Stoppen mit Links oder Rechts?

  • Ersteller Ersteller samjones
  • Erstellt am Erstellt am
samjones

samjones

Active Member
Beiträge
204
Ort
DE
Bassix
ß414
Stoppt ihr Noten mit der linken oder der rechten Hand?
Oder beides je nach Situation?
Gibt es eigentlich so was wie eine Lehrbuchmethode?
 

Lösung
HenrySalayne
Sowohl links als auch rechts.
Wichtig ist immer mit min. 2 Fingern der Greifhand zu dämpfen, da du sonst Obertöne hervorzaubern könntest. Je nachdem wie nah man an der Brücke spielt, dauert das Dämpfen mit de Spielhand länger (z. B. Stingray).
Sowohl links als auch rechts.
Wichtig ist immer mit min. 2 Fingern der Greifhand zu dämpfen, da du sonst Obertöne hervorzaubern könntest. Je nachdem wie nah man an der Brücke spielt, dauert das Dämpfen mit de Spielhand länger (z. B. Stingray).
 

konsequentes Greifhand-Abstoppen hat zumindest den Nachteil, dass man Leersaiten eben nicht abstoppen kann. Man sollte möglicherweise beides beherrschen . . .
 
  • #10
ja, beide Hände. kommt halt immer auf die Situation an.
Würde aber behaupten, das die linke Hand hier wichtiger ist. Aber ganz ohne Right-hand muting geht es natürlich auch nicht......

Buuuummm,
Paul
 
  • #13
Zitat:Original erstellt von: W.A.S.P.chen

Zitat:Original erstellt von: JimmyZee

konsequentes Greifhand-Abstoppen hat zumindest den Nachteil, dass man Leersaiten eben nicht abstoppen kann.
Also ich kann das, warum sollte das nicht gehen?
Sicher geht das auch - ist aber nicht so elegant, finde ich. Greifhandmuting für Leersaiten finde ich leichter zu erlernen . . .
Wie gesagt, ich spiel Beides.
 
  • #16
Moin,
eigentlich links, mit rechts nur bei Leersaitenpassagen, damit die Linke bei Bedarf etwas machen kann, was nicht unbedingt mit dem Basspielen zu tun haben muß.
 
  • #17
N'Abend,

rechts eher unbewusst, bedingt durch meine "floating thumb"-Technik. Beim Plekspiel muss ich daher etwas mehr mit dem Handballen arbeiten. Links dämpfe ich die hohen Saiten durch auflegen mehrerer Finger. Bei palm mutes erübrigt sich dann die gezielte Dämpfakrobatik. ^^
 
  • #19
Ich benutz immer beide Hände, sonst ist das für mich nicht zustoppen. Wie schon weiter oben erwähnt sind die Obertöne ein Problem und sind damit leichter in den Griff zu bekommen. Meistens ist mein kleiner Finger der Rechten Hand auch noch Dauergast auf der H Saite (recht nah an der Brücke) um die kontinuierlich zu dämpfen.
 
  • #20
Dämpfen beim Slappen: Möglichst Mittel- und Ringfinger der linken Hand über alle Saite legen. Dadurch werden die nicht gespielten Saiten gedämpft. Übungssache und nicht sehr trivial.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten