The Rickenbacker Home


  • #26.722
Ihr dürft gerne alles essen, aber müsst nicht alles wissen :D:stolz:[¦)]:-):-P:-P:-P;-)
 
  • Like
Reaktionen: Oli Wan

  • #26.727
..... falls jemand ein PU-Cover (passend für einen 4001'er Bj. 1975) übrig/zu verkaufen hat, bitte bei mir melden. Mein Nacheigentümer (derzeit noch nicht bei bassic registriert) will sich "bügeln"......
 
  • #26.729
Ein Mann der Bügeleisen mit Vornamen kennt - näää, watt is die Welt verkommen . . .
 
  • Like
Reaktionen: Nymi
  • #26.730
...schon im Alter von 15 Jahren war das erste Rowenta Dampfbügeleisen mit der Emaille-Sohle mein Traum!:-P
 
  • #26.732
Paulus an die Philliper , Bahnsteig 3 , Gleis 17 :
. . . sie sind stolz auf das, was ihnen Schande macht !
 
  • #26.736
.......Ist die Elektronik mit Pushpull bei allen 4003 so?......
Nur bei den RICKs ab Bj 2006 ist das serienmäßig.
Ältere 4003er haben es nur, wenn der Eigentümer nachrüstet - so wie El Rabino oder ich oder auch andere es getan haben.

Den Nachrüstsatz kann man ua in Nottingham bestellen, bei nem gewissen Robbie > http://www.rickysounds.co.uk/Electronics.html > Vintage Tone Selector Kit
Nur für den Fall, dass Du Interesse daran haben solltest - ohne Rick kann man sich das rahmen und dekorativ an die Wand hängen [¦)]

 
  • #26.740


O.K., der Bass war ja eh verbastelt, ich finde, das sieht eigentlich ganz gut aus mit dem schwarzen Pickguard. Mich würden die unexakten Rundungen ein wenig stören, aber das ist auch nicht leicht, so ein Teil zu bearbeiten. Insgesamt stimmig, die PU's schön eingefasst. Eigenständig. Mal was anderes...
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten