TecAmp L 215 User-Review

Nur weil es sein könnte, dass?
Normalerweise funktioniert sowas ja entweder, oder eben nicht.
Digital halt, null und eins.

Wenn Du magst, kann ich Dir ja mal meine defekte Bugera-Röhre zum Testen geben, wenn er die auch als defekt anzeigt, ist doch alles prima.
 
Ja,das stimmt schon.Geht wohl bestimmt Jedem von Uns ab und zu mal so |).

Aber es ist wirklich wahr.Der Bugera mit seiner Infinium Schaltung beschäftigt mich schon wirklich.
Deswegen bin sehr hin und hergerissen und habe schon so oft überlegt,ihn einfach zu verkaufen :II.
Nur schlechten Menschen gehts nie so!
Iiiiich hab damit keine Probleme! :D
Ja, sowas wirkt schon ganz nett, auch in der 2x4x10-Version.

berndsextended410er.jpg
Mach Dir nix draus, jeder braucht auch mal ein kleines Setup, nä! :D
Also ich finde die Kombi 15er und 10er kombiniert am Bugera sehr fein. Damit das Ganze jetzt adäquat wird und ich mich nicht mehr so bücken muss, habe ich gerade eine zweite FMC 1153 gekauft und auf die Beiden kommt dann die FMC 210, da drauf dann der Bugera und darauf dann ein 3 HE Rack noch mit der 2. Vorstufe, Tuner + Kompressor. Somit habe ich ein Türmchen von ca. 2,10 m, ich denke das sieht nach was aus.
Wie, nur ein einziges dieser Türmchen?
Versager! :D
 
Ich habe noch meine 2 12er und das reicht dann. Lieber habe ich 5 vernünftige Boxen vom Hans, als ne Sammlung Schrott :D
 
Wenn Du magst, kann ich Dir ja mal meine defekte Bugera-Röhre zum Testen geben, wenn er die auch als defekt anzeigt, ist doch alles prima.

Danke,das ist lieb von Dir.Mein Infinium funktioniert (noch) einwandfrei.
Ich habe halt wie gesagt nur angst,wenn sie ausfällt und den ganzen Amp lahmlegt.
Irgendwie habe ich kein richtiges Vertrauen in diesen digitalen Kram.Ich finde,sowas hat in einem Röhrenverstärker nix verloren.

Klar,es ist bestimmt reparabel.Aber es scheint irgendwie auch keine Schaltpläne für den Bugera zu existieren ???

Ach,ich mache mir bestimmt einfach zu viele Gedanken.
 
Ja,das stimmt schon.Geht wohl bestimmt Jedem von Uns ab und zu mal so |).

Aber es ist wirklich wahr.Der Bugera mit seiner Infinium Schaltung beschäftigt mich schon wirklich.
Deswegen bin sehr hin und hergerissen und habe schon so oft überlegt,ihn einfach zu verkaufen :II.

Na gut, ich bin ja nicht so!
Ich kauf' ihn Dir ab. Mach' mir ein Angebot!

:D
 
Kann ich nicht machen.Dadurch,daß die Preise bei Bugera kräftik gesunken sind und ich daran denke,was ich bezahlt habe und was ich jetzt noch für ihn kriegen würde,wäre das ein Schuß ins eigene Knie.
Aber ich melde mich gerne bei Dir,wenn er wieder überall ausverkauft ist :D:D:D.
 
Beim T isser lieferbar!
Ich hab' ja bald Geburtstag, wer weiß wer weiß!
Und wenn er wirklich ausverkauft ist, werd' ich eisenhart verhandeln!
Und bis dahin muss ich erstmal ganz viel üben.
8D:bier:
 
Ich kann mir nicht vorstellen,daß Jemand,der einen Bugera besitzt,den für en Knopp und en Klicker verkaufen wird.
Es sei denn,er muß in Geldnot sein,jede Menge Ärger mit ihm gehabt haben,oder ist nicht ganz sauber in der Birne :D.
 
Für das, was er im Moment kostet, müsste man sich eigentlich wirklich einen auf Halde stellen, falls der Hauptamp in 20 Jahren mal Mucken macht. :D
Dann den gelagerten einsetzen und den alten als Ersatzteil-Lager verwenden.

Dumm nur, dass mich gerade die 4x15 so angast und ich eigentlich zurzeit noch nichtmal dafür das Geld übrig habe.

...und meine geliebten 410 dafür hergeben...?:-(
 
Dieser Boxenwahnsinn hat jetzt endgültig ein Ende bei mir.
Ich habe den Ampeg und die passende Box dazu.Bandmitglieder und ich sind der Meinung,es klingt geil so.
Und so bleibts.
Nun wird es so sein,daß der Bugera mein Backup wird,was ich allerdings sehr traurig finde.Dafür isser echt zu schade.
Aber ich kann unmöglich ständig die schweren Amps hin und her schleppen,nur weil ich auch gerne mal den anderen wieder spielen würde :rolleyes:.
 
Und wenn er wirklich ausverkauft ist, werd' ich eisenhart verhandeln!

8D:bier:

:O!- Das verstehe ich jetzt nicht. So ein Kauf kommt durch Angebot und Nachfrage zustande. Wenn es kein Angebot gibt, mit wem handelst Du denn dann. Mit dem Hausmeister, der Telefonistin???
Wenn Du handeln willst, dann solltest Du darauf achten, dass es noch "Angebot" gibt, damit es überhaupt eine Verhandlungsgrundlage gibt. :D|) - nichts für Ungut, aber die Vorlage musste ich nehmen. :bier:
 

Ja,ich sage mal so,wenn der Proberaum ebenierdisch wäre,würde ich es evtl. auch noch machen.
Aber diese ständige Abquählerei mache ich nicht mehr mit.Bin eh nur ein kleiner,schmaler Kerl.
Außerdem fällt mir es auch nicht mehr ganz so leicht,wie vor 10-15 Jahren.

Und meinen Bandkollegen will ich es auch nicht ständig antun,den Kram zu schleppen.Die schlagen sowieso schon jedesmal die Hände über den Kopf zusammen,weil ich ständig mit anderen Boxen und Amps ankam :D.
Egal,mein Setup steht,beim Ampeg,so wie auch beim Bugera.
Falls der Ampeg mal ausfällt,darf der Bugera auch wieder ran.
 
Und meinen Bandkollegen will ich es auch nicht ständig antun,den Kram zu schleppen.Die schlagen sowieso schon jedesmal die Hände über den Kopf zusammen,weil ich ständig mit anderen Boxen und Amps ankam :D.

Nimm noch Bässe mit dazu und meine Band ist voll bei Dir...die wundern sich eher schon, wenn ich mal nix neues mithabe... [¦)]
 
Nimm noch Bässe mit dazu und meine Band ist voll bei Dir...die wundern sich eher schon, wenn ich mal nix neues mithabe... [¦)]
Kenn ich ;-)
Ich habe noch meine 2 12er und das reicht dann. Lieber habe ich 5 vernünftige Boxen vom Hans, als ne Sammlung Schrott :D
Siehste, ich hab lieber 10 gescheite Boxen :D
:O!- Das verstehe ich jetzt nicht. So ein Kauf kommt durch Angebot und Nachfrage zustande. Wenn es kein Angebot gibt, mit wem handelst Du denn dann. Mit dem Hausmeister, der Telefonistin???
Wenn Du handeln willst, dann solltest Du darauf achten, dass es noch "Angebot" gibt, damit es überhaupt eine Verhandlungsgrundlage gibt. :D|) - nichts für Ungut, aber die Vorlage musste ich nehmen. :bier:
Er meint, dann den gebrauchen von Soundcity ;-)
Für das, was er im Moment kostet, müsste man sich eigentlich wirklich einen auf Halde stellen, falls der Hauptamp in 20 Jahren mal Mucken macht. :D
Dann den gelagerten einsetzen und den alten als Ersatzteil-Lager verwenden.

Dumm nur, dass mich gerade die 4x15 so angast und ich eigentlich zurzeit noch nichtmal dafür das Geld übrig habe.

...und meine geliebten 410 dafür hergeben...?:-(
Scheiss drauf, kaufen! :D
Warum nicht? Ich mache es so! :-)
Ich nicht, bei mir steht meist genug Kremlel rum ;-)
You made my day! :-)
 
Ich bin zur Zeit echt sowas von zufrieden, so wie es ist.Das Einzige, was ich noch rumschleppe sind verschiedene Bässe.Obwohl ich mir auch schon überlegt habe, dort abzuspecken.Im Grunde genommen , reichen mir ein Preci und ein Ricki:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht das Klick-Klack-Bumm?
Immer noch da, oder musste der Amp nur mal richtig freigeblasen werden...? [¦)]

Nix mehr zu hören gewesen seither. Was weiss ich, Elektronenstau, Röhrenflatulenzen, keine Ahnung. Er läuft und läuft und läuft und.... :D

Ach,ich mache mir bestimmt einfach zu viele Gedanken.

Ja, genau. ;-)

Nun wird es so sein,daß der Bugera mein Backup wird,was ich allerdings sehr traurig finde.Dafür isser echt zu schade.

Du hast ihn glaub schon länger. Ich spiel den jetzt in der Garantiezeit bzw. in den ersten 30 Tagen so exzessiv, dass Fehler entweder jetzt auftreten oder gar nicht mehr. Vollgas! :lechz:

Warum nicht? Ich mache es so! :-)

Frag mal mich arme Sau und meine Bandscheibe! Ausserdem kennt man ja meine These: Schwere Bässe sind bedeutend schlimmer. Die hast nämlich den ganzen Gig lang um den Hals. So nen Amp trägt man, gerne auch zu zweit, einmal hin, und einmal zurück. 8D

Im Grunde genommen , reichen mir ein Preci und ein Ricki:bier:

Ja, ja.... Und ein Stahl und Stein und ein gutes Messer. Wasserflasche nicht vergessen!

Grundsätzlich immer daran denken, genug zu trinken... :bier: :bier: :bier: :bier:
 

Zurück
Oben Unten