SVT-7

im prinzip wird das ding wohl nicht so der burner, denke ich. eine einzige alibi-röhre in der vorstufe + standard-transenpreamp + class-d. ich weiß ja nicht.
das einzige, was mich bei ampeg noch reizen könnte, wäre der svt-8, der wohl nie nach deutschland kommen wird.

 
Vielleicht bei Gelegenheit einfach mal vorurteilsfrei testen und die Ohren entscheiden lassen?
So bin ich auch zu meinem Ashdown gekommen, wobei ich nie für möglich gehalten hätte, mal SOWAS zu spielen..
 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

im prinzip wird das ding wohl nicht so der burner, denke ich. eine einzige alibi-röhre in der vorstufe + standard-transenpreamp + class-d. ich weiß ja nicht.

Auf basstalk http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?p=8499955 gibt es bereits einige User, die das Ding in den höchsten Tönen loben. Auch die waren zu anfangs kritisch, ob denn eine "Alibi"-Röhre diesen Ampeg-typischen Sound liefern kann. Und einige haben geposted, dass ER da sei und sie super zufrieden sind.

Und denkt dran, dass auch im BSP (Billy Sheehan Preamp) nur eine 12AX7 werkelt. Den hab ich, bin super zufrieden damit und hab nie mehr Röhren vermisst. Dat Ding klingt!

@SVT-7: ich habe mir einen bestellt und warte fiebrig. Vor allem die Kombi Class-D + 7kg lassen mich auf ein geiles Teil hoffen. GAS! ;-)

 
Na da bin ich mal gespannt, was du uns dann erzählst! Weißt du schon, wann du ihn bekommst?

 
Nein, leider noch nicht. Ein Anruf beim großen T. erbrachte heute, dass die selber noch auf die Lieferung warten. Angeblich sollte der Container am Freitag kommen, aber war wohl nix. Ist halt wirklich brandneu das Ding! [:-P]
 
Laut Musik-Service erwarten sie die Lieferung Ende Februar.

Ich würde wetten der Kollege bei talkbass ist von Ampeg bezahlt.
Außer ihm (seit mehreren Wochen) hat ja wohl dort auch noch keiner den Amp.
 
Als ich im letzten fred schrob das ich das für Werbung halte wurde er gelöscht...oder der Ersteller hat sich abgemeldet.[?]

Interessieren tut er mmich aber auch der SVT 7.
 
Nun ja, warten wir einfach noch 2 Wochen.
Bei den großen Online-Händlern gibt es ja ein praktisches und gut funktionierendes Rückgaberecht.
 
Laut Musik Schmidt HP, haben die den lieferbar. Da ich ja mitgekriegt habe, dass der eine oder andere Mitarbeiter von denen auch hier im Forum unterwegs ist, steigt meine Hoffnung sowas wie einen winzigen Erfahrungsbericht lesen zu können.

Wär ziemlich toll. Bin echt unglaublich neugierig auf diesen Amp.

 

ich hab so nen B300/15 combo...Mit "alibiröhre" und Class D Enstufe...und der ist toll. mich würde auch interessieren wie der an ner großen box klingt.

und Für 700/800 Tacken kann man in China schon was schönes bauen lassen.Sie EBS als Beispiel
 
Bei mir hat sich das erst mal erledigt. Ich hab auf Ebay nen relativ günstigen USA SVT-3 Pro bekommen.
 
Leider nein, werde langsam richtig unruhig. Aktuelle Aussage vom großen T.: "Wir warten jeden Tag auf die Lieferung!"
 
So, da mein neu gekaufter MB2-500 leider defekt war, habe ich nun vor auch auf den SVT-7 um zu steigen. Werde aber primär nicht die Vorstufensektion/Röhre verwenden, da ich lieber meinen BBe BMax-Preamp nutze.
Bin gerade in der Verhandlung bzgl. Rückgabe/ Garantiefall MB2-500 und dafür den Ampeg SVT-7 mit Zuzahlung. Hoffe, dass alles so klappt...

Werde dann auch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, wenns dann so weit mal ist.
 
Ja, so wie SLKANE das vor hat, will ich's auch machen:
Primär den SVT-7 als Poweramp und wahlweise einen meiner Ampeg SVT-Pres als Vorstufe.
Werde dann aber noch versuchen, den Lehle D-Splitter ins Setup integrieren, um zwischen einem externen Pre und dem internen Pre des SVT-7 PRO switchen zu können.

Aber... dazu musser erstmal kommen, der 7PRO. Warten... [xx(]
 
Wieso holt ihr Euch denn dann nicht einfach nur ne Endstufe, wenn Ihr eh nen anderen Preamp nehmt? Das geht dann weitaus günstiger. Wenns klein und leicht sein soll die von SWR zum Beispiel. Oder halt ne Alto?
 
Zitat:Ich habe BBE + Alto D1, perfektes, günstiges Team.

ja, die Kombination habe ich mir auch schon mal nähers betrachtet, allerdings mit der Alto D3.
Kannst du was zu der Lüfterlautstärke der Alto sagen? Das wäre nett^^
Bin noch am schwanken zwischen dem SVT-7 oder einer PA-Endstufe
 
@bassooka: Ganz einfach, weil du mit der Kombi 2 Preamps hast, die du über den Lehle-Switcher umschalten kannst. Z.B. einmal Rocksound + einmal funky funky. [:D]
Natürlich nur, wenn nötig. Für die meisten reicht ja ein Sound.
 

Zurück
Oben Unten