The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

Ich weiß, ich weiß... das ist das falsche Forum... Todsünde und so... sind auch nur zwei Handybilder aus der Hüfte geschossen.
Aber ich muss grad mal meine Begeisterung ausdrücken:
Anhang anzeigen 176605 Anhang anzeigen 176606
Das hab ich auf Ebaykleinanzeigen geschossen.
MEIN GOTT, IST DIE SCHÖN!!! :love:
Und riecht so gut und schmeichelt meinen Händen und klingt so, wie sie aussieht! :juhuu:

Mit Flats drauf! :heartbeat:

Mein Neid ist Dir sicher ;-)

Herzlichen Glückwunsch, das Teil sieht ja super aus! So eine würde mir auch noch gefallen :great::great::great:
 
Bei den letzten vier Proben jeweils nen anderen Bass gespielt. Ich weiß jetzt wieder warum ich nur noch meinen ATK 310 spiele, das Ding kann einfach alles. Definitiv der beste Kauf den ich je gemacht habe.
 
Hallo Leute,

kann mir einer von euch sagen was das hier für ein Modell ist? Ich habe den kürzlich (ich hoffe günstig) erwerben können, hab aber keine Ahnung welches Modell das ist.



Danke schonmal!

MfG Grooveazubi
 
Sieht ob der Abnehmer prinzipiell nach einem SRX aus, die SRs hatten meiner Meinung nach immer breitere Soapbars (kann aber auch erst 5 Jahre zurückblicken). Die Potianordnung kenn' ich beim SRX aber nur als in einer Reihe ausgerichtet. Ist die Farbe original?

Edith hat sich gerade erinnert, dass die GIO Reihe auch so aussieht... :gruebel:
 
Danke Leute! :bier:
Na mal schauen wie der klingt wenn ich den ordentlich eingestellt habe und neue Saiten drauf sind.
 
So,
hier mal ein paar Bilder von meinem Schätzchen, einem Roadster RS924 von 1981 alles noch im Originalzustand: Anhang anzeigen 174493

Anhang anzeigen 174494

Anhang anzeigen 174496

Anhang anzeigen 174498

Inzwischen habe ich mir auch einen 81er Roadster gegönnt. ;-)
Wie neu mit Koffer. Super bespielbar.
Screenshot_2018-01-27-22-36-11.png
Screenshot_2018-01-27-22-36-28.png
 

  • Like
Reaktionen: hui
Sieht klasse aus!

Der erste, den ich in dieser Farbe sehe - und dann noch mit dunklem Griffbrett, Tonabnehmern und Knöpfen.

Ich habe den Bass auch nicht in alten Prospekten in dieser Konfiguration gefunden. Habe lediglich nach viel Googlesuche noch zwei weitere solcher Bässe im Ausland gefunden.
Vielleicht war es ein Sondermodell oder es gab den nicht in jedem Land zu kaufen.

Was die Brücke angeht, da ist bei meinem 81er noch viel Holz dahinter wodurch der Bass insgesamt länger ist als ein Fender Precision.
Mit seinen fast 4,3 Kilo hängt der ganz ausgewogen am Gurt.
Ich hatte mal einrn Fender gleichen Baujahrs, der wog 5 Kilo.

Screenshot_2018-01-26-21-39-36.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Bass auch nicht in alten Prospekten in dieser Konfiguration gefunden. Habe lediglich nach viel Googlesuche noch zwei weitere solcher Bässe im Ausland gefunden.
Vielleicht war es ein Sondermodell oder es gab den nicht in jedem Land zu kaufen.

Was die Brücke angeht, da ist bei meinem 81er noch viel Holz dahinter wodurch der Bass insgesamt länger ist als ein Fender Precision.
Mit seinen fast 4,3 Kilo hängt der ganz ausgewogen am Gurt.
Ich hatte mal einrn Fender gleichen Baujahrs, der wog 5 Kilo.

Anhang anzeigen 189304

Da hab ich auch noch was seltenes erwischt. Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen. :bier:
 

Zurück
Oben Unten