The Rickenbacker Home

  • #7.761
Zitat:Original erstellt von: Kralli

@Heinpete
Wage ich zu bezweifeln.
Schlag mal immer wieder nur die E-Saite leer an, da werden u. U. schon alleine durch deren Schwingung die anderen auch unruhig.

Und vielleicht fällt einem das wirklich an dem einen odere anderen Bass mehr auf. Und der Rick hat ja so eine detailreiche Tonbildung, mit feinsten Obertönen und zart knisternden Höhen und dann noch das Sustain....hach![:P][|)]

...stimme Dir da zu.
Jedoch auch wenn ich die E-Saite leer anspiele hat meine "Greif-Hand" die anderen Saiten gedämpft , so daß nichts mitschwingen kann. Meine Finger liegen bei den anderen Saiten auf der vorherigen oder folgenden Spielposition. Zusätzlich habe ich bei der "Schlag-Hand" auch noch manchmal einen Finger an der nicht schwingenden Saite (double stops).
 

  • #7.763
@heinpete
Schon klar so. Aber im ersten Statement stand ja noch nix von Deiner dämpfenden Greifhand, da meinte ich rauszulesen die Saiten halten von alleine still.[;)]
 

  • #7.764
Also ich habs heute morgen mal kurz ausprobiert und siehe da: Ich dämpfe tatsächlich auch ... irgendwie... unbewust... schon... mit toller Technik hat das wohl nix zu tun, aber immerhin, es dämpft hier und da [;)].

Das mit der Sonnenbestrahlung ist so eine Sache, mein Ibanez ist sooooo schön hell, der wird wohl viel im abgedunkelten Zustand gelagert worden sein... mal sehen, was noch so kommt, vintätsch isser ja auf jeden Fall [;)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7.767
Danke für vielen Tipps, hab meinen Ricky durch einen Preisvorschlag bei der Bucht für 1850€, und geb ihn nieeeeee wieder her.
 
  • #7.768
...das wird sich zeigen. Warte mal, bis Du den Fender Deines Lebens gefunden hast, Deinen Gral...
 
  • #7.770
den Fender seines Lebens
sucht mancher gar vergebens[:D]
 
  • #7.771
Eben, und Fenders gibt's sooooooooo viele da kann man ewig suchen.

Hatte ich schon erwähnt, im Sommer habe ich für ein Wochenende eine Yacht gechartert, da hängen 8[:O!] Fender dran. Ob ich da zum Austesten komm?[|)]
 
  • #7.773
Wenn ich bei Ebay mal nach "Fender" suche kommen da immer Motorrad-Kotflügel[?][?][?][:O!][¦)]
 
  • #7.774
@rick:
Nachdunkeln eines "brandneuen" mapleglo - ich habe meinen 75er (4001) Bodyvor- und Rückseite vor 1 1/2 Jahren abgeschliffen, so dass der Bass wieder total hell war (wie Deiner derzeit). Nachdem ich zudem eine schadhafte Holzstelle ausgebessert hatte und der Bass wieder neu eingewachst war, habe ich ihn ca. 4 Wochen lang bewusst bei schönstem Sonnenschein-Wetter stundenlang in die pralle Sonne gestellt. Mir persönlich gefällt er so wesentlich besser; ich weiß, Geschmackssache.
Noch lieber wäre er mir in einem weiteren Nachdunkelungston so wie bei meinem GUILD (der nochmal rund 10 Jahre älter ist.... - der war früher mal genauso hell wie Dein 4003 mg):
http://www.abload.de/image.php?img=guild_halbakustikbass_zyde.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bild0083py7n.jpg
Gruß Klaus
 
  • #7.776
@kralli:
.......Kunstbanause (sorry). Hintergrund gehörte zum Bestand des Wirtes - es war ausschließlich das "Mobiliar" in dem WARWICK-Rockstand gemeint, und NICHTS anderes! Die Farbe der Kommode hat bei mir der JAZZBASS (mahagony).

Gruß Klaus
 
  • #7.777
@schrotty:
...... das musst du mir unbedingt mal erklären, wie Du einen jetglo in nikotingelb "verwandeln" willst ("dauert etwas länger"). Hab' ich Dich etwa jetzt einmal beim "SPRÜCHE KLOPFEN" erwischt??????????
Gruß Klaus
 
  • #7.778
@schrotty:
.....okay schrotty. Ich kann als ehemaliger RAUCHER (am 18.10.1975 hab' ich aufgehört) nachvollziehen, wie man Oberflächen im Laufe der Zeit in einen Dunkel-Ockergelb/Braun-Ton verwandeln kann.... ABER wie willst du einen Schwarz-Farbton (jetglo) in dunkelbraun verwandeln???
Überschätzt Du da etwa Deine Fähigkeiten als RAUCHER?????????????????
Gruß Klaus
 
  • #7.779
Hey Kemm vielleicht überschätzt Du Schrottys Fähigkeiten als Putze[¦)]
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten