Stingray Halsstab

maxcvau

New Member
Beiträge
2
Ort
DE
Bassix
ß0
Hilfe Hilfe
komm nicht mehr weiter
Bei meinem MM Stingray löst sich praktisch der Halsspannstab.
(Stingray Bj. 92, Einstellschraube am Ende des Griffbrettes)

Meine damit: ich stelle die Krümmung für meine Verhältnisse richtig ein -
gewisse Zeit später hat sich ohne mein Zutun die Krümmung gedoch wieder verstärkt. Das heißt doch eigentlich, dass sich der Stab wieder "löst".
Habe also jetzt den Hals abgebaut (weil ich gedacht habe, vieillicht läst sich ja die "Einstellungshärte" verstellen) - komm aber nicht weiter.

Kann mir jemand helfen - vielen Dank im voraus
mAx
 

Wie lange hast du denn den Ray schon? Hast du ihn immer problemlos einstellen können? Bist du relativ sicher, was das Einstellen angeht oder ist das für dich eher Neuland?
 
Zitat:Original erstellt von: _Sum_


2. Hast du schonmal untersucht, ob sich die Einstellschraube wieder "zurück dreht"? Könnte man zum Beispiel machen, indem man einfach das Einstellwerkzeug drin lässt und am nächsten Morgen schaut, ob dieses "gewandert" ist...

Das ist einmal die einfachste und beste Variante zur Überprüfung um zu sehen, ob es am Spannstab liegt.

Blöde Frage:
Neue Saiten (vor allem dickere) hast du nicht aufgezogen, oder dein Tuning verändert?
In dem Fall wäre es nämlich normal, dass der Hals nachgibt.
[:-)]
 
Vielen Dank erstmal an Euch

hab den Bass also schon ca. 15 Jahre. Mein Problem ist ca. vor einem halben Jahr das erste Mal aufgetreten - hab das auf Temperaturunterschiede zurückgeführt - nachdem der Stingrauy aber seit längerer Zeit in einem Zimmer mit nahezu gleicher Termperatur steht - kann das nicht der Grund sein (die Verstellung ist also mittlerweile mehrfach aufgetreten)
Mit Einstellungen bin ich schon sicher - ich mach das also schon einige Jahre ;-))), und hatte noch keine Probleme dieser Art.

@ sum: wenn ich, wie Du vorschlägst, das Werkzeug drin lasse, und es veändert sich bis zum nächsten Zeitpunkt oder auch nicht, welche Schlussfolgerungen kann ich daraus ziehen?
@badmatafaka: keine neuen, bzw. auch noch dickere aufgezogen

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: maxcvau


@ sum: wenn ich, wie Du vorschlägst, das Werkzeug drin lasse, und es veändert sich bis zum nächsten Zeitpunkt oder auch nicht, welche Schlussfolgerungen kann ich daraus ziehen?

Na, wenn sich der Hals mit der Zeit stärker krümmt, muss sich auch die Einstellschraube entsprechend mitdrehen (sofern an dieser Stelle nicht das Problem liegt...) [;-)]

"Einstellschraube am Ende des Griffbrettes" heißt wohl, Deiner hat bereits das Rädchen auf dem Korpus. Wenn der Hals sich stärker krümmt, müsste das Rädchen nach links laufen (von der Bridge aus gesehen), also einen Metallstift oder Inbus in ein Loch möglichst weit rechts stecken und schauen, ob das Werkzeug sich nach einiger Zeit nach links bewegt hat.

So weißt Du sicher, ob der Spannstab nachgibt. Mit dem Problem würde ich aber so oder so zum Gitarrenbauer gehen, der kann Dir schnell sagen, ob mit dem Halsspannstab etwas nicht stimmt und eventuelle Probleme auch beheben.
 
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass ein Hals nach 15 Jahren plötzlich anfängt zu wandern. Entweder ist der Spannstab überspannt worden oder vielleicht insgesamt zu lose?
Bist Du sicher, dass sich in dem Zimmer die Luftfeutigkeit nicht signifikant verändert hat? Das wäre die einzig nachvollziehbare Ursache....
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten