Schrauben für Trussrod Cover

precision78

Well-Known Member
Beiträge
5.801
Ort
DE
Bassix
ß157.196
Ich suche die drei kleinen Schräubchen, um bei meinem Ibanez die Halsstababdeckung zu befestigen, möglichst in schwarz.

Weiß jemand, welche Maße diese Schrauben haben und wo ich sowas bekomme? Ich denke im Baumarkt wohl eher nicht.

Bin für jeden Tipp dankbar!
 

Kleinste Schrauben - kleiner als die im Baumarkt erhältlichen - bekommst du im Bastelgeschäft. Man braucht sie, um die winzigen Scharniere anzuschrauben. Schlimmstenfalls musst du halt ein Scharnier mitkaufen, kost fast nix...
Die sind dann meist aus Messing: Gut vorbohren!
Schwarz werden die mit einem Lack(!)stift, z. B. von Edding.
 
Bei Rockinger gibt's Pickguardschrauben in verschiedenen Längen und Farben: "Fender-Style" sind 13 mm und "Gibson-Style" sind 9 mm lang. Von den 9mm Schrauben hab ich 'nen 50er Beutel hier rumliegen und ich könnte dir ein paar zuschicken, wenn du möchtest.
 

Eine Option, die mir spontan einfällt, ist bei einem Optiker oder Uhrmacher wegen kleinen Schrauben nachzufragen.
 
ich würds im MOdellbaugeschäft versuchen. Oder beim lokalen Gitarrenhändler, aber das hast Du ja wahrscheinlich schon gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: precision78
ich würds im MOdellbaugeschäft versuchen. Oder beim lokalen Gitarrenhändler, aber das hast Du ja wahrscheinlich schon gemacht.
Nee, das Naheliegendste habe ich noch nicht gemacht, bei mir schräg gegenüber ist ein Gitarrenladen! Gehe gleich mal rüber.
Ohne Hern is mer wie bleed...
 
  • Like
Reaktionen: Gast60969
  • #10
War gerade im Gitarrenladen, ihr werdet es nicht glauben, ich wurde fündig! 8-)
 
  • Like
Reaktionen: Ralf, tofi1, bassilisk und eine weitere Person
  • #11
freut mich, dass es geklappt hat.

Die Idee mit dem Gitarrenladen wurde bereits in andere Tröts vorgeschlagen, ich weiss nicht mehr in welchem Zusammenhang, und kann deshalb nicht den Urheber nennen. Ich beanspruche keine Urheberrechte. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: precision78
  • #12
freut mich, dass es geklappt hat.

Die Idee mit dem Gitarrenladen wurde bereits in andere Tröts vorgeschlagen, ich weiss nicht mehr in welchem Zusammenhang, und kann deshalb nicht den Urheber nennen. Ich beanspruche keine Urheberrechte. ;-)
Trotzdem gebührt dir der Dank, schließlich hast du den Hinweis gegeben!
Ist schon verrückt, dass man oft auf das Naheliegendste nicht kommt...
 
  • #13
Gitarrenläden haben oft mal ne Grabbelkiste, in der verschiedene Schrauben und Schräubchen gelagert werden.

Ich rate Suchenden grundsätzlich, erst mal da zu fragen, dann noch bei Eisenwarenhändlern.

Modellbau - Laden ist auch ne gute Idee, bei uns hat einer der Eisen-, Kurz- und Haushaltswaren - Läden auch Modellbau - Zubehör. So ist es ein Weg.
 
  • #14
jetzt erinnere ich mich auch wieder, wer das letzte Mal vom Gitten-Laden gesprochen hat. ;-)
Dem Kong gebühren die Royalties für die Idee.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #17
Angst vor Gitarren? Wie jetzt.....

Hör ma, da schleppste schnell 2 - 3 Dutzend mit einer 1.10er Saite ab, und gut.

Hat mich mal ein Ketharrist angepisst, er würde dickere Plektren spielen als ich, was uns das wohl sagen würde....

Er spielte darauf an, dass er wohl den kräftigeren Anschlag hätte.

Ich meinte nur, dass uns das sagen würde, dass eine 0 . 011er Saite weicher und leichter einem Plastikklotz ausweicht als eine 1.10er. Da müsste dann oft mal das weichere Plektrum ausweichen.

Nach einigem Nachdenken (Kopfkratz, staun) hat er das dann bestätigt.

Solche dummen Sprüche haben mich neben der Soundfrage dann dazu gebracht, meine Plektren an bedürftige Plastik - Picker zu verschenken.

Und ich vermisse nichts. Für Preci - Punk - Gedengel gibbets den Zeige- Finger- Nagel oder Double Thumbing. Ist zwischenzeitlich wie mit der Atomkraft:

Plektrum - Nein danke!
 

Zurück
Oben Unten