Squier E-Bass Fanbase

  • Ersteller Ersteller 3L49
  • Erstellt am Erstellt am
  • #361
Ein Lob an Squier Indonesia, erstmal ist der Bass echt ordentlich verpackt. :great:
Kein Vergleich zu den Harley Bentons, wo man immer Angst um Macken in der Kopfplatte hat.

Out of the Box tadellos eingestellt, spielt sich wie Butter, die Tonabnehmer etwas tiefer, das war's.

Der Hals ist schön dunkel getindet, überhaupt finde ich die matte Bodylackierung echt lecker.
Die Halsrückseite ebenfalls satin-matt, fühlt sich sehr angenehm an.
Hier nur ein paar wenige Fotos, bei Kunstlicht ist da qualitativ nix besseres drin.

Keine überstehenden Bundenden, Mechaniken laufen gut.
Der Bass ist sehr in sich stimmig.
Schönes Teil.

P1130544.JPGP1130545.JPGP1130540.JPGP1130541.JPG

Das einige, was ich komisch finde ist beim Übergang vom Hals zum Pickguard so ein weisser Füller (Klebestoff?) zu sehen.
Keine Ahnung was das ist. Muss ich mal demnächst das Pickguard abmachen und schauen:
P1130542.JPG

P1130543.JPG


Edith:
Vielleicht ist es schon Mojo? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Scorn8, FFMBasser und 4 andere

  • #362
Herzlichen Glückwunsch zum Jäzzi!
Wie spielt sich und klingt er?
 

  • #364
Ein Lob an Squier Indonesia, erstmal ist der Bass echt ordentlich verpackt. :great:
Kein Vergleich zu den Harley Bentons, wo man immer Angst um Macken in der Kopfplatte hat.

Out of the Box tadellos eingestellt, spielt sich wie Butter, die Tonabnehmer etwas tiefer, das war's.

Der Hals ist schön dunkel getindet, überhaupt finde ich die matte Bodylackierung echt lecker.
Die Halsrückseite ebenfalls satin-matt, fühlt sich sehr angenehm an.
Hier nur ein paar wenige Fotos, bei Kunstlicht ist da qualitativ nix besseres drin.

Keine überstehenden Bundenden, Mechaniken laufen gut.
Der Bass ist sehr in sich stimmig.
Schönes Teil.

Anhang anzeigen 721125Anhang anzeigen 721126Anhang anzeigen 721127Anhang anzeigen 721128

Das einige, was ich komisch finde ist beim Übergang vom Hals zum Pickguard so ein weisser Füller (Klebestoff?) zu sehen.
Keine Ahnung was das ist. Muss ich mal demnächst das Pickguard abmachen und schauen:
Anhang anzeigen 721133
Anhang anzeigen 721134

Edith:
Vielleicht ist es schon Mojo? :D
Sieht eher aus wie Majo
 
  • Haha
Reaktionen: Scorn8, Daddylocal5, bassdscho und eine weitere Person
  • #367
Hab mir den J bestellt allerdings noch nicht am AMP gespielt.
Zur Verarbeitung, die ist tadellos nicht nur für die Kohle 299€.
Jetzt kommen noch 2 P's zum shoot Out.
Anhang anzeigen 720717
Ich muss gestehen, die Farbe ist echt ein Hammer!
Zwar wüsste ich nicht, was ich dazu anziehen würde, würde ich ihn auf der Bühne spielen, aber das ist ein andere Kapitel.

Viel Spass damit!
 
  • #368
Heute Mal den 40AV am AMP gehabt. Der Sound ist halt typisch jazzy. Die Verarbeitung ist weiterhin tadellos ;-).
Bevor ich mich im Detail verliere.
Was stört ist der Hum der auf beiden PU's liegt. Am Hals ist es etwas weniger als an der Bridge. Beide haben das Humniveau des Hals PU.
Da ist mein Fender AD total stumm ( hat auch N3 PU's).
Will deswegen auch gar keine Kritik üben SC PU's sind nun mal nicht stumm. Würde sagen in der Preisrange bis 500€ wird man nicht viel besseres finden.
 
  • Like
Reaktionen: FFMBasser, Oli Wan und schaechtele
  • #369
IMG_5705.jpeg


Bei mir hat es vorher auch geklingelt.

Absolut top der Jazz Bass bisher 👍 musste nur die E-Saite etwas hochstellen, aber sonst war alles sauber eingestellt. Der Hals ist echt traumhaft.
 
  • Like
Reaktionen: mulhofa, Basstölpel, olbass und 4 andere
  • #370
Heute Mal den 40AV am AMP gehabt. Der Sound ist halt typisch jazzy. Die Verarbeitung ist weiterhin tadellos ;-).
Bevor ich mich im Detail verliere.
Was stört ist der Hum der auf beiden PU's liegt. Am Hals ist es etwas weniger als an der Bridge. Beide haben das Humniveau des Hals PU.
Da ist mein Fender AD total stumm ( hat auch N3 PU's).
Will deswegen auch gar keine Kritik üben SC PU's sind nun mal nicht stumm. Würde sagen in der Preisrange bis 500€ wird man nicht viel besseres finden.
Bescheiden..😉
Ich würde nach vielen Vergleichen und Tests sagen: in der Preisrange unterhalb 2000€ gibts nicht viel besseres.. zumindest von Fender nicht!
 
  • Like
Reaktionen: bass´t scho und FFMBasser
  • #371
Ihr habt jetzt so viel über den Jazzy geschrieben, dass ich ihn mir aus Versehen auch bestellt habe. Den 40th anniversary in SFG.
Und ihr habt die Schuld.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: bass´t scho, Chuck, FFMBasser und 8 andere
  • #372
Und ich bin jetzt schon gespannt, wie groß die Flut der Squier Anniversary in 5 Monaten bei den Kleinanzeigen.de sein wird... 🤣
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Funbasser, Hicetea, para und 3 andere
  • #373
Mein Jazzy in SFG hatte leider 2 Mängel, weswegen er zurück geht. Der Hals-PU war nicht mittig eingebaut, sondern Richtung G-Saite verschoben und damit das Pickguard ebenfalls. Zusätzlich gab es noch eine eingedrückte Stelle im Lack an der unteren Zarge, die aber kein Transportschaden war.

Ich habe dasselbe Modell nochmal bestellt, grundsätzlich ist der Bass gut gewesen. Das Thema Einstreuungen hatte ich auch leicht, hier sollte eine Abschirmung mit Kupferfolie helfen.
 
  • #377
Bei den Bewertungen von Thomann schreibt gleicht der 1. Kunde, der Hals soll ein OPM-Neck sein. Kann das Jemand bestätigen?
 
  • #380
Vielen Dank. Ich habe mir die Pfanne gestern Abend ja auch noch schnell bestellt. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten