The Gibson Home (Gibson-Bass Diskussion)

Man bräuchte einen Winkel, der komplett über die Box reicht und durch den Amp gehalten wird, an diesem Winkel könnte man dann eine standard Wandhalterung montieren. Gibt es das vllt schon? Die 20kg meines Amps würden das schon halten und mit 2 mal 4*10 bin ich hoch genug.

@große Hände sind nicht immer von Vorteil und trotzdem spiele ich lieber schmale Häls, wie Tbird und JazzBass. Das kommt meiner Haltung entgegen und ich bin deutlicher schneller und unterwegs [:-)]
 
Keine Ahnung, ob das funktionieren würde, der Hals ist ja nicht ganz rund. Allerdings haben die ja auch als Beispiel ein Bild, auf dem erkennbar ist, dass man damit eine Axt aufhängen kann. Deren Stiel ist ja auch nicht rund. Außerdem müsste man bzw. ich mir was überlegen, wie man das sicher an der Box befestigt und trotzdem zum Transport einfach und schnell demontieren kann, denn alles was absteht, bleibt da nicht lange dran.[:D]
 
Muss mal eben hier meine Freude kundtun:

Ich bin nun glücklicher Besitzer des Krist Novoselic Signature Basses!
Er kam verdammt viel früher als erwartet, aber mein Konto hat es überlebt. Fabrik frisch ausgepackt. Auf dem Quality-Check steht 20.02.2012, gerade mal ein Monat ist der Kleine alt [:-P]. Dabei scheint der Werte Herr im Qualitätszentrum die Einstellung des Halses übergangen zu haben, die Bedarf noch einer deutlichen Korrektur, da es im 1. Bund noch sehr unangenehm schnarrt.

Aber ansonsten ist der Bass eine Wucht. Sehr schwer, schwarz und einen eben genau so fetten Ton. Ordentlich gespielt werden kann er nur in Nirvana kniekehlen Lage, aber genau dafür wollte ich ihn ja

[:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Bass! Der RD ist auch ein wirklich schöner Bass. Einzig die Kopfplatte mag für mich zu dem Design des Korpus nicht so recht passen. Aber das macht ihn ja auch irgendwie aus...

Wünsche ganz, gaaaanz viel Spaß.[:D]
 
ich finde den Bass gerade auch wegen dieser Form so besonders. Von allen Kopfplatten sind die von Gibson die besten, ich steh einfach auf diese formschöne Symetrie :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du denn zufrieden mit dem Instrument? Wie ist denn Klang/Haptik im Vergleich zum Donnervogel? ich könnte mir vorstellen, dass durch den Korpus und Hals aus Ahorn (wenn ich mich recht erinnere [:D] ) er mehr in Richtung 7ender geht oder?

Am RD finde ich derbe cool, dass er so ein seltenes Tier da draußen ist. Ich habe glaube ich noch nie einen in Wirklichkeit gesehen...

So ich gehe jetzt in die Sonne. Gibson rockt einfach. [:D]
Grüße
Max
 
Ich könnte schwören, dass ich mal gehört habe, die Hälse meiner Fender Bässe seien aus Ahorn...
 

..und ich stehe auf Orange-Amps. [:D] + Gibson

Komme gerade aus dem Proberaum und bin noch ein wenig geflasht.
 
Ist zwar ein bisschen Offtopic aber ich schreibe das trotzdem mal hier rein:
Ich habe neulich am Bahnhof beim Zeitschriftenhändler in den aktuellen Musikproduktiv-katalog geschaut und meine dort einen Tbird von Epiphone mit eingeleimtem Hals in Sunburst gesehen zu haben. Auf der Epiphone Seite kann man nichts finden. Und auch sonst gibt das Internet keine Auskunft. Weiß jemand was genaueres?

Nicht das ich mit meinem Gibson unzufreiden wäre, ich bin nach wie vor sehr glücklich damit [:D] Mein neuer Lieblingsbass!
Mich würde einfach mal interessieren, wie so ein Epi-Bass im Vergleich so wäre?
Ich bin mir auch ganz sicher, den in dem Katalog gesehen zu haben!
Grüße
Mäx
 
Zitat:Original erstellt von: Frankenfish

Ist zwar ein bisschen Offtopic aber ich schreibe das trotzdem mal hier rein:
Ich habe neulich am Bahnhof beim Zeitschriftenhändler in den aktuellen Musikproduktiv-katalog geschaut und meine dort einen Tbird von Epiphone mit eingeleimtem Hals in Sunburst gesehen zu haben. Auf der Epiphone Seite kann man nichts finden. Und auch sonst gibt das Internet keine Auskunft. Weiß jemand was genaueres?

Nicht das ich mit meinem Gibson unzufreiden wäre, ich bin nach wie vor sehr glücklich damit [:D] Mein neuer Lieblingsbass!
Mich würde einfach mal interessieren, wie so ein Epi-Bass im Vergleich so wäre?
Ich bin mir auch ganz sicher, den in dem Katalog gesehen zu haben!
Grüße
Mäx

Da: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...-Bass-VSB-Vintage-Sunburst/art-BAS0003855-000
 
Nee, diese unsäglichen "pro"-Dinger kenne ich natürlich. Das war ein Tbird IV mit "glued-in" neck und Gibson Humbuckern! Der war so 100,- Euro teurer als der Schraubhals Tbird.
Der ist auch nur im aktuellen Musikproduktivkatalog. Nicht mal auf deren Heimseite kann man den finden.
 
Noch nie von gehört, hab mir den Katalog aber vor ein paar Tagen bestellt (noch nicht da). Vielleicht einfach ein Druckfehler?
 
Keine ahnung, ob das ein Druckfehler ist. Wird man dann ja herausfinden. Ich habe schon google mit einigen Begriffen gefüttert und ihn noch nicht gefunden [:-(]
 
weiter unten in der beschreibung steht: Korpusverbindung: 4 fach verschraubt.

gibson wär ja auch blöd, beim nachbau zuviel eigenschaften des originals zu zulassen...wieviel leute kaufen sich einen squier preci, weil die kaum schlechter sind als die originale? den (kaufmännischen) fehler werden sie sich wohl nicht abkucken...
 

Zurück
Oben Unten