The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #3.322
Dann bin ich mal gespannt was dein Fazit angeht. ;)
 

  • #3.324
Zitat:Original erstellt von: Noble

Gute Wahl, Glückwunsch!Mahagoni Korpus!
Merci.....jupp Mahagoni.
Hatte mal nen Epibird (silverburst) der hatte auch
Mahagoni.......klingt mit Humbucks "sahnig" [^]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #3.326
Zitat:Original erstellt von: pernod

Zitat:Original erstellt von: Cold Prepy



dachte ich Ibanez is schon geil.
Da hast du voll und ganz recht[^]
Hat mich irgendwie überrascht ehrlich gesagt.
Hatte schon einige originale F..... in de Griffel......nee die sin nich besser [^]
 
  • #3.327
Neulich einen SR 506 BM angespielt. Aktivelektronik des 506 hat mir nicht gefallen (viel Störsignal).
 
  • #3.328
Also Störempfindlich hab ich die Elektronik von den SR500 noch nie empfunden.
Hab meinen allerdings gebraucht gekauft. Und letztens erst heraus gefunden, dass der Vorbesitzer das E-Fach mit Kupferfolie ausgekleidet haben dürfte. Da sämtliche Ibenesen die ich bislang gesehen habe nur eine silberne Folie am E-fach Deckel hatten und meiner rundum ausgekleidet ist, liegt die Vermutung nah, das da gebastelt wurde.

Wenn die Elektronik aber wirklich Störempfindlich sein sollte, ist es damit getan. Und recht günstig noch dazu...
 
  • #3.329
Zitat:Original erstellt von: Cold Prepy

Zitat:Original erstellt von: pernod

Zitat:Original erstellt von: Cold Prepy



dachte ich Ibanez is schon geil.
Da hast du voll und ganz recht[^]
Hat mich irgendwie überrascht ehrlich gesagt.
Hatte schon einige originale F..... in de Griffel......nee die sin nich besser [^]
Welchen F Bass meinst du, da gibts, Fondera, Fenix, den ungeraden Hirsch (7ender),......?
 
  • #3.330
Zitat:Original erstellt von: Basseman3

Neulich einen SR 506 BM angespielt. Aktivelektronik des 506 hat mir nicht gefallen (viel Störsignal).
Wenn er dir irgendwann gefällt, meld dich bei mir. [:D]
 
  • #3.331
Zitat:Original erstellt von: pernod

Zitat:Original erstellt von: Cold Prepy

Zitat:Original erstellt von: pernod

Zitat:Original erstellt von: Cold Prepy



dachte ich Ibanez is schon geil.
Da hast du voll und ganz recht[^]
Hat mich irgendwie überrascht ehrlich gesagt.
Hatte schon einige originale F..... in de Griffel......nee die sin nich besser [^]
Welchen F Bass meinst du, da gibts, Fondera, Fenix, den ungeraden Hirsch (7ender),......?

Letzteres
 
  • #3.332
...da ist es auch nicht schwer Bässer zu sein [^]
 
  • #3.333
Ich rate mal........du magst die nicht [:D]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #3.334
Zitat:Original erstellt von: Lynn Necrlgy

Also Störempfindlich hab ich die Elektronik von den SR500 noch nie empfunden.

Glück gehabt. Ich fand bisher fast jede Soundgear- (nicht Premium) Elektronik uncool. Selbst bei meinem SRX ist das alles einfach schlecht abgeschirmt und manchmal fängst an zu rauschen. Über die Elektronik der günstigen SRs (speziell die des 300ers) brauchen wir nicht reden...
Schade das Ibanez da anscheinend an der falschen Stelle sparrt.

Basshead hat ja auch nicht umsonst die Elektronik seines SRs getauscht.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3.335
ja aber da kaufste so nen Abschirmsatz, segst die Folie an Masse und geht schon.
Mit 12 Euro biste dabei, das dauert ne halbe Stunde und (bis auf die ganz billigen) haste nachher nen super Bass.
Werd das demnächst bei meinem Selbstbau-Ashbory mal selbst probieren. Die Elektronik spielt auch dauernd Radio.
 
  • #3.336
So heute Probe mit dem SRX.
Bin mal gespannt wie der sich so macht.
Verarbeitung mal wieder super von Ibanez.
Bin mal gespannt was da für nen Sound rauskommt mit den Thomastiks.
Trocken klingt der schön ausgewogen.
Wenn ich mich nicht ganz täusche knurrt der Bass richtig schön.
Freu mich drauf
 
  • #3.337
Der SRX 360 hat mich echt überrascht.
Hat den ATK nochmals getoppt.
Mal gespannt ob des nur die Euphorie war......mal sehn wie des in 5 Wochen aussieht.
Sehr ausgewogener Sound, gute Bässe schöne Höhen nicht so extrem wie bei anderen Teilen.
Ich denke das Mahagoni ist wohl dafür verantwortlich.
Klingt schön rund alles......Meine anderen Bässe sind aus Erle und Esche was mE wesentlich aggressiver klingt.
Hat sich gelohnt der Kauf.....sehr empfehlenswertes Teil [^]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #3.338
  • #3.339
Zitat:Original erstellt von: Cold Prepy

Ich rate mal........du magst die nicht [:D]
Jain, es gibt von denen megageile Bässe, aber leider sind das immer nur einer under tausend, der Rest ist......
Diese wenigen super Bässe werden normal nicht verkauft, wenn dann doch einer verkauft wird, können wir uns das nicht leisten.
Leider wird die Firma an diesen wenigen Bässen gemessen[V]

Wenn du in einer Kofferkapelle spielen möchtest, da ist so ein Bass genau das richtige, da reicht dann auch ein Squier.
Wenn du was neues machen möchtest, mußt du was anderes nehmen.
Neue gute Sachen sind meistens mit Instrumenten gemacht worden, die exotisch sind, oder waren.
 
  • #3.340
Ich bin vorerst mal glücklich mit dem Atk un dem SRX.
Von den Fenderteilen war ich bisher durchweg enttäuscht.
Naja Ibanez brauch sich weder vom Sound noch von der Qualität verstecken.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten