The Rickenbacker Home

  • #3.421
das erste mal dass ich was von rickis mitbekommen habe war durch adrian davison und der tappt den nur.

schaut euch mal das video an; www.adriandavison.com


 

  • #3.422
Boah[:O!]

Und schon weiss man wieder dass man eigentlich gar nichts kann.[ooo]

Ist der Hammer...

Klasse Link El Rabino, danke Dir (ernsthaft)
 
  • #3.423
Geht mir wie Kralli [:O!] Ick staune nur.......

 

  • #3.424
Allerdings.
Spucke, Sprache, alles weg.
 
  • #3.426
Ja, ich glaube der war vor Jahren sogar mal hier im Fred auch schon gelinkt.
Aber da war schon Gras drüber gwachsen und ist dann auch als Deja Vu einfach niederschmetternd.[:D]
 
  • #3.428
Ehrlich Du???
Kenn' ich Dich gefühlt nun schon soooo lange?[:D]

Junger, wie die Zeit vergeht.
 
  • #3.429
hey EADG, bestellst du bei rickeysounds?
was hälst du den von ner sammelbestellung? ich würde gerne n push/pull poti und n tshirt mitbestellen...


bezüglich der bassmechanik, da hispshot nicht zwischen 4001 und 4003 bei ihren rick mechaniken unterscheidet, dürften die mechaniken gleich sein? bin mir diesbezüglich nicht sicher.
aber da die abmaße bei schaller ja in mm angegeben sind, kannst du doch eigentlich bei dir abmessen...
 
  • #3.430
Ohja, das lecker schwarze Pickguard.[:P]

Habe ich auch die Tage bestellen wollen, es gab/gibt aber zwei Gründe die mich abgehalten haben:

1. Bei Rickysounds steht (wenn ich es richtig verstanden habe) dass die Löcher erst gebohrt werden wenn vom Käufer eine Schablone vorliegt, wohl am besten das Originalpickguard.

2. Für mein Geschmacksempfinden muss bei einem schwarzen Pickguard auch das Trussrodcover negiert sein. Aber kriegt man ja nirgends.

Und dann habe ich es gelassen. (Sorry mobis[ooo])
 
  • #3.432
das inverse tussrodcover kann man sich mit n stückchen plexiglas und nem scanner eigentlich selbst machen... die alten modelle hatten ja noch kein "3D" cover.
und wenn man da schon dabei ist könnte man sich auch grad noch selbst das pickguard machen. ich persönlich hatte mir schon auch sowas in der richtung überlegt. aber die ganze schrauberei von den potis und vom toaster war mir dann doch zuviel arbeit. und weiß sieht ja auch gut aus ^^

@EADG: och ich hab zeit... falls du doch irgendwann bestellen solltest kannst ja gerne hier nochmal nachfragen. [;)] ich wäre dabei. weis ja nicht genau wie hoch die versandkosten so sind, aber zu zweit sind sie auf jedenfall nicht so hoch wie alleine :P

@elRabino: aber dafür sieht man auch jeden fingerabdruck... ich putze gerne meine bässe, aber irgendwann ist auch mal eine grenze erreicht.
 
  • #3.434
Also die Rumschrauberei wäre für mich auch nicht wirklich ein Hinderungsgrund. Das geht beim Rick supergut, man muss ja nicht was löten und der Toaster oder der High Gain lässt sich auch einfachst abschrauben.

Aber "selfmade"-Trussrod geht gar nicht, ist ein "no go", never ever...
Da würde ich noch eher die Weisse drauflassen.
 
  • #3.435
grrr....und ich muss noch fast 2 jahre warten. vorher kann ich mir keinen leisten. aber dann bin ich in london und wenn ich da keinen finde dann weiß ich auch nicht. [:)]

 
  • #3.436
@Crocoolli

Boah, also sowas.
Herzlichen Glückwunsch, der passt bestimmt super zu Eurer Mucke.
Und das heisst ab sofort noch ein Rick mehr im BP-Forum, dann kann ich mich ja bestimmt bald mal wieder hintrauen.

Willst Du uns nicht noch ein bissel mit Details verwöhnen?[:P]
 
  • #3.437
v63, richtige entscheidung..[:D]
glückwunsch auch von mir und, wie schon des öfteren angedroht, jedem rick-neuling einen pokal!
ich möcht aber auch gerne jede äusserung über das neue teil, bilder, soundfiles etc..geschichte der entscheidung wäre gut, also wie es genau dazu gekommen ist und was dich daran so überzeugt hat.
jetglo bei einem v63 ist glaub ich auch relativ selten, standard sind ja fireglo oder mapleglo.
@eadg: interessante seite, hab ich die tage auch gefunden, und das bild vom mapleglo fretless ist schon wunderschön..wenn ich nicht schon einen in der farbe hätte..[:P]
die schrauben beim rick sind ein leidiges thema, keine ahnung, warum sie das nicht ändern..[ooo] bei meiner abdeckung ist auch schon eine, die nicht mehr greift, und die gurtknöpfe muss ich mal richtig festmachen, hab ich schon länger vor..wie war das noch; sekundenkleber als beste lösung, epoxid?

 
  • #3.438
Nicht schlecht. Einen V63 in Schwarz. Das ist doch mal was besonderes.
Herzlichen Glückwunsch. Selten, sehr selten.
 
  • #3.439
Ein wirklich langer Weg, Crocoolli!
Danke für den Roman, war sehr kurzweilig.[^]
Da hoffe ich jetzt dass Du auch recht lange Spass an den Dingens hast.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten