Steuerung Anytune Pro (iPad) mit Pedal


Jose
Jose
Active Member
Beiträge
170
Ort
Kaarst
Bassix
ß5.162
Hallo Allerseits,

ich benutze die App Anytune Pro auf meinem iPad zum üben. In einem Artikel über Anytune habe ich gelesen, dass die App sich u.A. per Bluetooth-Pedal steuern läßt.
Im besagten Artikel wurden folgende Pedale erwähnt: AirTurn BT-105 und PageFlip Cicada. Ich habe mir im Web beide Hersteller angeguckt, ohne viel mit den Infos anfangen zu können, da ich die Möglichkeiten der Pedale gar nicht kenne.

Daher meine Frage an Euch:
gibt es ein Modell, das sich besonders für meine Anwendung eignet. Ich möchte in Anytune das Playalong starten, stoppen, auf bestimmte Audiotags bzw. Looptags springen, etc.
Wie oben erwähnt, stelle ich mir die Verbindung zwischen iPad und Pedal per Bluetooth vor.

Saludos & vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise.

Anm.: der iPad ist mit einem Bluetooth Bose Lautsprecher verbunden
 
bassitsch
bassitsch
Active Member
Beiträge
310
Ort
DE
Bassix
ß3.985
Moin, hab ich gerade ausprobiert. Sollte alles gehen, du kannst die Tasten des Airturn ja dann frei belegen.
 
Jose
Jose
Active Member
Beiträge
170
Ort
Kaarst
Bassix
ß5.162
Moin bassitsch,

Danke für deine Antwort und dafür, dass du es ausprobiert hast.
Welches Airturn Modell benutzt du?
Setzt du auch Anytune ein? Wozu setzt du das Pedal (sonst) ein?
Sorry, wenn ich dich sofort mit vielen Fragen behellige, habe aber Nachholbedarf bei solchen technischen Möglichkeiten.

Saludos,
 
Bassascha
Bassascha
OrBASSmus
Beiträge
906
Lösungen
1
Ort
Paradise City
Bassix
ß24.432
Hola Jose,

ich benutze das AirTurn BT200S-4 mit OnSong zum scrollen und umblättern. Funktioniert echt super und möchte das nicht mehr missen. Wie schon erwähnt, ist auch dieses Pedal frei programmierbar. Hab das Pedal direkt in der OnSong App programmiert (vielleicht geht das auch bei Anytune?), aber es gibt natürlich auch eine AirTurn App.
 
Jose
Jose
Active Member
Beiträge
170
Ort
Kaarst
Bassix
ß5.162
Habe mir die AirTurn Modelle BT200S-2 und BT200S-4 im Web angeguckt, sehen cool aus. Kann evtl. die Frage beantwortet werden, ob ich, nur um einige Features von Anytune Pro+ zu steuern den BT200S-4 benötige, oder würde der BT200S-2 reichen?

Anm.: ich bin "Solo-Spieler" (nein, leider kein Solist :D), d.h. ich übe im Keller begleitet von Playalongs, die ich durch meine iPad/Anytune/Lautsprecher wiedergebe. Insofern ist die Steuerung der Playalongs bei Anytune intensiv (ständig starten, anhalten, springen, einen Loop anfahren, etc, etc).

Saludos
 
pedalist29
pedalist29
Active Member
Beiträge
329
Ort
Sweet Home
Bassix
ß8.903
Das BT200S-4 finde ich auch super, da es 4 Taster hat. Die müsste man in der Tat nun noch frei belegen können.
Müsste aber für
Anytune, iRealpro und eine Natenblatt Software funktioniere (die ich noch suche).
 

Oben Unten