The Rickenbacker Home

  • #4.741
Kralli, den Ort verrat ich nicht, sonst killen mich meine Bandkollegen und vielleicht kommt ja sonst auch noch die Rickenbacker-Mafia und nimmt mich fest [;)]
 


  • #4.744
Hab ich nicht neulich noch gepostet, wie durchsichtig wir dank I-Net sind? [:D][:D][:D], Ja,ja, hat er mal wieder recht gehabt, der Niklas [8D][8D][8D]!

Kralli, J E T Z T , wo du das veröffentlciht hast, kommen die, die nicht Schnarchnasen genannt werden dürfen und vehauen mich, Menno[B)][xx(]
 
  • #4.745
Ist nur der erste Teil meines Plans Niklas nach Altdorf zu kriegen.[¦)]

Part 2 bis 118 verrate ich jetzt noch nicht.[):]
[|)][|)][|)]
 
  • #4.746
im übrigen ein grund mehr, das nächste treffen weiter nördlich abzuhalten..[:PP]

habt ihr das auch gesehen im anderen thread, dass einer fragt, wie man an einen ric kommt und dann so böse über p#8364;#8364;rprö schreibt?
wenn man so paranoid wäre wie ich könnte man denken..

und ja: 200, und das wars noch lange nicht..[:D]
 
  • #4.747
Zitat:Original erstellt von: Kralli

Na, das ist ja schon mal was.[^]
Jetzt musst Du mir nur sagen wo der Gig ist, damit ich zeitnah intrigieren kann.[¦)]
Du sprichst aus, was ich gerade denke....[8D] [:D] [:D]

 
  • #4.749
Sorry, kann ich auch nix zu sagen.
Vermutlich kann aber Albirick (also Albi4001) dazu etwas sagen.....

Aaaaaalbi!

 
  • #4.750
das war doch damals so ne art budget rick?
hat ne kürzere mensur und einen schraub hals. die pickups sind die ersten humbucker. klingt so zwischen 4003 und 4004.

ich wollte mir vor ca einem jahr auch mal so n ding zulegen, ging aber in der bucht im endeffekt für mehr weg, als wie ich zu bezahlen bereit war.
der bassist von dieser band: http://www.thankyougoodnight.de/ hatte den damals wohl für seine aufnahmen aufnahmen verwendet.

es gibt noch eine version mit binding, hab aber den namen verwendet. das kürzel war wohl 2050 (während das ohne 2030 war).
 
  • #4.751
tja, so richtig schön ist der nicht..... Aber wenn man schon alles Rickige hat...
 
  • #4.754
Oh ja, wirklich wie meiner!
Mein TR-Cover ist auch noch immer original (was nicht Originales ausgerechnet beim Aushängeschild will ich einfach nicht).

Boah, aber der Gute sieht ja gefährlich aus, der schaut ja an den Händen aus wie der Queequeg von Moby Dick[|)].
Da komm ich dagegen doch eher etwas bieder rüber.[:II]
 
  • #4.755
Ja, der war niedlich. Sogar die Visage war total zugehackt. Ein Malheur gabs auch: der Gurtpin hatte sich während des Gigs wohl verabschiedet, jedenfalls mußte der Gute ne Weile in der Hocke spielen, um das Problem nach dem Lied zu fixen.
 
  • #4.756
Tja ja die Ricks und die Gurtpins, das ist schon ein echter Dauerbrenner.
Bei mir bis jetzt zum Glück noch nicht und wenn es doch mal soweit ist, frag' ich den BassTart der hatte doch damals eine adäquate Lösung.

Weil ich den Link gerade noch im Zwischenspeicher habe:
http://s8.directupload.net/file/d/1909/wloltuly_jpg.htm
Für den Direktvergleich...der Kralli-Bass (noch ohne Toaster).
 
  • #4.757
Bei dem Queequeg müsst Ihr mal auf die Kopfplatte gucken. Der hat die Saiten krass aufgezogen, das gibt ordentlich Seiten- nicht Saitendruck auf den Sattel.[|)]
 
  • #4.758
Stümmt, eigenartig aufgezogen. Tuning wird wohl C oder dropped C sein, der Natur jener Musik gemäß. Ob das da hilft? [ooo]
 
  • #4.759
Ich denke mal, der Typ kennt dat nicht anders[:)]! Aber solang's hält....
 
  • #4.760
achwas..ich denke, es wird einer entscheidungsfindung dienen..[;)]
meine gurtpins sind übrigens mittlerweile gesichert-mit zwei-komponentenkleber, bombenfest.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten