Sind das Qualitätsmerkmale?

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Ich hatte gestern auch so einen mit "Kenner wissen Bescheid" ohne Preisangabe.
Hab dann gefragt ob er denn nicht eine Preisvorstellung hat.

Die Antwort war: "ja, hab ich und du? Schlag was vor."

Auf sowas reagiere ich dann gar nicht mehr. Das führt zu nichts.
 
  • Like
Reaktionen: RomanS


  • #25
Macht doch mal Schwarmintelligenz und entwerft das beste Inserat aller Zeiten.
Können wir dann als Checkliste Verkäufern im Kleinanzeigenteil zur Verfügung stellen.
Eine hervorragende Idee. Lasst uns doch mal zusammen als sachkundige Institution anlässlich des Themas eine Verkaufs-Checkliste herauszuarbeiten. Mit dem Ziel den potenziellen Kaufinteressenten (uns) die optimale Informationsdichte zum Instrument/Equipment abzubilden.
Ich fange mal an:
1. Überschrift. Offizielle Herstellerbezeichnung, Modelbezeichnung, Baujahr, Herstellerfarbe
2. Maximal zulässige (platformabhängig) Anzahl scharfe Bilder (Gesamtansicht frontal, hinten, Korpus, Halsplatte vorne und hinten, Grifbrett gesamt inklusive Halstaschenfassung beidseitig, Bünde alle, 45 Grad Ansichten, auch Zarge,…)
3. Vorgenommene Änderung, auch vom Vorbesitzer wenn es bekannt mit Bildern und genauen Angaben von verbauten Teilen
4. Seriennummer für Plausi Check
5. Bekannte Beschädigungen und Reparaturen
6. Keine Restgarantie anbieten (denn sie nur in B2C gelten, sh. BGB und Händler AGBs)
7. Zahlungsmodalitäten
8. Möglichkeiten zum Testen und Begutachten (Räumliche und zeitliche Abgrenzung)
9. Übergabebedingungen
10. Keine Überflüssige Texte wie das ist Privatverkauf, schwerenherzensseelezerreisendesgemiaueä…

Was fehlt euch ein und auf? Ergänzen bitte 🙏
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta
  • #26
Eine hervorragende Idee. Lasst uns doch mal zusammen als sachkundige Institution anlässlich des Themas eine Verkaufs-Checkliste herauszuarbeiten. Mit dem Ziel den potenziellen Kaufinteressenten (uns) die optimale Informationsdichte zum Instrument/Equipment abzubilden.
Ich fange mal an:
1. Überschrift. Offizielle Herstellerbezeichnung, Modelbezeichnung, Baujahr, Herstellerfarbe
2. Maximal zulässige (platformabhängig) Anzahl scharfe Bilder (Gesamtansicht frontal, hinten, Korpus, Halsplatte vorne und hinten, Grifbrett gesamt inklusive Halstaschenfassung beidseitig, Bünde alle, 45 Grad Ansichten, auch Zarge,…)
3. Vorgenommene Änderung, auch vom Vorbesitzer wenn es bekannt mit Bildern und genauen Angaben von verbauten Teilen
4. Seriennummer für Plausi Check
5. Bekannte Beschädigungen und Reparaturen
6. Keine Restgarantie anbieten (denn sie nur in B2C gelten, sh. BGB und Händler AGBs)
7. Zahlungsmodalitäten
8. Möglichkeiten zum Testen und Begutachten (Räumliche und zeitliche Abgrenzung)
9. Übergabebedingungen
10. Keine Überflüssige Texte wie das ist Privatverkauf, schwerenherzensseelezerreisendesgemiaueä…

Was fehlt euch ein und auf? Ergänzen bitte 🙏
Schon nicht schlecht.
Zu Punkt 10:

Der offizielle Haftungsausschluss sollte schon sein, um etwas abgesichert zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta
  • #28
Die Langfassung geht so: "Schweren Herzens trenne ich mich von meinem geliebten XY Bass. Ich habe ihn nur im Wohnzimmer gespielt (Nichtraucher, keine Haustiere!). Er hat keine Bühne gesehen. Ich verkaufe ihn nur, weil ich gerade meinen absoluten Traumbass gefunden habe, nach dem ich schon jahrzehntelang gesucht habe. Aber ich weiß jetzt schon: Irgendwann werde ich es bereuen, dass ich den XY Bass habe gehen lassen…" Schnief, heul, schluchz.
es fehlt noch daß es ein sehr seltenes super-sondermodell des herstellers ist
 
  • Like
Reaktionen: Alex.F.
  • #30
"Schön" bei solchen Anzeigen ist auch immer das gelegentliche Name-Droping à la: Der Bass gehörte früher Günner Schawalack, dem Legendären Bassvvirtuosen der Gelsenkirchener Bar-Rock-Band "Günnis Blau Weiße Kohle Kumpel" :confused:

Made my day :rofl:
 
  • Like
Reaktionen: daphonque und jaco1972
  • #31
Ein Bass „aus gitarrenfreiem Haushalt“ wäre noch erwähnenswert zwecks Reinheit des Instruments. 😇
 
  • Haha
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: hui, Radunt, DGM und 12 andere
  • #32
Mist, wir haben noch irgendwo eine klassische Gitarre rumstehen.
Die spielt aber keiner 😎
 
  • #33
…und all das rechtfertigt (natürlich!) einen Preis, der sich etwa bei 75-80% des Neupreises bewegt :D
 
  • Like
Reaktionen: cwegy
  • #35
"Qualitativ nicht mit den heutzutage gefertigten Bässen zu vergleichen"
"Instrument sollte wieder einmal gestimmt werden"
"Kleiner Wackelkontakt. Reparatur kostet aber nur 15,96€."
 
  • Like
Reaktionen: RomanS und Fab1983
  • #36
Macht doch mal Schwarmintelligenz und entwerft das beste Inserat aller Zeiten.
da will ich was beitragen

Alles in einem sehr sachlichen Ton. Und irgendwo mitten drin:
"Preisnachlass ausschließlich gegen Blowjobs"
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: RomanS, hui, E-A-D-G und 3 andere
  • #39
„Aufkleber können rückstandsfrei entfernt werden“ muss unbedingt noch rein.
Und natürlich „bei Abholung gibt es eine Hopfenkaltschale“…
 
  • Like
Reaktionen: RomanS
  • #40
"Versand möglich, muss aber erstmal organisiert werden"

Heißt nach meiner Erfahrung - ich will das Teil verkaufen, weil brauche Kohle, hab aber keinen Bock, zu versenden oder mich um ordentliche Verpackung zu kümmern. Du darfst aber trotzdem schonmal überweisen. Der Rest findet sich dann schon.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten