Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das isser leider bzw der P5 echt laut. Was man auch testen kann: den J umzudrehen, so dass die Spule näher an den Hals zeigt. Macht den J-Sound nicht ganz so harsch/dünn.Ich denke, ich muss mit den Höhen der PUs noch etwas spielen, da der 40J deutlich leiser ist.
Nochmal ne Frage...auch wenns hier bestimmt schonmal diskutiert wurde
![]()
EMG 40P5 Bass Pickup
EMG 40P5 Bass Pickup, aktiver Tonabnehmer für 5-saitige P-Style E-Bass; Position: Alle Positionen, P-Bass-Tonabnehmer in einem erweiterten Gehäuse, bei dem der Hochtonmagnet näher am Hals sitzt; verwendet Keramikmagnete in Verbindung mit kurzen,...104,00€www.thomann.de
Kann der P Sound? Wenn ja würd ich den mal ausprobieren im HP5
Habe den in meinen beiden Spectoren und bin großer Fan
Nun noch ne dösige Frage: habr ihr den nur vorne oder (auch) an der bridge) Ich würde den original Humbucker hinten lassen. Habe sonst auch immer PJ gespielt und spiele oft bei meinem Euro4 nur den P-PU.Ich habe in meinem Rebop 5 den 40P5 und den 40DC und bin sehr zufrieden!
Nun noch ne dösige Frage: habr ihr den nur vorne oder (auch) an der bridge) Ich würde den original Humbucker hinten lassen. Habe sonst auch immer PJ gespielt und spiele oft bei meinem Euro4 nur den P-PU.
Habe mich gestern mal auf dem Guitar Summit in Mannheim herumgetrieben und natürlich den Spector-Stand besucht. Da wurden u.a. sechs US Custom Shop Modelle präsentiert, die "Mannheim Collection". Mal gespannt, ob die sich später bei den Forumsmitgliedern hier wiederfinden. Es gibt auch ein BassTheWorld-Video dazu:
Puh, sehr schwierig zu bewerten vom Hören her weil du "hinten raus" die Tracks vom Anschlag und Betonungen eh schon recht unterschiedlich eingespielt hast.Söderle, die LHZ und der EMG 40J sind in meinem Rebop eingebaut.Ich habe ein paar Aufnahmen gemacht.
Der Bass ist mein Spector Rebop 5. Saiten: EB Slinkys 40-125. Der Hals-Pickup ist ein EMG 40P5. EQ und Bridge-Pickup ändert sich je nach Soundfile. Der Balance-Regler war jeweils einen Milimeter Richtung Hals-PU gedreht.
Die Aufnahmekette: API-Style Preamp --> SSL Interface --> Cubase. In Cubase habe ich nur die Lautstärken angeglichen und einen leichten Limiter auf die Summe gelegt.
Rebop mit EMG 40DC an der Bridge und EMG BTS-EQ (voll aufgerissen):
Anhang anzeigen 840252
Rebop mit EMG 40J an der Bridge und EMG BTS-EQ (voll aufgerissen):
Anhang anzeigen 840253
Rebop mit EMG 40J an der Bridge und LHZ-EQ (voll aufgerissen):
Anhang anzeigen 840254
Mein erstes Fazit nach 10 Minuten spielen:
Den 40DC gegen den 40J zu tauschen war gut. Ich wollte ursprünglich gerne 2x 40DC in meinem Rebop haben, aber das sind einfach nicht meine Pickups. Die Kombi aus 40P5 und 40J, also ganz klassisch PJ, gefällt mir. Ich denke, ich muss mit den Höhen der PUs noch etwas spielen, da der 40J deutlich leiser ist. Was ja gar nicht schlecht sein muss und ich die Wucht des 40P5 mag. Aber etwas mehr J darfs noch sein! Was ja auch über den Balance-Regler geht.
Die neue Elektronik finde ich auch ziemlich cool. Die EMG BTS macht ja einen wunderbaren Job und der Tausch war eher eine Menge GAS und Neugierde. Was ich interessant finde ist, dass die LHZ bei voll aufgedrehten Reglern schlanker als die BTS klingt. Die BTS habe ich auch nie mit komplett aufgedrehtem Bassregler genutzt. Aber die LHZ mit voll aufgedrehtem Basspoti fühlt sich weniger mächtig und damit für mich brauchbarer an. Klar, BTS weniger aufgedreht bringt den gleichen Effekt.Was ich an der LHZ mehr als an der BTS mag sind die Höhen. Da finde ich den Unterschied mehr als deutlich. Nicht zwingend in den Aufnahmen, aber auf jeden Fall im Spielgefühl. In den Höhen sind irgendwie mehr Details, auch wenn das noch nicht das richtige Wort ist.
PS: ich muss bis zur nächsten Probe diesen Song üben ...
Puh, sehr schwierig zu bewerten vom Hören her weil du "hinten raus" die Tracks vom Anschlag und Betonungen eh schon recht unterschiedlich eingespielt hast.
Einigermäßen konsistent zueinander was dein Spiel anbelangt sind die ersten paar wenigen Sekunden der drei Tracks.
Track #1 finde ich am ausgewogensten.
Track #2 hat gute Durchsetzungskraft, wirkt vielleicht etwas spröde, erinnert ansatzweise irgendwo an Roger Glover Machine Head.
Track #3 klingt sehr ausgewogen ohne Ecken und Kanten, man könnte sagen, Mainstream tauglich.
Weiss man welcher Händler die bekommt? Zumindest die Preise würden mich schon interessieren.
Wo hab' ich denn technisch analysiert?Vielen Dank für deine technische Analyse.
Ich vergesse gerne mal das es diese Optionen bei den EMG Soapbars gibt und stimmt mich dann doch wieder positiv es mal mit einem HH Spector zu versuchen.Jeweils nur vorne.
Bei meinem Euro5 LX ist hinten ein TWX (Humbucker plus Singlecoil), beim Rebop seit heute nur ein Singlecoil.
Bei #2 hast du offensichtlich (hörbar) gut Drive am Vintage Ultra reingedreht. Mit Absicht?Edit. So der Bass klingt in die Karte genau so, wie ich es wollte. Ohne am setup groß was verändert zu haben gibts 1. den Bass mit TK flat 2. Den Bass mit meinem Darkglass Vintage Ultra Preamp...erst mit Fingern und dann mit Pick etwas Gewalt angewandt.
Ich vergesse gerne mal das es diese Optionen bei den EMG Soapbars gibt und stimmt mich dann doch wieder positiv es mal mit einem HH Spector zu versuchen.
Ich bin einfach der JJ oder PJ Typ, das gefällt mir einfach besser.
Ich habe meinen Local Dealer der das gut hinbekommt, Thomann vermeide ich nicht komplett, will den aber nicht alles in den Rachen werfen.Wenn ich sehe, was man bei EMG direkt bezahlen würde plus Versand plus MwSt/Zoll, würde ich es immer zuerst über Thomann probieren.
35' sind immer ne gute Wahl.Ich habe meinen Local Dealer der das gut hinbekommt, Thomann vermeide ich nicht komplett, will den aber nicht alles in den Rachen werfen.
Ich brauche eh erst mal einen Bass dafür, aber das wird dieses Jahr nix mehr und ich bin immer noch unsicher ob 35Zoll was dauerhaft für mich sind.
Der auch eine besonders gute Wahl wäre!Hier wäre u.a. noch n LX5 zu haben![]()
