Sting 3.0 neues Arbeitsgerät

  • Ersteller Ersteller Polly
  • Erstellt am Erstellt am
  • #201
Das ist aber sicherlich bzw hoffentlich nicht der intendierte Bühnensound.
 

  • #202
Naja ist halt mit dem Telefon aufgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: xroads

  • #204
Ich habe gestern abend versucht, Sting zu sehen. Aber das einzige, was ich sehen konnte, waren diese nervigen Dinger hier…
IMG_2395.jpeg

Sting spielte übrigens durchgängig diesen Bass:
IMG_2388.jpeg

Ich habe mir allerdings den ganzen Abend Gedanken über sein löchriges und ausgewaschenes T-Shirt gemacht. Was meint Ihr? Ist das vom Custom Shop auf alt gemacht worden? Ist das wirklich alt? Was haltet ihr von künstlichem Shirt-relic? :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Münster_Bassist
  • #205
Und übrigens: Dominic Miller ist eine verdammt coole Socke!!!
 
  • Like
Reaktionen: Basswort, Ray Mahogany, beate und eine weitere Person
  • #206
Dominic WER...?;) Kann einer dem Meister mal sagen, daß dieses Mikro Kacke ist, weil es aussieht wie Fernsehgarten und Kaffeefahrt! Es fehlt der Punk.:)
 
  • Haha
Reaktionen: Mudskipper und bassmansemi
  • #209
Sagten sie. Und ein paar Nummern erinnern auch daran. Sowas wie So Lonely oder Canary in a Coalmine. Strukturell vergleichsweise einfach, aber Jazzakkorde mussten schon sein...
 
  • #211
Sie haben so getan, als seien sie eine Punkband…
Andy Summers zum Beispiel war damals schon renommierter Gitarrist mit abgeschlossenem Studium der klassischen Gitarre.
Darf man nur eine Punk-Attitüde haben wenn man nix kann :ugly: ?
Ich finde schon das es frühe Police-Aufnahmen vor allem live gibt, wo man eine punkige Energie mitbekommt.
Page Hamilton hat auch Jazzgitarre studiert und trotzdem Hardcore gespielt.
 
  • Like
Reaktionen: hui, merlindergraue und Scorn8
  • #212
Darf man nur eine Punk-Attitüde haben wenn man nix kann :ugly: ?
Gute Frage…
Frühe Stücke haben durchaus eine Energie, die man auch mit Punk beschreiben könnte. Und sicherlich waren sie von zeitgenössischen Punkbands inspiriert. Aber für mich haben The Police immer etwas gehabt, was sich davon abgehoben hat. Und wenn es nur ein moll7-Akkord bei Roxanne war…
 
  • #213
Frühe Stücke haben durchaus eine Energie, die man auch mit Punk beschreiben könnte
Energie (Punk!) und Attitüde (Jazz!) sind die Stichwörter für Police, danke.

Der Mix machts - und eben deswegen sind alle Mitmusiker von Sting seitdem UNFASSBAR GUT indem was sie tun..aber eben auch UNFASSBAR ÖDE!;)
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #216
ganz unabhängig vom Bass:

ich finde lässig wie er die ersten beiden Noten (bzw die erste) von der So Lonely Strophe slapped und die anderen mit Palm Mute spielt

gerade im stillen Kämmerlein probiert. Hat Sinn gemacht.
Für mich sieht das nicht so aus und hört sich auf nicht so an als ob er Palm Mute spielt, er stützt den Ballen zwar auf der Brücke auf, meißt aber ohne die Saiten zu dämpfen. Damit unterstützt er die Daumen-Zeigefingertechnik, die er benutzt, das geht einfacher, wenn man die Hand ablegt.
P.S.
Hier kann man seine Technik sehr gut sehen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kennie
  • #217
Ich habe gestern abend versucht, Sting zu sehen. Aber das einzige, was ich sehen konnte, waren diese nervigen Dinger hier…
Anhang anzeigen 821067
Sting spielte übrigens durchgängig diesen Bass:
Anhang anzeigen 821068
Ich habe mir allerdings den ganzen Abend Gedanken über sein löchriges und ausgewaschenes T-Shirt gemacht. Was meint Ihr? Ist das vom Custom Shop auf alt gemacht worden? Ist das wirklich alt? Was haltet ihr von künstlichem Shirt-relic? :bier:
Das T Shirt ist Masterbuild CS. Ich finde, das hört man deutlich! Ich selbst hatte das T Shirt als Vintera, made in Mexiko. Das war echt nicht zu vergleichen
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: hui und boeb
  • #219
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münster_Bassist
  • #220
Sorry. Outlandos d‘amour natürlich.
 
  • Like
Reaktionen: merlindergraue

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten