The Rickenbacker Home

  • #15.461
Bei mir macht sich grad GAS Alarm breit und bei meinen ganzen Rumspinnerein manifestiert sich der Wunsch grad bei einem Rickenbacker 4003 in Fireglo....
Da ihr mehr Ahnung als ich vom Gebrauchtmarkt habt: Wieviel müsste ich für einen gebrauchten 4003 in Fireglo ca bezahlen? Man braucht ja ein Sümmchen beim sparen um sich letztlich emotinonal auf den Kauf vorzubereiten... [¦)][:D]
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #15.462
... der kommt aus Kuftstein, der Rick.
Wenn auf ihm nur das Ortslied gespielt wurde, ist er bestimmt nicht sehr abgenudelt.
http://www.youtube.com/watch?v=Ol5bJMDZZLo

Entspricht in Erhaltungsgrad und sonstigem Erscheinungsbild ziemlich genau meinem Saburick, ist also praktisch jeden Cent wert.
Saburicks kriegt man halt nicht billiger.
Das Einzige was bei dem noch gemacht werden müsste, ist eine Umrüstung auf schwarzes Pickguard und TC.

[¦)]
 

  • #15.464
Moin Bl@ck, der Doc war schneller..

Aber: Kommt drauf an, welches Baujahr des 4003ers, welcher Zustand... Preise sind durchaus ab 1300 möglich, sag ich mal, eventuell auch mal noch günstiger (es gibt da so Leute mit Rauschebart, die bekommen auch mal'n Rick für noch weniger [:O!])
 
  • #15.465
Dieses Kufsteinlied könnte tatsächlich mit einem Rick gespielt worden sein[:)]
 
  • #15.468
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

hat der honkytonk nicht gerade einen am start? wenn ich recht erinnere für 1699, guter preis für einen 2011er!

Dem stimme ich vollkommen zu!!!
 
  • #15.470
Zitat:Original erstellt von: Dr_Pug

Zitat:Original erstellt von: Bl@ck

Wieviel müsste ich für einen gebrauchten 4003 in Fireglo ca bezahlen?

knapp 2000

...also ich hab mir bei jeder Gelegenheit fuer ca 750-1000 $ einen aus Amiland mitgebracht,[:D] einige Zeit "probegespielt" und dann immer für 1000 € "Flatrate" weitergegeben. Irgendwann habe ich dann in Ffm. meinen Lieblingsrick gefunden. Seit dem sind meine Importe auf "0" gegangen![;)]
 
  • #15.473
Zitat:...also ich hab mir bei jeder Gelegenheit fuer ca 750-1000 $ einen aus Amiland mitgebracht,[:D] einige Zeit "probegespielt" und dann immer für 1000 € "Flatrate" weitergegeben. Irgendwann habe ich dann in Ffm. meinen Lieblingsrick gefunden. Seit dem sind meine Importe auf "0" gegangen![;)]
Wann bist Du denn mal wieder im Amiland? Vielleicht kannst Du da zu einem erschwinglichen Preis einen 4005er, optimalerweise einen 4005er Rose Morris aufgabeln......?[:P]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15.474
@kemm, bin sowas von zufrieden, aber ein Rick in der Sammlung muss weichen weil n neuer Amp her muss ...
 
  • #15.476
@heinpete: kann mich wirklich nicht beklagen!!![:)]
Nachtrag: ja, das könnte so ungefähr zu der Zeit gewesen sein, oder vielleicht doch schon früher? Hab's doch glatt vergessen.......[:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15.477
die meisten leute können halt kein geld kacken..[ooo]
ausserdem hat er einen, mit dem er voll zufrieden ist, was solls also?
bleibt ja alles in der familie..
 
  • #15.479
Hmmm, kann ich schon verstehen, einen Bass zu verkaufen, auch wenn man es nachher mal bereuen könnte ... Aber nun ist ja ein Rick nicht sooooooo selten, dass die entstandene Rick-Lücke sich nicht mit einem anderen Ricky Füllen liesse [;)]

Honkytonk, verkaufst du auch gerade einen Career auf ibäh, kann das sein? Der Name des Verkäufers ist Deinem verflixt ähnlich [:D]
 
  • #15.480
Jep,bereits mein zweiter Klon der wegmuss.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten