The Rickenbacker Home

  • #28.661
Ach die Sache mit der Kupferfolie finde ich interessant.Da dann die P-up Fräsungen auskleiden?
 


  • #28.665
Ach die Sache mit der Kupferfolie finde ich interessant.Da dann die P-up Fräsungen auskleiden?
Kupfer ist sehr mühselig. Deutlich einfacher - gerade für Selbermacher - und nahezu genauso gut ist Humbrella:

Big_Bottles.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #28.668
Kupfer ist sehr mühselig. Deutlich einfacher - gerade für Selbermacher - und nahezu genauso gut ist Humbrella:

Big_Bottles.jpg
Nymi vertickst du das Zeug? Oder bekommst du Prozente? Auf deinen Rat hin habe ich damit meinen Jazzbass von innen bepinselt. Jetzt habe ich das schöne Gefühl einer totalen Abschirmung. Genutzt hat es nur wenig. Ich habe mir dann so ein Noisegate gekauft und dann noch einen alten Trace Elliot mit Noise- Schalter: Nu is Ruhe - zumindest so lange ich nicht spiele - was aber sehr selten vorkommt.
 
  • #28.669
Ok,Danke dann muss wohl mal nach Conrad.
 
  • #28.670
  • Like
Reaktionen: Kralli und BassDi
  • #28.679
Brummfrei sind singlecoils nur wenn sie kaputt sind. ich habe bei meinem übelsten Brummer (das schwarze Montagsmodell) auch Kupferfolie im Fach. Es wurde besser, aber ganz weg? Nee...

Am besten immer die Pfoten draufhalten. Der menschliche Körper ist die beste Abschirmung überhaupt.
 
  • Like
Reaktionen: Lestat, Schrotty, BassDi und 3 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten