
DeBone
Well-Known Member
- Bassix
- ß21.523
@DeBone : Bei mir läuft es unter Windows problemlos. Auch gut ist die Smartphone-App. Mit USB besser als das komische Beamen.
Okay interessant.
Welche Toneprint Version benutzt du ?
@DeBone : Bei mir läuft es unter Windows problemlos. Auch gut ist die Smartphone-App. Mit USB besser als das komische Beamen.
Ups. Gar keine mehr, habe gerade nochmal gesucht. Meine war jedenfalls aus 2019. Habe aber nen neuen Rechner und sie nicht mehr installiert, da ich nur die Smartphone-App nutze.Welche Toneprint Version benutzt du ?
Beim Spectradrive kann man nur Presets laden. Bei den anderen Pedalen kann man auch editieren.Was kann denn Toneprint am PC? Kann man die Parameter einstellen oder nur presets laden?
Dein Gerät läuft natürlich weiter, auch die App, solange sie vom Smartphone/PC-Betriebssystem noch unterstützt wird.Was passiert wenn sich der Hersteller nicht mehr drum kümmert ? Geht dann noch alles ? Oder nur meine letzte Einstellung ?
Clean Boost als Overdrive ? Interessant, muss ich mal probieren.Also ich hab den Spectradrive behalten und bin immer noch super happy damit.
Ich benutze beim compressor das Toneprint von Nathan East (Captain East) und beim Tubedrive den Clean Boost von TC. Dem Clean Boost gebe ich ziemlich viel gain und erhalte so einen schönen dezenten Overdrive. Die anderen presets sind mir zu high gain.
Aber mit den beiden presets bin ich super zufrieden. Bässe und Tiefmitten noch etwas geboostet und ab geht's.
Ein Wunderbar kräftiger attackreicher Sound. Genau die richtige Würze für meinen Spector.
Auf die Latenzen bin ich gespannt... Um die 9ms dürfte ich auch haben, wenn ich mit nem konventionellen Amp 3m von der Box weg steh und das Teil hier ballert ja direkt aus dem Monitor.Von daher wahrscheinlich nicht wirklich tragisch.
Hm, 9ms sind viel zu viel.Das ist ja schon timingrelevant!