Hallo Leute, ich baue mir einen Bass auf. Dabei soll ein modifizierter 51er P Bass rauskommen...
Als Tonabnehmer habe ich einen Kloppmann PB 55, einen Hals aus Ahorn und eine BadAss III mit Stringtrough... Die Lackierung wird eine heavy Relic Nitrolackierung... Also weitaus offener als PU Lack...
Ich überlege nun, welches Tonholz ich für den Korpus verwenden soll.
Ich suche einen fetten und knurrigen Ton. Slappen möchte ich mit dem Teil nicht. Das soll ne richtige
Rockmaschine werden...
Vll. haben ja die vielen netten Bassicer hier im Forum eine Idee, mit welchem Holz ich so einen Ton erzielen kann...
Als Tonabnehmer habe ich einen Kloppmann PB 55, einen Hals aus Ahorn und eine BadAss III mit Stringtrough... Die Lackierung wird eine heavy Relic Nitrolackierung... Also weitaus offener als PU Lack...
Ich überlege nun, welches Tonholz ich für den Korpus verwenden soll.
Ich suche einen fetten und knurrigen Ton. Slappen möchte ich mit dem Teil nicht. Das soll ne richtige
Rockmaschine werden...
Vll. haben ja die vielen netten Bassicer hier im Forum eine Idee, mit welchem Holz ich so einen Ton erzielen kann...

. Richtig, Rays Al hat den fetteren Tiefmittenschub, mein Erle Al ist aggressiver, hochmittiger. Anyway, zu einem Singlecoil Preci in knackig sollte Esche cool sein, aber einen aus gutem, leichten Mahagoni ist bestimmt ein cooles Brett.