The Rickenbacker Home

  • #10.161
kemm jetzt aber mal bei Fuß und aus.
Themawechsel:
Wußtet ihr eigentlich, dass am 15.11. der beste Freund des Rickenbackerbasses, der Bassbegleiter Jon Lord (Ex Schlüsselbretter bei Deep Purple) in der Philharmonie in Essen gastiert und dort mit Band und Orchester seine "Sarabande" aufführt? [:D]
Da muss ich hin[:P]
 

  • #10.163
zitat: Gerade der Genesis-Sound nämlich war zu jener Zeit nicht wie heute kommerziell weichgespült.

aber hallo. die alten scheiben sind erste sahne!
 

  • #10.164
Mobis, das sagt der Mann doch: früher waren die nicht so kommerziell.
Deshalb habe ich Genesis mit Peter Gabriel 22 xl live gesehen (Sensationell !!!!!!!), mit Phil Collins als Sänger nur 2 x. Hat gereicht.
 
  • #10.165
ich habs ja auch da rauszitiert.
 
  • #10.166
Dann habe ich dein "aber Hallo" (heißt bei uns: hömma, stimmt nich`) mißinterpretiert. Sorry! Dachte ich mir doch gleich, dass du auf dem richtigen Dampfer bist.
 
  • #10.167
Ich hab 1975 aufgehört mich für die Musik von Genesis zu interessieren -das war dann wirklich zu weich gespült. Das eine oder andere Stück hatten die zwar noch drauf, was an die "alten" Genesis erinnerte, aber so der überwiegende Rest......[ooo]
Aber die erste Periode mit Herrn Gabriel am Mikro - wow! Das hat gerockt! [:D]

 
  • #10.168
1975 war ich total in das Mädel von der Schulbank schräg gegenüber verschossen.
Wir waren sogar die einzigen die beim Schulausflug Händchen gehalten haben. Hach ja, die vierte Klasse hat gerockt.[^]
 
  • #10.169
1975... da war ich noch nichtmal in planung...

@rikki: "aber hallo" bedeutet bei uns sowas wie "kannste laut sagen"
 
  • #10.170
Aaach, diese Jungen mit ihrem "anno tobak, da war ja noch nich mal das oder jenes..." - Pech gehabt, Jungs, mit dem was ihr dadurch so alles verpasst habt [:PP] [:D] [:D]

@ Kralli
Du hast in der 4ten schon Händchen gehalten? [:O!]
Mann, was warst Du offenbar frühreif [¦)]
In unserer Generation, da herrschte in solch einem Alter......... [:II]

Ich hör jetzt mit der Pinzerei besser auf [:D]



 
  • #10.171
wenn ich mal in euer Alter komm[¦)]
 
  • #10.172
Fünfsaiter, Fretless und mächtig bebastelt...
Das lässt auf ein enges Käuferfeld schliessen.
 
  • #10.174
schrotty: jap. ist ein sidewindermäßiger pickup. aber von wilkinson (die auch die italia instrumente mitbauen). die italiabässe sollen ja optisch (und klanglich) an die hagström vikings und die gibson eb-2 angelehnt sein. hatte ich beide noch nicht in der hand. aber wer nen torino hat, der braucht so nen ollen käse auch garnicht mehr. [;)]

kemm: der ist tatsächlich sogar ziemlich schwer. hat ja auch einen sustainblock (gegen feedback). in sunburst oder natur gibts ihn leider nicht. dafür aber in surfgreen, babyblau, orange (siehe bilder), rot, schwarz, creme, silber, gold und dann jeweils alle farben nochmal in metallic.

 
  • #10.175
da fallen mir noch zwei irrtümer auf.

1. wird anturnen nicht mit u am anfang geschrieben. [;)]
2. ist der sidewinder alles andere als mulmig. das ist eine frage der verschaltung, der saiten und des anschlags. ich persönlich hatte bisher jedenfalls noch keinen mulmigen in der hand. (mein eb-0 klang damals geslappt äußerst fein)

 
  • #10.176
Apropos Mapleglo, komme grad vom Extreme-IKEA-Shopping...

@El Rab
Der Italia schaut schon mal richtig gut aus! Glückwunsch!
 
  • #10.178
Erst Köttbullar damit die Zwerge Ruhe geben und dann 2x Hemnes in Mapleglo aber weiss lasiert.

Drei Teile kaufen wollen und am Schluss darf man sich dann doch wieder nicht an der Express-Kasse (bis max. 15 Teile) anstellen.
Immer dasselbe, wieder 200 EUR mehr ausgegeben als ich wollte. Das war früher mit meiner Frau schon nicht möglich sich dem Verkaufsapparat entgegen zu stellen, aber ich alleine schaff's auch nicht.
 
  • #10.179
Boah, Brüller Schrotty!

Und das ausgerechnet bei einem Etagenbett...
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten