The Rickenbacker Home


  • #19.822
@ Klaus:

Besser noch: Vintage White [:P]
 
  • #19.823
Zitat:Original erstellt von: Schrotty
...
Ich könnte mir vorstellen, dass bei nötigem Engagement eine fruchtbare Zusammenarbeit entsteht.
Das geht aber nicht von jetzt auf gleich. Evtl. weiss Heinpete mehr über die Vergangenheit mit Meyer.
...hatte damals netten Kontakt mit einem Techniker bei Meyer, der damals schon Ahnung von Ricks hatte...mal schauen ob ich noch seine Visistenkarte finde...[ooo]und ob er noch da ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #19.824
Das hört sich doch schon mal sehr positiv an - hoffen wir das Bässte.
Wir brauchen einen Botschafter bei Meyer, der unsere Wünsche + Vorschläge direkt vor Ort unterbreitet
und sich nicht scheut zweimal im Jahr nach Santa Ana zu fliegen . . . [^]
 
  • #19.825
Zitat:Original erstellt von: Schrotty

Das hört sich doch schon mal sehr positiv an - hoffen wir das Bässte.
Wir brauchen einen Botschafter bei Meyer, der unsere Wünsche + Vorschläge direkt vor Ort unterbreitet
und sich nicht scheut zweimal im Jahr nach Santa Ana zu fliegen . . . [^]
...auch wenn ich öfter dort bin (wegen der "buckligen Verwandtschaft"),
aber des tu isch mir nedd oh! [**/] Ich bleib lieber bei den RRF Kumpels und lass Big John lieber dort posten (is nich so mein Typ).[8D]
 
  • #19.826
Für die Jungs, die nen Weißen mit schwarzer Hardware suchen:

http://www.ebay.com/itm/1986-Ricken...3-/161008761394?pt=Guitar&hash=item257cdeba32

Die Bebilderung ist mal 'ne amtliche Ansage an die Ebay-Verschleierungs- und Fürdummhaltespezialisten, die ein unterbelichtetes, verschwommenes Foto schon für Luxus halten.
Das Teil hat seinen Preis, klar, aber günstiger gibt's den z.Zt. wahrscheinlich nicht, schon gar nicht in der Quali.
Achtung: Halseinstellung über geteiltes Pickguard, aber wem erzähl ich das [:I]
Die Bundstäbe scheinen besser zu sein als meine [:(!]
[:D]
 
  • #19.827
Den Verkäufer hatte ich auch mal auf die Suche nach einem tauglichen BLAUEN angesetzt... Der hat immer so gute Fotos und wirklich feine Rickys in seinen Auktionen!
 
  • #19.828
Toller Bass. Sprengt aber mit den ganzen Nebenkosten mein Budget etwas. [V]
 
  • #19.830
Ohne Kunststoffmüll - fortschrittlich und heute wünschenswert.
 
  • #19.833
... also mich macht der Anniversary überhaupt nicht an: Deckender Lack unter dem man jedes Gammelholz verstecken kann, der Metallic-Effekt kommt so auch nur bei Sonnenschein raus, das Pickguard wurde wohl noch "warm" montiert, da an einigen Rändern/Stellen die rückwärtige Goldfabe schon abgerissen ist, keine FWIs, kein CB-Binding,...alles in allem eine "Billigserie" die künstlich rar gemacht wurde![xx(][):]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19.834
Zitat:Original erstellt von: heinpete

... also mich macht der Anniversary überhaupt nicht an: Deckender Lack unter dem man jedes Gammelholz verstecken kann, ......., keine FWIs, kein CB-Binding,...alles in allem eine "Billigserie" die künslich rar gemacht wurde![xx(][):]
Sehe ich auch so! Es hätten wenigstens Toaster und horseshoe reingehört!!
 
  • #19.838
Sehr legger!
Aber taugen kann der nix, der sieht ja aus wie ungespielt![|)]
 
  • #19.839
Briten (und Ableger) scheinen ihre Instrumente zu pflegen . . .
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten