Spector Euro 5 LX

Wow, hat der gleich so nen Output? Hast du schon einen aktiv / passiv Eingang? Beim Aktiv-Eingang kann ich sogar mit ner 18V Aguilar rein ohnee dass was zerrt.
 
Zitat:Original erstellt von: musicman5

hab das Teil heute gekauft. Superbass.
Ersmal nur Handyfotos aus dem laden

[:D]hahttp://s5.directupload.net/file/u/7835/tv7FFx9W_jpg.htm][URL]http://s5.directupload.net/images/user/070911/temp/tv7FFx9W.jpg[/IMG[/URL]][/URL[URL=[URL]http://s5.directupload.net/file/u/7835/TlSDS5i9_jpg.htm[/URL]][IMG][URL]http://s5.directupload.net/images/user/070911/temp/TlSDS5i9.jpg[/IMG[/URL]][/URL]]URL=[URL]http://s5.directupload.net/file/u/7835/yk69DquM_jpg.htm[/URL]][IMG][URL]http://s5.directupload.net/images/user/070911/temp/yk69DquM.jpg[/IMG[/URL]][/URL]
[/quote]

ja, huuuuut ab zu dem kauf, mein lieber!! [:D] der sieht ja man echt lecker aus. da braucht man nicht über einen us-spector oder einen w-bass nachdenken, finde ich.
 
@Realbass: Erstens Mal: Möchtest du nicht mal was ins Profil schreiben? Damit man weiß wer hinter dem Synonym steckt...

Die Passiv / Aktiv ist so alt wie der Transistor!!!! Das ist einfach Geschmacksache. Ich finde, es muss zum Bass passen. Stell Dir mal nen aktiven Preci vor oder eben nen passiven Spector. Das geht halt nicht!!! Stilbruch!!! Du hast schon einige Möglichkeiten mit der Aktivelektronik, ob mans braucht muss jeder selber wissen... Nun warum liefert man mit der Aktivelektronik so ein Powersignal? Dadurch bekommt man die Eingangsimpedanzen angepasst. Dank guter Kabel ist das allerdings auch kein wirklich gutes Argument mehr --> Also, weils COOL und PRAKTISCH ist und weil man BOCK drauf hat!!! [:D]
 
Bass getauscht, Geld verloren und noch Draufgelegt aber egal. GGEEIIILLL.
Klangmäßig nicht so superbrutal wie der Euro LX
USA Modell
Aguilar OBP-3 Elektronik
EMG 40CSTW Pick Ups
Hipshot Hardware
und mal nicht Hochklanzlackier, keine Gold Hardware halt total anders. Fasst sich toll natürlich an.Wie sagt unser Drummer "der sieht ja aus wie vom Sperrmüll". Na ja Drummer halt.
Buckeye Burl natur sieht schon brutal aus.

http://s5.directupload.net/file/u/7835/QtidKirP_jpg.htm]
URL]
 
Aha, was war denn an dem anderen nicht gut? Aguilar OBP-3 ist genial!!! Habe ich in meinem Streamer... Das Deckenholz des neuen ist sehr spektakulär, aber sorry, ich fand den Euro edler. USA Modell könnte allerdings wertstabiler sein. Wie groß ist eigentlich der Saitenabstand an der Bridge?
 
auf dem Euro sind die EMG 40 DC mit der PUMP Klangregelung drauf.
Die 40 CSTW klingen wärmer und nicht so hyperbrutal.Zudem kann man beide unabhängig voneinander HB oder SC per Pushpull Poti schalten.Ebenfalls hatb er eine Mittenregelung mit einstellbarer Centerfrequenz 400/800 Hz . Wie gesagt die Klangregelung ist nicht vergleichbar mit dem Euro LX.
Die Verarbeitung ist spitzenklasse.Spielt sich viel "edler"als der LX.
Ne pralle Hochklanzlackierung sieht natürlich immer fett aus,aber diesmal solls nicht so sein.
Ein geiler Bass.Klangmäßig ähnlich dem Marleaux.Aber mit mehr MM Schmatz in den Höhen.
 
Hört sich ja gut an. Die Aguilar Elektronik läßt sich übrigens beliebig umkonfigurieren bzgl. der wählbaren Mittenfrequenzen. Allerdings passen die Einstellungen schon ganz gut. Die Tiefen geben einen wahnsinnigen Schub, findest du nicht? HB/SC Switch ist auch nie verkehrt. Buck-Eye burl ist ja grade super hip. Aber Hochglanz ist halt auch hübsch. Beides zusammen wäre cool gewesen. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Fun damit!!!
 
irgendwie find ich die preispolitik der händler für die tschechischen Spektoren nicht ok. immerhin zahlt man in den staaten für einen europäischen spector weniger als in europa!!! und dabei müssen die erst mal in die staaten exportiert werden. wenn man den aufschlag der europäischen händler auf US-Bässe hierzu vergleicht ...
 

Zurück
Oben Unten