter des Speakers aus meinem 78er Ampeg vielleicht?
20201112_163628071_iOS.jpg
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob
  • #3.300
Und dann stammt das Ding aus der 20 Woche des Jahres 1976.
Aber mit der darüber stehenden (Typen-)Bezeichnung finde ich dennoch nicht. :-/

Ein Verwandter des Speakers aus meinem 78er Ampeg vielleicht?
Anhang anzeigen 512036
Aber mal Hand aufs Herz, Ich bin kein Fan von lange gebrauchten Speakern, letztlich sind es (Long life) Verschleißteile, hier Alnico, was zwar meist nen guten Wirkungsgrad hat, aber meist auch wenig Belastbarkeit inne hat. An Speakern und Boxen hast sich für uns Bassisten schon richtig viel positives getan...
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Mudskipper und StonerGreg

Ähnliche Themen

Tommes
Antworten
57
Aufrufe
15K
DeepThroat
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten