B
Bagel
Member
- Beiträge
- 21
- Bassix
- ß2.317
Hi Leute,
Ich hab vor Längerem mal einen günstigen Singlecoil P-Bass Body geschenkt bekommen und weil mir gerade danach war hab ich mir dann recht schnell einen ganzen Bass daraus gebaut
Als PU hab ich einen SD SCPB-1 mit besagten staggered Pole Pieces verwendet - soweit so gut...
Die Saitenlage wäre echt gut auf dem Ding wäre da nicht das erhöhte Pole Piece der A Saite... Bei normaler Saitenlage ist die A Saite einfach viel zu dominant im Vergleich zu den anderen Saiten, weshalb ich jetzt am Steg den Saitenreiter weit hochgeschraubt habe was den Sound gut ausgleicht, allerdings ist das Ding jetzt nicht mehr so gut zu bespielen
Hat jemand von euch ne Idee wie ich da ne gute Balance zwischen Bespielbarkeit und Ausgeglichenheit zwischen den Saiten erreichen kann ohne den PU wechseln zu müssen? Das Magnetstück "kurz" zu schleifen ist wohl ne dumme Idee oder?
Naja, danke schonmal im Voraus
Ich hab vor Längerem mal einen günstigen Singlecoil P-Bass Body geschenkt bekommen und weil mir gerade danach war hab ich mir dann recht schnell einen ganzen Bass daraus gebaut
Die Saitenlage wäre echt gut auf dem Ding wäre da nicht das erhöhte Pole Piece der A Saite... Bei normaler Saitenlage ist die A Saite einfach viel zu dominant im Vergleich zu den anderen Saiten, weshalb ich jetzt am Steg den Saitenreiter weit hochgeschraubt habe was den Sound gut ausgleicht, allerdings ist das Ding jetzt nicht mehr so gut zu bespielen
Hat jemand von euch ne Idee wie ich da ne gute Balance zwischen Bespielbarkeit und Ausgeglichenheit zwischen den Saiten erreichen kann ohne den PU wechseln zu müssen? Das Magnetstück "kurz" zu schleifen ist wohl ne dumme Idee oder?
Naja, danke schonmal im Voraus