The Rickenbacker Home

Also in meinem Fall hätte ich halt so einen Mausklick zur Bestellung als sehr angenehm empfunden[^]
Warst Du schon mal mit zwei kleinen Kindern im Baumarkt Werkzeug kaufen? Ich sag' Dir das ist die Vorstufe zur Hölle, wenn die Ausschwärmen...[¦)]
 
Aber eine Erfahrung, die man ohnehin bei jedem Supermarktbesuch mit seinem Nachwuchs auffrischt - da brauch mer des net aach noch im Baumaggt. [ooo]

Übrigens hatte ich an diesem WE ein wenig Arbeit im Projekt. Da wurde ein größeres Teil installiert, das aus Amiland kam. Natürlich alle Schrauben und Muffen etc im Imperial System. Prompt waren ein paar Teile, die man im Amiland in jedem BAumarkt kriegen kann, nicht dabei.......Ein Spezialhändler, den ich vorher nicht kannte, hatte dann das zöllige Zeug da. Ob ich jetzt nen schwunghaften Handel mit Viertelzoll Steckschlüsseln aufmache? [:D]

 
Ich will ja nicht nerven, Jungs, aber sagt mir doch mal was zum
SansAmp Para Diver DI, wenn ihr was wisst. Oder wollt ihr mich völlig ignorieren?
[**/][**/]
 
@ sabu

Leider weiss ich nix dazu - sonst hätt ich doch schonn längst dazu geschrieben.
Vllt isses besser, Du machst dazu nen eigen Thread auf, weil ja net unbedingt alle hier reinschauen.
Ich vermute, in den bisherigen Sansamp Threads gabs nix zu dem Thema, oder?

 
Mich würde speziell eure Meinung interessieren, dieweil ich euch schon ein bisschen einschätzen kann und was auf euren Senf gebe[:-)]
Ich will da gar nicht so großartig rummachen, wollte nur kurz anfragen, ob ihr Erfahrung damit habt. Ich denk ich behalt das Teil.
 
Also ich kenn das Teil auch nicht und habe mit dem ganzen Sansamp Gedönse auch nicht viel am Hut.
Von daher leider auch kein kompetentes Statement meinerseits, sabu.
Hab' mich auch nur jetzt dazu gemeldet damit Du nicht denkst es liest da keiner was Du schreibst.[:D]

Und AGO-E hat wie immer Recht, hier gibt es Sansamp Freds in rauhen Mengen, ich würde es da mal probieren (wenn ich was dazu wissen wollte[:D])...
 
einige schwören drauf, wie bauschi zb., ich steh grundsätzlich eher auf röhre, meinen ampeg-preamp zb.
im direkten vergleich zwischen ampeg und sansamp, in dem fall allerdings die rack-version, ist der ampeg wesentlich dynamischer, er klingt lebendiger und wärmer, und das mag ich.
für den unumständlichen gig, mit dem sansamp und direkt ins pult oder so ist er sicher sehr gut, hab ich mit meinem fishman pro eq platinum auch schon gemacht, sehr praktisch und klingt auch recht gut, als zerre vor einem röhrenamp soll das teil auch gut sein.
 
Ätschi[:D]
Bin grad im Homeoffice und die Post war da...

Meine Steckschlüssel sind angekommen. Also flugs gleich mal ausprobiert, jawoll passt, da der Griff sehr schlank ist geht er auch locker an den Mechaniken und der Kopfplatte vorbei. Einziges Manko man hat natürlich nicht so einen Hebel wegen des schlanken Griffes aber dann besteht auch natürlich keine Gefahr die Schrauben zu überdrehen. Auch recht.[^]
 

Jepp, werd' ihn heute abend mal gleich tieferlegen[:D]

Obwohl ich jetzt schon weiss das ich ihn dann wieder höher stell', ich bin halt eher ein beherzter Zulanger[¦)]
 
Jau, ultraflach is auch nix für mich, das hab ich mir auch schon abgeschminkt [**/]! Aber mit ROUNDWOUNDS kann man so ein Manko herrlich ausgleichen[;-)][:D][:D][:D], ne?!?!?!?!
 
Zitat:Original erstellt von: Niklas

Jau, ultraflach is auch nix für mich, das hab ich mir auch schon abgeschminkt [**/]! Aber mit ROUNDWOUNDS kann man so ein Manko herrlich ausgleichen[;-)][:D][:D][:D], ne?!?!?!?!

Nur mit Roundwounds?[ooo] So, so.[¦)]
Muss ja ein physikalisches Phänomen sein[:D]
 
Ja siiiiiiiiiiiiiiiicher, NUR, AUSSCHLIESSLICH UND VOLLKOMMEN OHNE JEDEN ZWEIFEL mit Rounds [:D][:D][:D] ! So!
 
So, es kam wie es kommen musste.
Jetzt habe ich ihn mal tiefergelegt, so richtig heftig, so dass man die Fingerchen eigentlich nur noch drauflegen muss und bin dann Zug um Zug hochgegangen bis ich mich mit meinen Pratzen wohlgefühlt habe und ich wieder richtig zubeissen konnte. Jetzt ist er wieder da wo er war.
Ist aber eine schöne Übung gewesen[:D]
Schlüssel ins Köfferchen zu den Inbussen und dem Kreuzschlitz (passt alles in die Tasche der La Bella Ersatzsaiten, praktisch.

Genuch geschraubt, morgen klimper ich lieber wieder nur drauf rum.[¦)]
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten