The Rickenbacker Home

  • #18.821
Wie würdet ihr den Hals eines 92er 4003 einordnen, eher Precimäßig oder filigran zu bespielen?
 

  • #18.822
...also wie die 50er Preciprügel isser nich, vom feeling her eher so wie beim Standard Mexico Preci. Aber der 92er 4003Hals is schon kein Zahnstocher!
 
  • #18.823
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck

Wie würdet ihr den Hals eines 92er 4003 einordnen, eher Precimäßig oder filigran zu bespielen?

4003er von 1992 - wo gibts sowas - genau so einen suche ich - welche Farbe? - verkaufst Du den?
 

  • #18.825
obwohl, ich lösch das jetzt mal hier und ...
 
  • #18.826
... führe die Exmatrikulieraussprache anderweitig.
 
  • #18.827
also precimässig würde ich nicht sagen, die vergleiche mit fender-hälsen hinken sowieso, weil die form ja ganz anders ist. die breite am sattel geht zwar in richtung preci, aber der hals läuft ja nicht auseinander. ein 92er ist auf jeden fall dünner als ein ab-mitte 90er ric bis ca. 2007. ich find die form eigentlich sehr angenehm.
 
  • #18.828
Zitat:Original erstellt von: Klaus
4003er von 1992 - wo gibts sowas - genau so einen suche ich - welche Farbe? - verkaufst Du den?

Nein leider nicht. [;)] Aber falls ich mir mal einen Ric holen sollten, dann halt vielleicht einem aus meinem Geburtsjahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18.829
Zitat:Original erstellt von: Bl@ck

Zitat:Original erstellt von: Klaus
4003er von 1992 - wo gibts sowas - genau so einen suche ich - welche Farbe? - verkaufst Du den?

Nein leider nicht. [;)] Aber falls ich mir mal einen Ric holen sollten, dann halt vielleicht einem aus meinem Geburtsjahr.

Hi, hi ... die Strategie wäre bei mir teuer ... ein RIC Baujahr 1963 ... Experten - was müsste man dafür löhnen?
 
  • #18.830
Also der Value & Reference Guide gibt für einen 4001 Pre'64 3000 - 6500 US$ mit fallender Tendenz an.
Sei froh, dass du nicht vor 1960 geboren wurdest - da wird es fünfstellig . . . [V]
 
  • #18.831
... nun ja gegenüber Fender Bässen ist das ja fast schon billig :-) ...
 
  • #18.834
Hi Leute,
ich bin gerade dabei wegen eines Rickenbacker 4003 zu verhandeln. Eigentlich ein super Instrument, ca. 2-3 Jahre alt, schaut fast noch aus wie neu - bis auf eine Ausnahme: Das gesamte Binding des Basses ist ganz leicht rissig und der Lack löst sich an einigen Stellen vom Binding. Ist das normal bei einem Instrument, das fast noch neu ist?
 
  • #18.836
Kann ich hier nicht posten - sind ja nicht meine Bilder :-) Kosten soll das Teil irgendwas zwischen 1500 und 1600 Euro - ist noch nicht ganz klar
 
  • #18.837
  • #18.838
klingt nach schlecht verklebtem binding..kann man natürlich wieder ankleben (lassen), aber sieht nicht aus wie vorher. für den preis bekommst du was mit weniger problemen.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten