~~~Stuart Spector - Homebase~~~

3,5mm im letzten Bund der B Saite empfinde ich jetzt weder als besonders hoch noch als besonders niedrig, eher als ganz okayes Mittelding mit Tendenz zu "gut".
Joah, 3,5mm zwischen Bundkrone und Unterseite Saite finde ich schon echt hoch für ab da erst schnarrfrei. Und der Kollege haut nicht mal hart in die Saiten, spielt sehr kontrolliert und leicht.
 

Mal so etwas OT (und weil ich gerade so an den letzten Spector-Treff dachte): jemand demnächst auf der Guitar Summit?
Ein bisschen leider nein, ich musste September zu viele Termine jonglieren. Ein bisschen, weil ich die Preise mittlerweile echt etwas knackig finde, müsste aber auch nen Zimmer nehmen usw.
 
Spector-Treff hinbekommen
Kriegen wir doch hin. Ist in Summe auch günstiger als der Summit😆
Das war aber schon ganz cool 2019 am Spector Stand.

20190928_133052.jpg
...noch besser wäre gewesen, wenn man nicht über diese Crate Combos/Kopfhörer hätte spielen müssen. Das war ein bisschen meeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen, weil ich die Preise mittlerweile echt etwas knackig finde, müsste aber auch nen Zimmer nehmen usw.
Ja, seit die die Preise für die GuitarSummit quasi vom einen aufs andere Jahr verdoppelt haben, ist das für mich auch uninteressant geworden (und ich wohn direkt um die Ecke). War die ersten 4-5 Messen immer dort und ist natürlich ein großer spaßiger Spielplatz für Musiker. Aber es ist halt auch jedes Jahr mehr oder weniger das Selbe und macht dann eher noch ein Unterschied ob einem die aktuellen "Stars" und Gastbeiträge interessieren, was die letzten Jahre auch immer weniger der Fall war. Wenn ich dann inzwischen ca. 80€ für das Wochenende ausgeben soll und das mal um die 35€ fürs Wochenende waren... puh.. ne.

Die Spectorauswahl fand ich da auch eher bescheiden... :I
 
Ich hätte mal noch ne andere Frage. Ist der sagenumwobene HAZ Preamp (Nachbau) nur über LHZ usw. zu bekommen oder gibt es da nicht sowas wie ein Schalltechnik/Musikding Bausatz, den man sich selbst zusammen brutzeln kann?
Und verträgt der sich auch gut mit anderen Bässen oder ist der auf aktive EMGs ausgelegt und den entsprechenden Output/Widerstand eben dieser Pickups? Selbige Frage für die TonePump? Oder kann jemand ähnlich funktionierende/klingende Elektroniken empfehlen?
 
So wie ich das verstanden habe, musst du bei der HAZ für "normale" Pickups Balance- und Volumenpoti anpassen. HAZ wirbt sogar damit, das man die EMG X ohne das entsprechende X-Balance Poti anschliessen kann. Tonepump oder Tonepump jr. habe ich noch keine Informationen gefunden.
 

Ja, seit die die Preise für die GuitarSummit quasi vom einen aufs andere Jahr verdoppelt haben, ist das für mich auch uninteressant geworden (und ich wohn direkt um die Ecke).
Wäre ich in der Ecke würde ich mir das wohl geben, aber ich befürchte dass es nächstes jahr noch teurer wird.
Ich denke dieses Jahr wird es nix mehr mitm Spector-Treff. Vielleicht km Frühjahr 26.
Da wäre ich total dabei und langfristige Planung ist ja auch immer ne gute Sache um möglichst viele Leute zu erreichen.
 
Ich hätte mal noch ne andere Frage. Ist der sagenumwobene HAZ Preamp (Nachbau) nur über LHZ usw. zu bekommen oder gibt es da nicht sowas wie ein Schalltechnik/Musikding Bausatz, den man sich selbst zusammen brutzeln kann?

Einen Bausatz habe ich noch nicht gesehen. Aber der Schaltplan existiert, also wäre es nur ein wenig Fleißarbeit, daraus eine eigene Platine zu entwickeln.

Und verträgt der sich auch gut mit anderen Bässen oder ist der auf aktive EMGs ausgelegt und den entsprechenden Output/Widerstand eben dieser Pickups? Selbige Frage für die TonePump? Oder kann jemand ähnlich funktionierende/klingende Elektroniken empfehlen?

Der LHZ-Mensch schreibt auf seiner Website, dass die LHZ mit allerlei Pickups harmoniert. Er hat auf seinem YouTube-Kanal auch Videos mit einem Jazz Bass.



Hier ist ein anderer Kanal, in dessen Video verschiedene Bässe mit LHZ gespielt werden.



Grundsätzlich würde ich die LHZ und auch die Tonepump erstmal in jeden Bass einbauen. Da spricht mMn nach technisch nichts gegen. Klingt im Zweifelsfall halt nicht passend, aber das Risiko geht man ja mit jedem Preamp-Wechsel ein.
 
Und verträgt der sich auch gut mit anderen Bässen oder ist der auf aktive EMGs ausgelegt und den entsprechenden Output/Widerstand eben dieser Pickups? Selbige Frage für die TonePump?
Geht mit allen Pickups mit entsprechenden Volumepotis. Auf LHZ existieren entsprechende Diagramme.

Wenn du fit im PCB-bestellen/erstellen bist: das komplette Diagramm ist in jeder LHZ-Anleitung dabei
 
Ist ein ns2a 😁
Und Euro5 der andere.

Köln ist auch immer ein ordentlicher Ritt, irgendwas in Hannover Umgebung wäre was.
Oder man organisiert eine Fahrgemeinschaft, kann auch Leute mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten