The Rickenbacker Home



  • #21.007
Na hier geht's ja gut ab. Mal kurzweilige vier Seiten nachgelesen. Herrlich.
Übrigens ich weiss nicht ob ich es hier schon erwähnte, der FL ist nun erfolgreich nach Frankreich ausgewandert. Habe genau das bekommen was ich damals auch bezahlt habe. Soviel zur Wertbeständigkeit eines Ricks, selbst wenn vergessen wurde Bünde reinzumachen.
Und die Kohle ist auch schon wieder weg, habe das Finanzamt damit beruhigt...menno.
 
  • #21.013
"E sans force"
00000740.gif
 
  • #21.014
...ins Quoka kann jeder reinstellen was er will...!?:stolz:
Ja, die Ricks aus Dieburg sehen anders aus...:D und kosten anders...
 
  • #21.015
Also - falls jemand im Münchner oder Bayrischen Raum einen der neuen weißen 4003er sucht. War gestern im Just Music (Olympia-Einkaufszentrum) und da steht neben einem Jetglo und einem Nature auch einer der neuen weißen 4003er.

Für mich ist der leider nichts. Wenn schon weiß, dann sollte es RIC richtig machen - also mit schwarzer Hardware, schwarzer Schlagplatte und schwarzem Binding - vor allem bei dem Preis sollte man schon verlangen können ... apropo Preis ... auch da 2.495,-- Euro ...
 
  • #21.017
Na ja, soo übel isser ja dann auch wieder nich...sieht halt etwas anders aus, ist aber doch trotzdem n süßer kleiner Ricky
431.gif
 
  • #21.019
Nuja, der Preis ist schon heftig.... Aber ich bezog das Würgen auch auf den Bass, Oli :O!;-)! So schlimm ist er echt nicht!!
 
  • #21.020
Aber komplett Weiß ist schon sehr heftig.
Mein weißer Clone mit weißem PG hat zumindest ein schwarzes Korpusbinding.
Sonst wäre es mir auch zu viel obwohl ich die Farbe ja bei Bässen sehr mag.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten