~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.521
Ich war ja gestern beim Hans ( FMC) mit meinen Boogie Boxen… hatte auch meine Spector Bässe dabei.
Hans war speziell von NS2 USA sehr begeistert. Er meinte , wenn Du so klingst gibts ja nix mehr zu toppen…
Beim 5 er Classic war ihm der Hals zu fett
 

  • #7.523
Ich finde dass die Dichte an USA Spectorbässen in den deutschen Musikläden gerade sehr hoch ist … alleine Station Music hat 13 USA Spectoren im Laden …. Beim T sind es glaub auch nochmal 7 oder so😎

Ich denke es gibt wohl doch einen Markt hier… als Händler brauchst Du eben Geduld
 

  • #7.524
Weiss nicht ob man allein das zu erklären kann… , könnte auch effizienterer Output sein, erhöhter Output durch Vorgaben sein - oder wurde sich auch der Platz eingekauft.
 
  • Like
Reaktionen: mlmyers
  • #7.525
Wochenend Bild . Gig gestern…
 

Anhänge

  • IMG_6881.jpeg
    IMG_6881.jpeg
    195,9 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_6889.jpeg
    IMG_6889.jpeg
    179,2 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_6887.jpeg
    IMG_6887.jpeg
    118,6 KB · Aufrufe: 85
  • Like
Reaktionen: Felix1901, Alex84, coolbasser und 8 andere
  • #7.526
Bandwochenende mit meiner Nicht-Rock-Band, der Rebop 5 kommt auch dort sehr geil über HB 800B mit Mod und FMC 210N2D

IMG_9163.jpeg


Edit: Die FMC 115 darunter ist nicht in Betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alex84, Felix1901, bassmansemi und 3 andere
  • #7.527
Nach sehr langer Suche und einigen Alternativversuchen mit Spector Performer und Legends mit unterschiedlichsten Elektroniken habe ich endlich einen Spector gefunden, der alles mitbringt. Curved Body, durchgehender Hals, leichtes Gewicht und vor allem den richtigen Ton. Es ist ein ganz altes Schätzchen (ca. 35 Jahre) geworden, ein NS-2A, also die erstmals in Korea gefertigte Serie. Auch wenn ich Burst normalerweise überhaupt nicht mag, findebich hier auch die Lackierung super, die trotz des Alters übrigens noch top da steht. Die originale HAZ ist aufgrund eines Defekts durch eine Tonepump ersetzt worden. Die Pickups sind noch original und passiv. Bevor ich da was ändere, werde ich ihn so erstmal ausgiebig auf Herz und Nieren testen, bis jetzt passt es!

Hier noch ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_2971.jpeg
    IMG_2971.jpeg
    95,8 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_2976.jpeg
    IMG_2976.jpeg
    136,9 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_2972.jpeg
    IMG_2972.jpeg
    80,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_2974.jpeg
    IMG_2974.jpeg
    128,6 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2975.jpeg
    IMG_2975.jpeg
    101,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_2973.jpeg
    IMG_2973.jpeg
    148,5 KB · Aufrufe: 74
  • Like
Reaktionen: AxelK, mlmyers, schafhalter und 8 andere
  • #7.528
Viel Spaß mit dem Gerät! Sieht gut aus auch und gerade wegen dem Burst!!!
 
  • Like
Reaktionen: timbowjoketown
  • #7.529
Nach sehr langer Suche und einigen Alternativversuchen mit Spector Performer und Legends mit unterschiedlichsten Elektroniken habe ich endlich einen Spector gefunden, der alles mitbringt. Curved Body, durchgehender Hals, leichtes Gewicht und vor allem den richtigen Ton. Es ist ein ganz altes Schätzchen (ca. 35 Jahre) geworden, ein NS-2A, also die erstmals in Korea gefertigte Serie. Auch wenn ich Burst normalerweise überhaupt nicht mag, findebich hier auch die Lackierung super, die trotz des Alters übrigens noch top da steht. Die originale HAZ ist aufgrund eines Defekts durch eine Tonepump ersetzt worden. Die Pickups sind noch original und passiv. Bevor ich da was ändere, werde ich ihn so erstmal ausgiebig auf Herz und Nieren testen, bis jetzt passt es!

Hier noch ein paar Bilder:
Wie viel muss man für so einen hinlegen?
 
  • #7.530
Ich habe 540€ bei Kleinanzeigen bezahlt. Dort sind sie allerdings auch sehr selten!
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy, Uwe 65, Alex84 und eine weitere Person
  • #7.533
Ja, die HAZ Labs LHZ 03 hab ich mir schonmal angeschaut, aber das wären dann mit aktiven EMGs nochmal ca. 350€.
 
  • #7.534
Ich würd erstmal in aktive EMGs investieren. Die Tonepump ist schon gut. Doof, dass leider die originale KHAZ nicht mehr dabei war, oder? Hätte man vielleicht retten können.
Da kommt übrigens das normale PJ Set rein. Also mit langem J. Euros bspw haben kurze Js.
 
  • #7.536
Ich würd erstmal in aktive EMGs investieren. Die Tonepump ist schon gut. Doof, dass leider die originale KHAZ nicht mehr dabei war, oder? Hätte man vielleicht retten können.
Da kommt übrigens das normale PJ Set rein. Also mit langem J. Euros bspw haben kurze Js.
Die KHAZ war nicht mehr vorhanden. Das mit dem langen J ist ein guter Hinweis! 👍🏻
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy
  • #7.537
Ich bin am überlegen ob ich dir meine KHAZ verkaufen soll, die ich mal hier bei bassic erstanden habe. Bei Interesse einfach mal Privatnachricht an mich.
Eigentlich hortet man so etwas wie einen Augapfel aber andererseits würde das Teil natürlich perfekt in so eine koreanische Schönheit passen...
-Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy
  • #7.538
Vielen Dank für das Angebot, Nachricht ist raus. Ich habe auch bei eBay einen KHAZ in Deutschland gefunden. Der KHAZ ist aber doch für passive Pickups ausgelegt und für aktive dürfte das aufgrund der Poti-Werte nicht ohne weiteres funktionieren, oder!? Bei EMG und der Tonepump werden bei aktiven Pickups ja auch wesentlich kleinere Potiwerte benannt als bei passiven.
 
  • #7.539
Die kann sowohl passive als auch aktive verarbeiten. Da ist ein spezieller Aufbau dahinter.
Einzig platzmäßig sollte man schauen, weil deiner eine kleine Batterieklappe bekommen hat. Ansonsten ist die KHAZ da schon ziemlich geil.
Hier ist mein NS-2A mit der KHAZ:
 
  • Like
Reaktionen: timbowjoketown

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten