The Rickenbacker Home

  • #20.061
Prima FRNAK!
Dann kann ich das Öhmmeter stecken lassen wenn ich Kurt und den Kraken am Mittwoch holen komme.[^]
 


  • #20.065
Zitat:Original erstellt von: FRNAK

?...Der eine Kanal ist eben blau und der andere gelb (daher auch das blaue Kabel für den Kanal A Bass ^^) Ein gelbes wäre jetzt eben noch schön [:I]
[:O!] ...hasse auch nen blauen und gelben Rick???[:O!]

 
  • #20.066
Zuletzt bearbeitet:
  • #20.067
@ Schrotty: Coole Seite. Coole Pics. Coole Bässe - ähem, hab' ich da nen Harley Be(n)ton gesehen? Krass [:D]
 
  • #20.068
Zitat:Original erstellt von: don

ähem, hab' ich da nen Harley Be(n)ton gesehen? Krass [:D]
Ja, haste. Das ist Marwins (11 Jahre) Bass. Allerdings hat Marwin nach dem M³ auch einen F-Bass... [;)]

Es geht auch nicht um Namen oder Schriftzüge, sondern ausschließlich um den Klang, nä?

 
  • #20.069
Zitat:Original erstellt von: Nymi


Allerdings hat Marwin nach dem M³ auch einen F-Bass... [;)]
Genauer gesagt ein Red-F-Bass Custom Shop Einzelstück! [;)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20.072
Zitat:Original erstellt von: heinpete
Kann man bald alles nachblättern in Paule B.s Rickenbacker Bass Buch!
Ich befürchte mal, dass da auch wieder nicht alles nachzulesen ist.
Wäre doch eine nette Aufgabe das Buch mit Oli zu übersetzen
und eventuelle Lücken mit eurem Wissen aufzufüllen.
Dann wärt ihr auch mal runter von der Strasse
und würdet was sinnvolles tun . . . [^]
 
  • #20.074
Keine Zeit - hab' gerade mit "Krieg und Frieden" angefangen . . . [;)]
 
  • #20.075
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: don

ähem, hab' ich da nen Harley Be(n)ton gesehen? Krass [:D]
Ja, haste. Das ist Marwins (11 Jahre) Bass. Allerdings hat Marwin nach dem M³ auch einen F-Bass... [;)]

Es geht auch nicht um Namen oder Schriftzüge, sondern ausschließlich um den Klang, nä?

Die HB's sind im Verhältnis nicht übel, hat mich nur gewundert, was so ein Knirps (ich meine den Bass:) auf dem M hoch 3 macht [;)]
 
  • #20.079
Wäre ja ein Schnäppchen....aber immer noch Blau! [**/]
 
  • #20.080
Naja, neben dem [url="http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/select.php?cd=18-326066402"]Blauen[/url] für rund 850 Euro gibt es dort aktuell noch:

einen [url="http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/select.php?cd=19-326051802"]4003 MG[/url] für rund 1.080 Euro,
je einen [url="http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/select.php?cd=20-326025602"]4003 FG[/url] und einen [url="http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/select.php?cd=08-326068902"]4003 JG[/url] für rund 1.150 Euro,
je einen [url="http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/select.php?cd=05-326086202"]4003 MG[/url] und einen [url="http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/select.php?cd=06-325771402"]4003 JG[/url] für rund 1.230 Euro,
einen [url="http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/select.php?cd=16-326024902"]4003 FG[/url] für rund 1.460 Euro
und einen [url="http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/select.php?cd=11-325930302"]4001 V63 JG[/url] für rund 1.600 Euro.

Ich kann - als Rick-Laie - natürlich nichts zum Alter und Zustand der Bässe sagen (das müsste man erfragen), aber wenn ich die Preise bei Ih-Bäh so sehe, dann ist Ishibashi selbst unter Berücksichtigung von Zollgebühr (ca. 3,5%) und Einfuhrumsatzsteuer (19%) noch tendenziell günstig, oder?

 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten