The Rickenbacker Home

  • #15.281
ich dachte schon, weil du den V63 in deinen vergleichen so gar nicht mehr erwähnt hast!
gestern bei der rockband-probe den V63 dabei gehabt, tatsächlich schon etwas zu viel des guten..hier passt der 4003 wohl am besten, da er solide den bandsound unterstützt, frequenzmässig gut zu den beiden zerr-gitarren passt.
der bansound ist jetzt sowieso besser: unser gitarrist hat sich endlich ein vernünftiges top geholt, ein engl-röhrentop. er wollte es lange nicht glauben, hat so eine transen-effektvorstufe mit einer transen-endstufe gespielt..[xx(]
jetzt ist der sound knackig direkt, präsent, ich höre tatsächlich den zweiten gitarristen raus, und man hört jeden fehler! [:D]
 

  • #15.283
bisschen süss brauch ich auch..[:X] ich mag gerne pai mu tan oder white oothu, also weisse tees, probier aber auch so einiges. manchmal auch leckere oolongs.
 

  • #15.284
Hallo Leute, will ja die Feierlichkeiten zu Olis Birthday nicht stören, doch ich habe gerade ein Bild meiner 3 RICs gemacht, und da manche von Euch sich das gerne ansehen - hier mal das Bild:

http://www.bilder-space.de/bilder/f5295d-1331307511.jpg

vlnr.: 4003 Fireglo (2009), 4001 white (1980), 4003 Jetglo (auch 2009)
 
  • #15.285
Zitat:Original erstellt von: Klaus

Hallo Leute, will ja die Feierlichkeiten zu Olis Birthday nicht stören, doch ich habe gerade ein Bild meiner 3 RICs gemacht, und da manche von Euch sich das gerne ansehen - hier mal das Bild:
http://www.bilder-space.de/bilder/f5295d-1331307511.jpg
vlnr.: 4003 Fireglo (2009), 4001 white (1980), 4003 Jetglo (auch 2009)
Sehr schön!!! Mir gefällt von der Lackierung (Farbe) her der fireglo - wen wunderts - mit Abstand am bässten. Schätze aber mal, dass mir der 1980er 4001 white vermutlich soundmässig am bässten gefallen würde....
Demnächst stelle ich auch mal wieder ein paar Fotos von meinen aktuellen 6 Ricks in meinem bassic-Profil ein..... (für diejenigen, die sich das gerne ansehen wollen)[:)]
 
  • #15.287
Boah, toller Parkettboden, Klaus!

Im Ernst der weisse liegt nicht umsonst in der Mitte. Alle drei sind herrlich, aber der Moby Dick...hach.
Tolles Trio hast Du da beieinander! Daumen hoch.
 
  • #15.288
Jepp, find ich auch, Klaus...tolles Foto!

Würd ich mir glatt als Pin-Up- Poster an die Wand hängen und weiter träumen...[;)]
 
  • #15.290
Sag mal Kemm, Du möchtest gerne Deinen "4001 mapleglo Bj. 1975 (weltweites Unikat)" verkaufen. Welcher ist das denn und was macht ihn zum Unikat, meinst Du den mit den 20 Tonabnehmern? Ist dann also so ein Unikat wie z. B. der Kettensägenrick? Du bist mir vielleicht ein Fuchs [;)]
 
  • #15.292
Hey Klaus, schööööne Rickys... jaja, der Trend geht offenbar echt zum Drittrick [;)]
 
  • #15.298
Unverkennbare Handschrift, gleich erkannt!
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten