The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

Ui da hab ich mich wohl verlesen..
Was ist denn eine Magisterarbeit? Ein Diplom ist bei uns z.B. Abschluss einer Berufslehre (bei mir also Elektriker) oder Abitur.
Gibt aber auch Diplome für wesentlich höheres...

"Probleme? Hilfe gibts im Ibanon!"
 
Danke, ihr versteht mich wirklich! [:D]

Eigentlich wollte ich mit dem Studium durch sein bis zur Hochzeit aber immerhin ist die Abschlussarbeit durch. An der habe ich echt ewig gesessen, weil ich einfach nicht klar kam.
 
Was heist da freundlich bei der Post mal nachfragen. Du hast schließlich einen Vertrag mit denen.
Du sagst denen am besten ganz unfreundlich das du endlich dein Geld haben willst.
Schließlich hat dich nicht der Käufer verarscht, sondern die Post geschlampt.

OLI
 
Ich hatte auch schon was bestellt, per Nachname. Das Paket kam ich, habe den Postler gefragt was es kostet, er meint nix ich müßte nur unterschreiben, das ich es erhalten habe.
Jetzt kam der Hammer, den Versender gefragt, ob das Geld bei Ihm angekommen ist....er hats bekommen.[ooo]
Mich würde nur interessieren, wo das Geld her war...reine Neugier[;-)]
Denke die bei Dauert Halt Länger müssen nehmen was sie an Personal bekommen.
 
Mein Geld habe ich heute vom Käufer überwiesen bekommen und nun gehts der Post an den Kragen, da ich das selbst regeln musste.

Andere Sache: Ich kann es kaum erwarten den Spector in meinen Händen zu halten....bei sowas habe ich keine Geduld! [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Webbster

Von mir auch Glückwunsch, die Spectoren sind super Bässe!
Und für den Preis wirklich super [:-)]

Ich hab mal noch ne Frage: Ich hab vermutlich ab Oktober mal endlich richtig Geld für ne neue Anschaffung, und mich würde nen 6er Jazz-Bass interessieren. Hat da jemand nen guten Tipp? Das, was ich bisher gesehen habe (unter anderem nen Sandberg TM) hat mich nicht so umgehauen...

http://www.youtube.com/watch?v=1mtK9KWWuyw&feature=g-vrec
Das ist zwar kein Jazz Bass, aber er klingt sehr ausgewogen und in meinen Ohren wirklich gut. Nur so als Idee, da ich den zufällig gefunden habe. [;-)]
 
Hab grad in der Mittagspause meinen Ibanez SR-Hals entgrätet vom Gitarrenbauer abgeholt. Mann, sieht der fein aus! [:-)]

Hat zwar lang gedauert (fast 2 Monate) und muss wohl auch gar nicht so einfach gewesen sein, aber er hat mit seinen Kumpelpreis von 90 EUR Wort gehalten (ich hab ihm aber was mehr gegeben).

Nun bin ich schon zum Platzen gespannt, wie das Teil klingt! Werde natürlich berichten....
 
Da bin ich ja mal gespannt BassHead und natürlich Glückwunsch zum "neuen" Bass! [:-)]
 
Da bin ich auf jeden Fall auch gespannt...
So ein SR505 Fretless wär schon was schönes... ;-)

Aber ich brauch noch sooooo vieles... Einen Spector, einen ATK, einen Stingray, einen Preci, einen Rick, einen Donnervogel, einen Streamer LX, eine Corvette $$...........
 

Hehe, du hast wirklich noch viel vor, was?! [:D]
Wenn mir der Sepctor nicht gefällt gebe ich zuerst hier bescheid wenn ich ihn wieder anbeiten sollte. Aber erstmal ist der Vorfreude viel zu groß! [;-)]
..und der Bass ist heute abgechickt worden..uiuiui..
 
:-P

Auch wenn ich das Gefühl habe dass ich meinen Bass schon gefunden habe (was für ein Glück :-P). Wäre also nur ein ausgedehntes Probieren.
Und hat wohl auch der einzelne Bass weniger Wert wenn man viele hat, und ich möchte doch alle meine Bässe so schätzen...

Das ist eine moralische Zwickmühle. Hehe.
 
Die Bässe wurden nicht ohne Grund erst nach der Monogamie erfunden [;-)].
 
Ihr seid übrigens alle doof.
Als wenn ich noch nie über Selbstbauen nachgedacht habe. Aber anstatt mich davon abzuhalten und zu sagen: "Du hast doch nen schönen Bass, reicht doch" bekommt man Kommentare, dass das stark nach Selbstbau aussieht und man das machen soll und PN's, in denen Unterstützung angeboten wird.
Um mich nochmal zu wiederholen und diese Aussage zu festigen: Ihr seid alle doof [:-PP]

Viele Grüße,
Dennis, der jetzt sparen wird, sich in Selbstbaubücher einlesen wird und genau aufschreiben wird, was er haben will [¦)]
 
Zitat:Original erstellt von: Webbster

Ihr seid übrigens alle doof.
Als wenn ich noch nie über Selbstbauen nachgedacht habe. Aber anstatt mich davon abzuhalten und zu sagen: "Du hast doch nen schönen Bass, reicht doch" bekommt man Kommentare, dass das stark nach Selbstbau aussieht und man das machen soll und PN's, in denen Unterstützung angeboten wird.
Um mich nochmal zu wiederholen und diese Aussage zu festigen: Ihr seid alle doof [:-PP]

Viele Grüße,
Dennis, der jetzt sparen wird, sich in Selbstbaubücher einlesen wird und genau aufschreiben wird, was er haben will [¦)]

Ok, du hast noch nicht den silber-Status hier bei Bassic. Spätestens dann weiß man, dass man hier nie zu hören bekommt: "Nee, mach mal lieber nicht und spar dein geld." [;-)][:o)][:D]

Also selbst schuld! [:-PP]

Aber nun mal wieder ernsthaft:
Ich finde deine Bässe bieten wirklich schon viel. Warum willst du denn einen 6 Saiter haben? Was versprichst du dir davon? Ein Normaler Jazz Bass funktioniert meiner Meinung nach nur als 4-Saiter. Ich bin zwar kein Fan von 5-Saitern, aber Fender baut meines Wissens auch nicht die überragenden. Was ich damit sagen will, dass das Grundkonzept eines Jazz Basses nicht zu nem 6-Saiter passt, meiner Meinung nach.
 
@ webster
willkommen bei den Doofen!
Ich glaube Ibanesen sind einfach experimentierfreudiger.
Bei den Leominaten hättest du mit Sicherheit zu hören bekommen das 4 Saiten reichen.
Ich glaube aber auch, daß sich mit dem Bau eines Basses zu beschäftigen mehr in Leos Sinn ist als P-Bass spielen.

OLI
 
Zitat:Original erstellt von: orgeloli


Ich glaube aber auch, daß sich mit dem Bau eines Basses zu beschäftigen mehr in Leos Sinn ist als P-Bass spielen.

Das glaube ich auch, aber lass das bloß nicht den Feind hören! [:D]
 
Wieso Feind?
Hab auch 'nen Preci.
Aber der ist im Koffer verschwunden nachdem ich den ATK hatte und kommt nur selten vor.
Ich würde sogar sagen Ibanez ist eher die Company die Leos Träume verwirklicht als das heutige Fender.
Schließlich war es seine Intention jedem Musiker ein bezahlbares Instrument zur Verfügung stellen zu können.

OLI
 

Zurück
Oben Unten