THE MARUSZCZYK - HOME

  • Ersteller Ersteller BoernsenOnBass
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde es nicht gut, es sich so leicht zu machen. Dafür ist letztlich gewaltbereiter Extremismus viel zu gefährlich.

...ja...!!!...

Einen Bass, den ich schon hätte, würd ich deshalb nicht verkaufen. Aber wenn ich vor einer Kaufentscheidung stünde, würd ich schon mal drüber nachdenken.

...ich würde mir keinen weiteren "M." mehr kaufen (aber "Dolly" bleibt)... - ...die Instrumente wurden vor ein paar Jahren als gut bis sehr gut auch auf Bassic propagiert, das darf man nicht unter den Tellerrand fallen lassen. Mit den "Einstellungen des Herstellers" heutzutage, der (auf Einmal) gerne schreibt, "was ist denn los" und "ich verstehe euch nicht"... - ...da sage ich dann: ...Meinungsfreiheit deckt jede verfassungsmäßig konforme Meinung ab - aber das bedeutet, auch wenn ich mich wiederhole, bei Weitem nicht, dass mir "jede Meinung" auch gefallen muss und es ist mein gutes Recht, entsprechend auch zu reagieren. Ob es "dem Hersteller" nun gefällt - oder eben nicht...:nix:...

P.
 

...ja...!!!...



...ich würde mir keinen weiteren "M." mehr kaufen (aber "Dolly" bleibt)... - ...die Instrumente wurden vor ein paar Jahren ...Meinungsfreiheit deckt jede verfassungsmäßig konforme Meinung ab - aber das bedeutet, auch wenn ich mich wiederhole, bei Weitem nicht, dass mir "jede Meinung" auch gefallen muss …
In diesem Sinne ergänze ich noch einmal deutlich, dass ich keinerlei Verantwortung für die Meinungen anderer übernehme, also auch nicht für die von Adrian Maruszczyk.
 

Hallo zusammen!
Wie einige schon mitbekommen haben organisieren wir zusammen mit Bass Upfront wieder unser "Basstival" auf umserem Hof. Viele werden es von früher noch kennen. Hiermit lade ich euch alle zu diesem Tag ein, die Infos werden Schritt für Schritt auf der Website zu finden sein. Der Tag bietet auch eine gute Gelegenheit bei einem Bier eventuelle Unstimmigkeiten oder Unklarheiten zu klären ;-)

mit vielen Grüßen
adrian


20250220-Basstival-Aldenhoven-Line-Up-05.jpg
 
Ich hab meinen Jake 2014 für 850 gekauft, ihn dann zwischenzeitlich umgestylt und dann verkauft.
Jetzt müsste ich neu für was vergleichbares 2000 bei PP hinblättern.

Inflation hin und das was man hier und da so liest her ...macht das GAS? Bei mir nicht. #yeahkeingas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen Jake 2024 für 850 gekauft, ihn dann zwischenzeitlich umgestylt und dann verkauft.
Jetzt müsste ich neu für was vergleichbares 2000 bei PP hinblättern.

Inflation hin und das was man hier und da so liest her ...macht das GAS? Bei mir nicht. #yeahkeingas
Was willst du uns damit sagen? Das du letztes Jahr einen gebrauchten gekauft hast und ihn jetzt mit einem neuen vergleichst?
 
Jedenfalls hat der Jake in 2024 selbst mit der einfachsten Ausstattung neu deutlich mehr als 850 € gekostet.....
 
Ich habe einen Test aus der Gitarre&BAss Ausgabe 6/2010, wo der Elwood 4p mit 849,- angegeben ist. Ein standard passiver Elwood mit Alnico-Delano PUs. Im aktuellen Konfigurator komme ich für den auf 1840,-.
Interessant wäre jetzt die Frage, wie die Preissteigerung bei anderen Bassherstellern war (was kostete ein Standard US-Jazzbass in 2010 und was heute).

PS: die KI spuckte aus: US Jazzbass 2010 ca. 1300-1400 USD, heute ca. 2000,-?
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten