The Rickenbacker Home


  • #20.962
Heinpete, Dein 4001er sieht super aus! Bin schwer neidisch auf Euch alle, weil ich den Großteil meiner Zeit im Rick-Exil verbringe... aber hoffentlich nimmer lang ):
Hat hier eigentlich schonmal jemand zu Nick Page verlinkt? Siehe http://www.nickpageguitars.com/bass_gott4.html inklusive Lemmy.
Auch bei den Gitarren scheint er einen guten Schluck aus der Rick-o-Pulle genommen zu haben, oder?
Cheers!
wtl
 

  • #20.964
:D
schrotty kennt den wohl, soll ein nicht ganz leichter zeitgenosse sein..aber ganz coole designs! ich ziehe trotzdem das original vor..:stolz:
...dachte ich mir auch, daß Lemmy ein nicht ganz leichter Zeitgenosse ist!:D
Aber ein Original isser schon!
 
  • #20.965
Nick Page ist quasi umme Ecke . . . ich brauche ihn und den Laden nicht (mehr).
 
  • #20.968
Da steht doch ne PLEK. Hat schon mal jemand von Euch nen Rick gePLEKt?
 
  • #20.969
Für nen Gratis Metall-Rick-Clone würde ich auf seiner Homepage posieren :stolz:
Weiß jemand, warum der weiße "Special-Run-Rick" wieder in der Bucht ist?
 
  • #20.970
...na den hat wohl ein Phantast eingekauft um ihn "gewinnbringend" wieder weiter zu veräußern.
 
  • #20.973
...ich glaube als Nächstes macht RIC noch einen SFR mir der absolut neuen Lackierung "Natureglo", 10 Bässe zu schlappen 3499.-€ das Stück und garantiert kaufen die dann auch wieder irgend welche Irren als Investition ???:popcorn:
 
  • #20.974
Wie lange muss man den denn lagern bis er im Wert steigt? :D
 
  • #20.977
Hallo Gemeinde :-)
Ich bin auf der Suche nach einem PU Bügel für nen 4001 Baujahr 1976, Ebay USA hat welche, ist mir aber wegen Zoll etc. zu teuer und umständlich.
Greetz H.
 
  • #20.979
Also muss ich leider mit knapp 38 Britischen Pfund rechnen und in England bestellen.....hmm....
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten