~~~Stuart Spector - Homebase~~~

genau den Thread hab ich auch gefunden.
Das führte mich zu dem Eintrag: https://agingengineer.com/2023/03/hazlabs-clone-lhz-01/
Und schwuppdiwupp hab ich mal einen bestellt. Klingt soweit geil, wenn auch etwas anders als mein 18V HAZ, Tonepump oder der SNC HAZ.
Klingen tut er so
(Euro 4LX, EQ voll geboostet, Pro Steels)
Ja krass! Wenn meine TonePump dann irgendwann mal den Geist aufgeben sollte, dann weiß ich ja, gegen was ich tauschen kann. Die BTS hat mir inzwischen zu viel Output. Wie ist das bei der? Kann man das gut händeln?

Ich konnte ja nicht anders:
IMG_2254.jpeg


Ich glaube, ich bekomme bald Mengenrabatt 😂. Die dritte Rutsche innerhalb von ein paar Monaten.

Hat sich aber wirklich gelohnt!
IMG_2253.jpeg

Der ist schon echt krass leicht jetzt.
Und das letzte bisschen Kopflastigkeit habe ich ihm damit auch ausgetrieben.
Die erste Probe war auf jeden Fall eine Offenbarung! Was eine geile Kiste!
Und die Band war auch sehr angetan.
Bei der Mucke ist so ein PJ ja wirklich prädestiniert.
 
Ach so:
New Gigbag Day war auch:
IMG_2256.jpeg

Das ist wirklich mal gut durchdacht!
Damit kann ich mit meinen 1,90 tatsächlich locker durch die Tür latschen mit dem Ding auf dem Rücken. Wie cool ist das denn bitte?!
In die Taschen passt auch ordentlich was rein.
Hatte mir das ja letztens bei @OliB. angesehen und muss sagen, ja ist besser als das Mono Sleeve was ich vorher hatte.
 
genau den Thread hab ich auch gefunden.
Das führte mich zu dem Eintrag: https://agingengineer.com/2023/03/hazlabs-clone-lhz-01/
Und schwuppdiwupp hab ich mal einen bestellt. Klingt soweit geil, wenn auch etwas anders als mein 18V HAZ, Tonepump oder der SNC HAZ.
Klingen tut er so
(Euro 4LX, EQ voll geboostet, Pro Steels)
Coole Sache! Leider finde ich keine Möglichkeit, ihn zu kontaktieren. Oder hab ich da was übersehen?
 
Coole Sache! Leider finde ich keine Möglichkeit, ihn zu kontaktieren. Oder hab ich da was übersehen?
Am besten über Talkbass: https://www.talkbass.com/threads/reverse-engineering-vintage-haz-labs-pre.1558894/
Der Threadopener agingengineer (Lonnie) ist das. Schönen Gruß von mir. Der scheint aber dienstlich manchmal lang weg zu sein, kann mal ne Woche dauern wenn er weg ist. Hab aber heute noch mit ihm gesprochen.
Ein paar Hinweise:
Die Potis sind zwar Bourns, aber haben so ein kurzes Gewinde, dass die sich kaum festziehen lassen. Ich werd mir neue hier holen. Und etwas frickeln musste auch. Ich hab ihm eine bestückte Platine inkl gelöteten Potis für Bass und Treble abkaufen können. Alle anderen Kabel musste ich ranlöten. Dafür gibs aber Doku en masse. Ist ein Kinderspiel wenn man das kann.
 
Am besten über Talkbass: https://www.talkbass.com/threads/reverse-engineering-vintage-haz-labs-pre.1558894/
Der Threadopener agingengineer (Lonnie) ist das. Schönen Gruß von mir. Der scheint aber dienstlich manchmal lang weg zu sein, kann mal ne Woche dauern wenn er weg ist. Hab aber heute noch mit ihm gesprochen.
Ein paar Hinweise:
Die Potis sind zwar Bourns, aber haben so ein kurzes Gewinde, dass die sich kaum festziehen lassen. Ich werd mir neue hier holen. Und etwas frickeln musste auch. Ich hab ihm eine bestückte Platine inkl gelöteten Potis für Bass und Treble abkaufen können. Alle anderen Kabel musste ich ranlöten. Dafür gibs aber Doku en masse. Ist ein Kinderspiel wenn man das kann.
Super, vielen Dank! 🙂 Und wie ist Dein Nick auf Talkbass?
 
Achja: gibt noch jede Menge Doku dazu um die verschieden zu verdrahten. Mit Blend, 2 Vol, Boost only usw usf.
Gut zu wissen. Dann sollte das alles kein Problem sein, ich hab in meinem Leben schon so manches Gerät gelötet/gebaut, von Pedal bis 19“ war schon alles dabei. 🙂

Funktioniert die Elektronik sowohl mit aktiven als auch mit passiven PUs?
 
Gut zu wissen. Dann sollte das alles kein Problem sein, ich hab in meinem Leben schon so manches Gerät gelötet/gebaut, von Pedal bis 19“ war schon alles dabei. 🙂

Funktioniert die Elektronik sowohl mit aktiven als auch mit passiven PUs?
Jo. Du kannst es probieren mitm ABC B125, er hat es mit der ABC 118 der X notiert. Die liegt ja immer bei dem Standard System-Set dabei.
Für alle anderen Blend+Volume-Kombis ist ein 100k-Blend (MN- oder Audio-Taper) sowie ein 500k Audiotaper Volumepoti notwendig.

Edit: interesant: die oben abgebildete Doku zeigt die B125. In meiner (geändert am 9.5.23) isses die B118. Wird schon beides gehen.
 

@TodesMichl glückwunsch zum wunderschönen Spector. So würde auch mein Spector aussehen
Ja, der musste mit. War alternativlos 😂.
Eigentlich wollte ich nur gucken und mal den US Spector befingern und mir ggf. ein neues Gigbag kaufen. Das hatte mir anscheinend jemand kurz vorher vor der Nase weggeschnappt.
Also auch mal kurz den LX4 angespielt. Beste Entscheidung! Zwar nicht für den Geldbeutel aber für den Seelenfrieden.
Konnte doch nicht angehen, dass ich nicht zu 100% mit einem Spector glücklich werde 😉.

Und welches ist das? Bei mir hängen die Dinger auch immer zu hoch. Also Gig-Bags 😎
Das ist das hier:

Da an dem Tag bei MP nicht da, habe ich das kurzerhand beim T bestellt und dann gleich die Gotoh Resolites mit dazu gepackt 🙈.
 
Am besten über Talkbass: https://www.talkbass.com/threads/reverse-engineering-vintage-haz-labs-pre.1558894/
Der Threadopener agingengineer (Lonnie) ist das. Schönen Gruß von mir. Der scheint aber dienstlich manchmal lang weg zu sein, kann mal ne Woche dauern wenn er weg ist. Hab aber heute noch mit ihm gesprochen.
Ein paar Hinweise:
Die Potis sind zwar Bourns, aber haben so ein kurzes Gewinde, dass die sich kaum festziehen lassen. Ich werd mir neue hier holen. Und etwas frickeln musste auch. Ich hab ihm eine bestückte Platine inkl gelöteten Potis für Bass und Treble abkaufen können. Alle anderen Kabel musste ich ranlöten. Dafür gibs aber Doku en masse. Ist ein Kinderspiel wenn man das kann.
Habe ihn gerade kontaktiert, jetzt erstmal abwarten… 🙂
 
...angesehen und muss sagen, ja ist besser als das Mono Sleeve was ich vorher hatte.
Blöde Frage, was ist Mono Sleeve?
Das Gegenteil von Mono/Stereo?

Wenn das so weiter geht, so im allgemeinen Umgangssprachlichen, man braucht langsam nen denglisch Fachchinesisch Computer...

edit:
irgendwo hab ich mal Sleeve in Verbindung mit Clothes gelesen, hab aber keinen blassen was das soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage, was ist Mono Sleeve?
Das Gegenteil von Mono/Stereo?

Wenn das so weiter geht, so im allgemeinen Umgangssprachlichen, man braucht langsam nen denglisch Fachchinesisch Computer...

edit:
irgendwo hab ich mal Sleeve in Verbindung mit Clothes gelesen, hab aber keinen blassen was das soll...

Kann ich leider nichts dafür, dass das die Bezeichnung der Tasche ist 😉.
 

Similar threads

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
4K
bassic_matthias
bassic_matthias
lubobass
Antworten
14
Aufrufe
4K
lubobass

Zurück
Oben Unten