The Rickenbacker Home


  • #21.703
...war zum Glück nurn 4003er...:zyklop:
 

  • #21.708
Ich glaub' eher Ihr habt den Blauen in Einzelteilen alle ein bissel gekauft und es nicht gemerkt. :-)
 
  • #21.709
KAnn gut sein, Kralli :bier:

Das Kettensägeteil ist eindeutig ein 4003er midnight blue. In der Sonne oder unter bestimmten Licht strahlt der Lack genauso wie bei einem Azurro! Nur dass Midnight Metallic-Lack ist....
 
  • #21.710
Dem Honk, der das Ding ursprünglich zersägt hat, sollen die Eier abfaulen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Oli Wan
  • #21.712
...also für max. 500€ hätte er noch gerettet werden können...der Paule W. aus California hätte den wieder hinbekommen...:rolleyes:
 
  • #21.713
Hier isser nochmal in voller Pracht :
ChainSaw-Rick-07.jpg
 
  • #21.714
:-O:-O:-O
Ärger mit der Frau/Freundin?
Fehlkauf, es sollte ein "Righty" werden?
Heimliche Holzfäller-Leidenschaft?
Daran haben sich die PLASMATICS in den 80ern vergangen?
Befall durch seltene mittelamerikanische Holzwürmer?

Die Liste der möglichen Erklärungen ist lang, aber welche ist die richtige?
Also ich würde sowas nicht machen.


cheers
us
 
  • #21.715
Ich habe da spontan an einen Händler gedacht, der schon ewig alles mögliche in sich reinkotzt und die Chance eines unverkäuflichen oder grundlos zurück gegebenen oder nicht abgenommenen Basses ergriffen hat, einer breiten Kundenschaft anonym zu demonstrieren, was er persönlich von ihnen und dem ganzen Heckmeck um diese Instrumente hält. Die damalige Artikelbezeichnung "Kettensägemodell" (ohne irgendwelche weiteren Beschreibungen) spricht aus meiner Sicht Bände.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #21.717
Ich schliesse mich dem warmen Sam an und tippe auf ein typisches Scheidungsopfer. :-)
 
  • #21.718
Stinkreich - macht sie (wie ich) die Kippen mit 100-Euro-Scheinen an . . . :stolz:
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten