The Rickenbacker Home

  • #8.601
ich muss nicht nachstellen, aber ich habe ja auch eine eher grobmotorisch optimierte Saitenlage.[|)]

Lena! Lena! Lena!
Glückwunsch meinerseits, ich habe immer an Dich geglaubt! [^]
Das war die Ehrenrettung für den europäischen Musikgeschmack.
Auch wenn es für mein Hardrock Image äusserst schädlich ist.[¦)]
 

  • #8.603
@ el rab:
"Und ich hab mir jetzt mal den Hals mehr gekrümmt, nachdem der ric heute morgen bis in den dritten Bund keine Töne mehr, sondern nur noch schnarren von sich gegeben hat."
Ich war mit der (vorherigen) Saitenlage recht (sehr) zufrieden. Es gab damit auch keine Probleme, wenn wir bei feuchter Witterung outdoor gespielt haben. Ich brauchte auch eine etwas höhere Saitenlage, weil ich mitunter auch fester anschlage bzw. die Saiten anreiße......
 

  • #8.607
Ersnthaft? Dann gibts auch von mir ein großes Bussi dafür (wenn bei den Rickern eh schon wild rumgeknutscht wird).
 
  • #8.608
Jawoll, ernsthaft!
Dann krieg' ich jetzt auch endlich mal ein Bussi[:II][|)]
 
  • #8.609
Noch eine knappe halbe Stunde.
Gibt schon 6 Gebote aber ich bleibe dran...
 
  • #8.612
Hab's Schrotty![^]
Aber ich musste schwitzen, war bis auf 5EUR an meinem Limit dran.
 
  • #8.615
Nein, nein, Kemm...kein Geheimnis.
Ist ein Kosmonautencomputer*.

*SOVTEK Big Muff
 
  • #8.617
Edith meint noch extra:
Braucht man jetzt für CCR-Sachen nicht wirklich extrem oft und war auch viiieeel zu teuer.[^]
 
  • #8.619
das alter..wo hatte ich den vintage selector gerade nochmal her? [:D]
es klingt schon sehr gut so, auch vintagiger, aber irgendwie halt doch wieder anders, wie niklas schon schrieb. ein weisser..hmm..[:O!]
beim songcontest waren tatsächlich einige sicher besser als der deutsche beitrag, aber was solls, es gab etliche schlechtere, und so schnell passiert das wohl auch nicht wieder..sie soll ihre viertelstunde ruhm geniessen, es wird nicht lange halten.
 
  • #8.620
Wow, daß die Geräte derart hochgehen. Vor nem Jahr hat noch ein Fuffi gelangt bei ebay. Für mich nicht, ich hatte ihn ja für etwa 90 Schweizer Franken bestellt und dann erst dran gedacht, daß MwSt. hinzukommt, aber lohnt.
Hat also auch schon den sagenumwobenen Vintagewert, verrückt.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten