The Rickenbacker Home


  • #10.242
bei der heutigen probe hab ich auch hohl gespielt, den höfner 500/1.
ich liiiiiebe den ton..[^] das knorzt und fumpt so schön! den bekommst du einfach nicht in den hintergrund geregelt..[8]
ich warte ja noch, dass ein neues mitglied der rickenbacker-gemeinde aufschlägt, mal sehen..
jedenfalls wissen wir ja jetzt, dass rics die mädels ins schwitzen bringt! [:D]
kann also noch was werden mit der vermehrung!
 
  • #10.243
Habe heute mein Bezelchen bekommen. Eines mit Mulde für den 4003. Das Teil ist perfekt und mein Pickup gerettet :)

Dank an die Tippgeber!!!
 

  • #10.244
Juhu, jetzt sind wir schon eine ganze Fraktion Brezelianer!
 
  • #10.245
Bezel...najaaa. Ich hab mich zum Glück mittlerweile an den Bügel gewöhnt und fühle mich damit echt wohl.

Oli, in welcher band haste den 500/1 dabei gehabt?
Ich habe gestern ein Angebot von einer türkischen Rockband bekommen (in Frankfurt war das nur eine Frage der Zeit) und zu denen könnte der ric gut passen, glaube ich.

 
  • #10.246
sooooo türkisch siehst du jetzt aber gar nicht aus? [¦)]
wobei mir auffällt, dass ich noch nie einen türken am bass gesehen habe..

den höfner hab ich bei der rockband gespielt, sehr zum unmut des sängers..
der mag den gar nicht, weil altmodisch und so. passte dann aber soundmässig sehr gut!
 
  • #10.247
Ach! Diese Sänger...

Im Herzen bin ich Türke. [;)] soweit ich mich erinnere, hatte die band Freedom Call einen türkischen bassisten.

 
  • #10.248
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
den höfner hab ich bei der rockband gespielt, sehr zum unmut des sängers..

Wie? Ist doch "nur" eine Rockband, da passt das doch...
Jaaa, bei einer Hardrockband da wär's was anderes, posen mit einer langen Geige wär irgendwie peinlich.[¦)]
 
  • #10.250
ich hab den nur mit rick und preci gesehen. ne große violine hab ich noch nicht gesehen. haste da n video?
 
  • #10.252
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
wobei mir auffällt, dass ich noch nie einen türken am bass gesehen habe..

Erkan Özdemir (ich geh mal davon aus, dass er zumindest türkische Verwandte hat) hab ich vor einer Weile mit Memo Gonzales ([URL]http://www.memogonzalez.de/[/url]) gesehen, mit einem alten Kay Shortscale, einem Gallien-Krueger RB (400 oder 800, stand leider auf der falschen Seite der Halle) und ich glaube SWR-Boxen. In meiner Unerfahrenheit dachte ich "dat kann doch nich klingen..." - aber nur, bis er losgelegt hat. Ob's trotz oder wegen dem Materialmix gut geklungen hat, kann ich nicht beurteilen, aber das höre ich mir jederzeit gerne wieder an. Meine Lektion an diesem Abend: Augen zu und Ohren auf.
 
  • #10.253
hat er sich nicht von hotwire was basteln lassen?
 
  • #10.254
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan


jedenfalls wissen wir ja jetzt, dass rics die mädels ins schwitzen bringt! [:D]

...jetzt weiß ich auch, warum ich den Rick so gerne spiele... ;-)
 
  • #10.255
Fogelklou spielt momentan Fender Precision, und in "unplugged" nen Höfner Clubbass.
Den Rick hat er scheinbar gerade auf die Ersatzbank gestellt.
 
  • #10.257
...und der junge George Michael am Schlagzeug..
 
  • #10.258
Kein Problem, ich verleih doch gerne. Er hatte mir zwei Groupies als Pfand versprochen[:P]
...sie haben dann im Sandkasten gespielt[ooo]
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten