The Rickenbacker Home

Ohje, und wenn der Rick schon umgezogen ist, dann wird's wohl nicht mehr solange dauern bis dass das Herrchen nachkommt.
Kein M³ mehr mit BT?[:O!][V]

Edit sacht noch:
Im Juni ist es bestimmt sauheiss auf den Teneriffen, da wär doch ein Urläubchen im kühlen Norden genau das richtige.[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein schöner artikel:
http://www.notreble.com/buzz/2011/03/22/player-spotlight-becky-baldwin/
mit zwei schönen zitaten, einmal "Rickenbacker 4003 – just for being awesome."
und, noch viel schöner " I wish I could afford another Rickenbacker, because there is literally no other bass I ever want to play! I suppose I ought to get a Fender Jazz though, just to be normal."
[:D]
 
mir gefällt das ganz gut, normal zu sein. [:-PP]

schrotty, wenn du mich meinst, dann muss ich dir sagen: nicht mehr! ich hab den unsicheren freiberuflichen kram abgegeben und dafür zwei sichere sachen angenommen. ergo: ich bin endlich mal dauerhaft flüssig und hab spaß an der arbeit. saugut!

 
Morchen Loite,

jaja, so schaut's aus...[:-P] Leider werde ich nach momentanem Stand der Dinge tatsächlich beim M³ schon auf den Kanaren (nicht: Karibik![^]) weilen...[:-(] Ich hoffe aber sehr, daß der Kralli wieder seinen Schlepptop mitnimmt, dann werde ich per Skype teilnehmen, ok?![:-P]
Das Kilian's sieht mich bis auf weiteres nicht mehr mit Rick, Klaus... latzten Freitag hab ich den Sandberg Rick gespielt, hatte aber auch einen Spitzensound. Abwechslung macht schon Spaß de vez en cuando...[:D]
Nur mit so 'nem Streichholzhals komm ich nichtmehr so gut klar.[**/]
 
Poly octave Generator heißt das glaube ich aufgedröselt. Das ist ein ziemlich cooler (normaler pog) bzw extrem abgefahrener (pog2) octaver.

 

Zitat:Original erstellt von: kemm47

@Oli_Wan, el rab: "Oktaver ist ene starke Untertreibung"
1. Brauch man das als Bassist (ich hab sowas in den letzten 35 Jahren nicht vermisst!)?
2. Wofür brauch man das? (als Bassist)????
3. Braucht man sowas als Rock 'n Roller???????
4. Ich hab's in den letzten 35 Jahren nicht vermisst?![?][:-(]

Wieder was gelernt, vielen Dank auch.
 
Kemm: braucht man als rock'n'roller 7 Bässe pro gig? Ich hab das im letzten Jahrzehnt nicht vermisst.

 
D. h. dann muss der Schrotty nicht mehr so oft Gassi und kann endlich seinen Spieltrieb ausleben?

Für mich wär's blöd wenn am WE regnet, dann werd' ich beim WS nass beim rauchen...
 
Hallo Matthias,

ja, leider. Es handelt sich wohl um einen 4001er. Der hat einen etwas diffizilen Halsspannstab, den nur wenige richtig bedienen können. Bei Fehlbedienung kann das Griffbrett in den ersten Lagen vom Hals gesprengt werden bzw. der Hals einen Riß bekommen.
Also unbedingt gute Fotos von dieser stelle aus allen Richtungen schicken lassen!
Ansonsten: ist Wischiwaschi denn z.Zt. "in business"? Könnte mir vorstellen, daß die gerade andere Probleme haben als Instrumente nach Europa zu verschicken...[ooo]
Viel Glück und halt uns auf dem laufenden![:-P]

Edit: Matthias hat seinen Post offenbar gelöscht, daher wirkt mein Gelaber jetzt etwas sinnlos![:D] Na egal, musste eh mal gesagt werden![;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe gerade meinen Translator angeworfen ... aufgrund eines Problems mitdem truss rod wird Bass so derart günstig abgegeben ... leider ...

Dann werd ich mit der nächsten Japan-Akquise auf niedrigere Kurse warten ...

Danke für die Info!

LG, Matthias



 
übrigens - falls ein paar von den ws-lern am samstag kommen wollen - eben hab ich grade nochmal am setup vom ric geschraubt und ihn für den gig fertig gemacht. [:-)]

 
Zitat:Original erstellt von: schafhalter

... aufgrund eines Problems mitdem truss rod wird Bass so derart günstig abgegeben ... leider ...
Muss nicht unbedingt was bedeuten.
Die Spannstäbe beim 4001 sind grundsätzlich ein Problem.
Wenn man nicht weiss, wie die zu bedienen sind, klappts nicht.
Und wenn man weiss wie, klappts auch manchmal schlecht.[**/]
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten