The Rickenbacker Home

  • #6.841
Zitat:Original erstellt von: mobis.fr

Zitat:Original erstellt von: El Rabino

nimmt mir aber ne menge stress... [;)]
und vorher kommen neue boxen und ein preci (außer jemand anderes kauft ihn mir weg, bis ich reich bin).
den hier: http://www.musik-schmidt.de/Fender-Custom-Shop-1970-Precision-Bass-Master-Built-CC-BLK.html
(der perfekte preci!!)

also wenn, dann den hier:
http://www.station-music.de/images/bass/instrumente/lak_glaubpjblkmn.jpg
da hat man mehr fürs gleiche geld.

nee mir geht's um den speziellen Bass. Der ist perfekt!! Ich hab noch nie in meinem leben so nen krassen preci gehört!!!!

 

  • #6.842
Hey Niklas,

also ich finde,mein HS sieht aber nicht so aus.
Guck Dir doch nochmal bitte meine Bilder an.

Gruß Micha
 
  • #6.843
Jaja, dein Pferdehuf ist ja etwas auseinander gebogen und der Chromring ist auch anders, es ging um den PU in dem Bass. Der Burgundy-Mann hat halt den "normalen" Pickupring gelassen und nur die Metallbügel und den PU in den 4001er implantiert.....
 

  • #6.844
Niklas,

jetzt kapier ich garnix mehr.Ich habe doch auch garnicht vom Bügel gesprochen,sondern auch vom PU selber.
Auf dem Foto,wo der ´Burgundy Mann ´ den Bügel abgenommen hat,sind für mich zwei,ich sag jetzt enfach mal rechteckige Felder übriggeblieben.
Wenn ich meinen Bügel abnehme,da lugt da ein ovaler PU mit 4 Stahlkernen hervor.

Bitte klär mich auf,wenn ich falsch liege.Oder ich sehe die Dinge falsch.
Muß mal meine Brille säubern [:D].


Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.845
Micha, auf Bild 2 sind das einfach Spiegelungen auf den Chrombügeln, die sind schon montiert...
 
  • #6.846
Hi Niklas,

jawoll,Du hast einwandfrei Recht.Ich habe das erst nicht als Spieglung erkannt.Aber jetzt,wo Du es sagst,konnte ich es beim genauen Betrachten auch erkennen.Sorry.

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.848
Ich frage mich gerade,warum Rickenbacker diese Teile eigentlich nicht zum Verkauf anbietet.
Ich meine,einen Toaster kann man ja dort noch kaufen.

Aber ich habe z.B. dort keinen HS Bügel finden können und auch kein HS PU.
Und trotzdem werden die Bässe doch noch gebaut.Dann müsste es doch dafür auch passenden Ersatz geben,oder ?
Denn was mache ich,wenn ich mal Ersatz benötige ?

Gruß Micha
 
  • #6.849
Das, mein lieber, ist wohl die Rickenbacker Firmenpolitik [V]
 
  • #6.850
Ok,ich gebe ehrlich zu.Hätte ich dort noch einen HS PU+Bügel bekommen und noch einen Toaster,ich glaube,dann hätte ich meinen 4003 umgebaut.
Falls es von den Maßen überhaupt gepasst hätte.Und ich glaube,daß das Rickenbacker vielleicht vermeiden möchte.

Aber trotzdem,falls ich,oder eben jemand anders Ersatz benötigt,sieht´s wohl schlecht aus.

Ich müsste mal dort anfragen.Mal gucken,was die dazu sagen.


Gruß Micha
 
  • #6.851
Jau, mach das, wundere dich aber nicht, wenn du nichts bekommst von denen [:(].... oder schlimmer, die dich an Peerpro verweisen [:O!][:O!][:O!][:O!][:O!][:O!][:O!][:O!][:O!][:O!][ooo]
 
  • #6.852
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

so viele, dass du mir schon welche verheimlicht hast..[):]
probieren würde ich aber auch mal gerne ein original, die humbucker sollen ja recht gut sein.

Hi Oli,
stimmt, die Humbuckers sind gut. Der Sound ist kräftiger, voller, aber auch nicht so percussiv wie man's von den 4001er (und erst recht nicht von den 4003ern) her kennt.
Mich dauert's nur, dass der Hals ziemlich dick und zudem auch etwas breiter ist. Kann man auch einigermaßen auf den von mir eingestellten Pics erkennen.
Das fiel mir insbesondere bei 4 Gigs auf, bei denen ich 3 Rickys abwechselnd spielte. Deswegen werde ich auf jeden Fall meine 4001er behalten, wobei der mg (gewachst) sich (vom Hals her gesehen: Griffigkeit, extrem flacher Hals) toll spielen lässt.
Gruß
 
  • #6.854
Wenn Du bei RIC ein Hufeisen auftreibst oder sogar bei Peerpro[|)] gib mir bitte Bescheid, ich brauch auch noch zwei Stück![:P][|)]

Der Burgundy ist herrlich, da passt optisch ja alles!!![:O!][:P]
Toaster, Horseshoe, Schachbrett und Deluxe-Version, sabber...
 
  • #6.855
Zitat:Original erstellt von: soundcity5150

.......Schuld daran war das Foto auf dem YES Album 9012 LIVE,wo Mr. Squire mit seinem Rick abgebildet war.......
Jetzt merke ich mal wieder, dass ich schon ganz schön alt bin - 9012 Live, da war ich schon lange Rick-Fan. Daran war ebenfalls Mr Squire Schuld. Allerdings hieß die Platte The Yes Album. Das war ein paar Jährchen früher...... [¦)] [:D]

 
  • #6.856
Zitat:Original erstellt von: Kralli

Wenn Du bei RIC ein Hufeisen auftreibst oder sogar bei Peerpro[|)] gib mir bitte Bescheid, ich brauch auch noch zwei Stück![:P][|)]

Der Burgundy ist herrlich, da passt optisch ja alles!!![:O!][:P]
Toaster, Horseshoe, Schachbrett und Deluxe-Version, sabber...

Hi,
bei ebay ging gerade eine Aktion zu Ende (Mindestpreis nicht erreicht); beobachte es, ob es vielleicht erneut eingestellt wird!!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220545503763&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Gruß kemm47
 
  • #6.858
Zitat:Original erstellt von: Niklas


.....die Teile sind so richtig teuer.
Schau mal:

www.3dentourage.com/425/68-ric-2.htm

Ahhhhhhhhhhhhhhhhh [:P][:P][:P][:P][:P]

......
Obwohl ich ja eigentlich nur auf Jetglo stehe, könnte ich bei diesem schwach werden, sehr schwach.....aber zum Glück hab ich nix, was man dafür verkaufen könnte. Somit bleibt es Traum........ [;)]
 
  • #6.860
Zitat:Original erstellt von: sabu

Feines Aussehen, der Burgundy,
aber das wohnliche Umfeld passt besser zu ner Heimorgel.[:D]
Die steht vermutlich umme Ecke [¦)]
Kommt mir vor, dieses Umfeld, wie bei jemanden, den ich kannte und der meinte "wir wohnen gern". Was immer damit gemeint war......

Aber schee isser scho, der Burgundy.

 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten